Autoblock

Könnte bitte mal jemand den Autoblock bei meiner Sperre raus nehmen, damit ich mit meiner Sperrprüfungssocke auf der Sperrprüfungsseite editieren kann. --Mr. Mustard 23:15, 18. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Ich hoffe, ich habe die richtige Socke erwischt (kann den Namen ja leider nicht sehen). Merlissimo 23:27, 18. Jul. 2011 (CEST)
Danke, hat geklappt. --1234abc 23:33, 18. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Bin erneut blockiert. Könnte bitte nochmal jemand den Autoblock bei meiner Sperre raus nehmen. --Mr. Mustard 10:41, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

erl. Merlissimo 11:17, 19. Jul. 2011 (CEST)
Danke. --1234abc 13:21, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

[1]: Dein Edit vom 17. 13:16 war kein normaler, für mich erkennbarer Revert. - Wahrscheinlich wäre es wirklich das Beste, ein oder mehrere neutrale Benutzer würden sich einmal intensiv in die Versionsgeschichte einarbeiten und dann eine Version auswählen, die keine strittigen Sätze mehr enthält. Die kann dann von den Admins dauerhaft gesperrt werden. Mir fehlt dafür einfach die Zeit, und jede Vorbildung im Themengebiet. - Was Deine Sperre angeht: die soll nicht erziehen, sondern ist rein technisch gemeint. Kann sofort aufgehoben werden, wenn Du den Editwar nicht wieder aufnimmst. --MBq Disk 14:54, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Technisch bedingt? Ich hatte meine 3 Edits zu diesem Zeitpunkt sowieso bereits verschossen und hätte deshalb aufgrund des Editlimits im Artikel Soziale Marktwirtschaft gar nicht mehr editien können. Außerdem hatte ich den Konflikt selbst auf der VM gemeldet, was darauf hindeutet, dass ich keine weitere Eskalation des Konflikts wollte. Und ja, es sollen endlich einmal neutrale Benutzer sich um diese Artikel kümmern. Darum bitte ich bereits seit Monaten auf zig verschiedenen Seiten. Leider vergebens. Was ist nun? Du hattest geschrieben, dass meine Sperre "sofort aufgehoben werden" könnte. --1234abc 15:00, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Die neutralen Benutzer würde ich auch befürworten. Aber bitte rede Dein Verschulden an dem gegenwärtigen Schlamassel in der WiPo nicht klein. Ich erwähne nur Deine Verweigerung einer Konsenslösung (wie sie von Koenraad angeregt und von mir ausformuliert wurde) und an Deine ehrabschneidenden PAs hinsichtlich der Belegfälscherei, auf die Du selbst in der Sperrprüfung nicht verzichten konntest. --FelMol 15:10, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Es gab einmal zwischen uns die Vereinbarung, umstrittene Artikel nur noch im Konsens zu bearbeiten. Diese Vereinbarung wurde von dir und Pass3456 während einer längeren Abwesenheit von Charmrock (November 2010) einseitig gekündigt und während ich mehrere Zigtausend Bytes Diskussion damit verschwendet habe, euch an unsere Vereinbarung zu erinnern, habt ihr in kürzester Zeit in mehrere Artikel genau das eingefügt, was in den Diskussionen der vorangegangenen 2 Jahre mit Begründung abgelehnt wurde. Da NebMaatRe, der immer ein Auge auf den Konflikt hatte, zu dieser Zeit bereits krankheitsbedingt kaum noch online war, konntet ihr alles per Editwar durchdrücken, obwohl ich gebehtsmühlenartig darauf aufmerksam gemacht hatte, dass ihr die angegebenen Belege nicht richtig wiedergebt. Es ist absolut scheinheilig, nun auf einmal zu behaupten, ihr wolltet eine Konsenslösung. Einer derartigen Vorgehensweise stimme ich nur zu, wenn alle von euch ohne Konsens eingefügten Änderungen rückgängig gemacht werden. Dann können wir gerne darüber reden, ob wir wieder zu unserer ursprünglichen Vereinbarung, die ihr einseitig gekündigt habt, zurückkehren sollen. --1234abc 15:25, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Die letzte Version, die NebMaatRe zum Konsens erklärt hat, ist die vom 29.1.2010, Unterschied zur aktuellen Version. Da ist allerdings seither viel eingepflegt worden, steht das alles auf dem Prüfstand? Oder könnt Ihr eine jüngere Konsensversion benennen? --MBq Disk 15:55, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
So, mein Lieber geht's nicht. Entweder beginnen wir beim Status quo und einigen uns auf neutrale Benutzer, die in Streitfällen mitentscheiden, oder das Durchwursteln geht so weiter. --FelMol 16:10, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten


