Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappenabbildung auf ngw.nl |
Lage des Kreises Segeberg in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Verwaltungssitz: | Bad Segeberg |
Fläche: | 1.344,39 km² |
Einwohner: | 253.292 (30. Juni 2002) |
Bevölkerungsdichte: | 188 Einwohner je km² |
Kreisschlüssel: | 01 0 60 |
Kfz-Kennzeichen: | SE |
Kreisgliederung: | 95 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: |
Hamburger Straße 30 23795 Bad Segeberg |
Website: | www.kreis-segeberg.de |
E-Mail-Adresse: | info@kreis-segeberg.de |
Politik | |
Landrat: | Georg Gorrissen (parteilos) |
Karte | |
![]() |
Der Kreis Segeberg ist ein Landkreis des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Er gehört zur Metropolregion Hamburg.
Geografie
Der Kreis Segeberg grenzt im Norden an den Kreis Rendsburg-Eckernförde, an die kreisfreie Stadt Neumünster und an den Kreis Plön, im Osten an den Kreis Ostholstein, im Südosten an den Kreis Stormarn und an das Land Hamburg und im Westen an die Kreise Pinneberg und Steinburg.
Wirtschaft
Schwerpunkte der Wirtschaft der Kreisstadt liegen im Tourismus (insbesondere Luftkurort und Karl-May-Festspiele).
Verkehr
Durch das Kreisgebiet verläuft im westlichen Teil die A 7 mit den Anschlussstellen Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Bramstedt und Großenaspe. Im Osten durchquert die A21 den Kreis, die allerdings noch sehr lückenhaft ausgebaut ist. In Planung als neue Ost-West-Verbindung ist die Verlängerung der A20 von Lübeck quer durch den Kreis Segeberg bis zu einer Kreuzung mit der A7 bei Bad Bramstedt und weiter durch den Kreis Steinburg zu einer neuen Elbquerung.
Die Schiene erschließt den Kreis mit den Bahnlinien Hamburg - Neumünster sowie Neumünster - Bad Oldesloe.
Der ÖPNV im Kreisgebiet wurde 2003 in den HVV eingegliedert.
Städte und Gemeinden
|
|
Ämter mit amtsangehörigen Gemeinden/Städten
|
|
|