Genau das ist das Problem, dass es wahrscheinlich keine von beiden Seiten gleichermaßen akzeptierte Konsensversion gibt. Es ist sicherlich nicht alles schlecht, was seit damals am Artikel geändert wurde (vieles davon erfolgte ja durchaus auch im Konsens). Ich glaube, dass es ohne neutralen Vermittler (neutral soll nicht heißen, dass er/sie sich aus dem Inhaltlichen heraushalten soll. Vielmehr sollte er/sie entscheiden, ob ein Beleg tatsächlich richtig wiedergegeben wurde) sowieso keinen Sinn macht, hier noch weiter aktiv zu sein. Ich bin vom vielen Diskutieren schon völlig mürbe geworden und habe keine Lust mehr, gegen Wände zu reden. --1234abc 16:16, 19. Jul. 2011 (CEST) (Nochmaliger Hinweis)Beantworten
Bei der Wahrheit bleiben! Kurz vorher habt ihr mich in der Disk Soziale Marktwirtschaft schlicht überfahren, ignoriert, ausgespielt, als ich NUR WENIGE STUNDEN abwesend war. Zufällig gemeinsam mit eurem bewährten Lieblingsadmin NebMaatRe, der meinen Protest IN DIESEM FALL schlicht abwimmelte. Und im NÄCHSTEN Vorfall, auf den du hier anspiels, in Kasinokapitalismus, nach 3-4 Wochen Abwesenheit von Charmrock, den du nun hier so POV als "Abmachungsverletzung" darstellst, war ebenfalls euer bewährten Lieblingsadmin NebMaatRe federführend, (und mich völlig zu unrecht anklagend) Teil eurer Agenda.
Dumm nur das Charmrock der "GAAAAAAANZ ZUFÄLLIG" genau in diesem Moment wieder auftauchte, den kapitalen(!) Fehler beging, nicht etwa nur "strittige Dissens-Teile" wieder zu entfernte, NEIN, er fügte fröhlich einfach SELBER massig neuen POV ein, ohne auch nur einen Ansatz der Konsenssuche in der Disk. Und GAAANZ Zufällig übersah NebMaatRe dies beim Revert meines "unglaublich dreisten" Versuchs "Charmrock potentielle Gegenstimme nach 4 Wochen Abwesenheit" nicht zu berüchsichtigen/abzuwarten. Darauf von mir angesprochen war euer Lieblingsadmin vollständig desavouiert [2][3]. Paradebeispiel für Ungleichbehandlung bei dem vor allem genau deine Seilschaft, mein lieber Mr. Mustard, maßgeblich Regeln und Vereinbarungen "verletzt" hat. Und nun spielst du nicht nur den Wolf im Schafspelz sondern du stellst dich auch noch als das ermordete Schaf dar. Die Kaiserkrone der Dreistigkeit kann dir hier in der Wikipedia wirklich NIEMAND streitig machen. --Kharon 16:19, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Deine Vorschläge wurden von allen Beteiligten abgelehnt. Gib also nicht mir allein die Schuld daran. --1234abc 16:32, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Geht garnicht um mich Mr. Mustard. Wenn`s wider Erwarten nicht klar ist, vergleich mal (nur z.B.!) mein Sperrlog mit deinem. --Kharon 23:39, 21. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
(En passant: das "ermordete Schaf" ist spitze, Kharon). --FelMol 16:29, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
@MM: Warum nicht beim Status quo beginnen; jede Seite nennt 1 oder 2 neutrale Benutzer - können die in (unseren) Streitfällen sich einigen, ist deren Votum als verbindlich zu betrachten. Was hältst Du von diesem Vorschlag? --FelMol 16:29, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Ich möchte schon seit Monaten/Jahren, dass neutrale Personen sich das mal anschauen und inhaltlich entscheiden. Ich hatte mich ja sogar ans Schiedsgericht gewendet. Alles umsonst, niemand ist bereit dazu. Wenn sich jemand dazu bereit erklärt, dann wäre ich höchst glücklich. --1234abc 16:37, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Diese Liste ist wohl veraltet; vielleicht findet Ihr dort mögliche Arbiter? --MBq Disk 18:10, 19. Jul. 2011 (CEST) Deine Sperre, Mr. Mustard, habe ich aufgehoben im Hinblick auf die hoffentlich weiter konstruktive Diskussion und falls Du Leute auf dieser Liste ansprechen möchtest. --MBq Disk 18:15, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Danke. --Mr. Mustard 18:18, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Vorschlag zur Güte

  1. Bei allen WiPo-Artikeln, die bisher umkämpft waren, werden substantielle Veränderungen (das sind solche, die von einem Benutzer ohne weiteren Qualifizierungsnachweis als solche bezeichnet werden) - Einfügungen, Löschungen etc. - nur noch im Konsens vorgenommen.
  2. Veränderungen werden auf DS vorgestellt und können nach Zustimmung bzw. ausbleibendem Widerspruch (innerhalb von 12 Stunden) vorgenommen werden.
  3. Bei Streitfällen, werden neutrale Benutzer (NB) hinzugezogen. Jede Seite kann einen solchen Benutzer benennen; er muss aber von der jeweiligen Gegenseite akzeptiert werden.
  4. Können sich die NB einigen, ist deren Votum für die Benutzer Mr. Mustard, Charmrock, Pass3456 und FelMol bindend.
Um Kommentar/Zustimmung/Modifikation bittet --FelMol 19:47, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Siehe [4] --FelMol 18:15, 21. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

WP:WAR zum x-ten

und mit dem gleichen Ergebnis wie bei JosFitz. 3 Tage Pause. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:39, 29. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Verstehe ich nicht. Ich hatte nur einen Editwar geführt und dieser ist bereits seit zwei Stunden beendet. Außerdem hatte ich diesen selbst auf der VM gemeldet, woran zu erkennen ist, dass ich nicht an einer Fortsetzung des Editwars interessiert bin. JosFitz dagegen hat - sobald der Artikel geperrt war - sofort im nächsten Artikel weiter Editwar geführt. Weshalb werde ich für diesen Editwar gesperrt, obwohl ich überhaupt nicht daran beteiligt war? Und wieso werden die anderen an diesem Editwar Beteiligten nicht gesperrt? Alles sehr seltsam. --Mr. Mustard 10:47, 29. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Zitat: "Ich hatte nur einen Editwar geführt [...] Weshalb werde ich für diesen Editwar gesperrt, obwohl ich überhaupt nicht daran beteiligt war?" Merkst du was? --Happolati 10:51, 29. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Du hast die Zitate aus dem Zusammenhang gerissen. Gesperrt wurde JosFitz, weil er nach dem ersten Editwar (der ja nach meiner VM beendet war) gleich weiter gemacht hat. Ich war jedoch an diesem zweiten Editwar nicht beteiligt. Du warst an diesem zweiten Editwar beteiligt, wurdest jedoch nicht gesperrt. --Mr. Mustard 11:02, 29. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
(BK).... au weia... sehr seltsam, was du hier schreibst... für wahr. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:53, 29. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Nee, Happolati, Dein Zitat oben ist eine sinnentstellende Verkürzung dessen, was Mr. Mustard schrieb (und damit ein nicht erlaubter Manipulationsversuch. Schäm' Dich. Gruß, TJ.MD 11:18, 29. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Klar, klar, ich gehe dann mal in die Ecke. Würde eher sagen: spricht für sich selbst. :-) --Happolati 11:23, 29. Jul. 2011 (CEST)Beantworten