Istebné (ungarisch Isztebne) ist eine Gemeinde im Okres Dolný Kubín innerhalb des Žilinský kraj in der Slowakei.
Istebné | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Kraj: | Žilinský kraj | |
Okres: | Dolný Kubín | |
Region: | Orava | |
Fläche: | 11,29 km²[1] | |
Einwohner: | 1286 (31. Dez. 2024)[2] | |
Bevölkerungsdichte: | 113,88 Einwohner je km² | |
Höhe: | 501 m n.m. | |
Postleitzahl: | 027 53 | |
Telefonvorwahl: | 0 44 | |
Geographische Lage: | ||
Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): |
DK | |
Kód obce: | 509701 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: April 2011) | ||
Bürgermeister: | Ján Čief | |
Adresse: | Obecný úrad Istebné 142 02753 Istebné | |
Webpräsenz: | www.istebne.sk |
Der Ort liegt im Tal des Flusses Orava (dt. Arwa) in der historischen Landschaft Orava, unterhalb den östlichsten Ausläufern der Kleinen Fatra und bei westlichen Enden der Oravská vrchovina und Oravská Magura.
Bei der Gemarkung Hrádok sind mehrere Funde, z. B. ein Silberschatz aus der Hallstattzeit sowie eine Befestigung der Puchauer Kultur nachweisbar. Der Ort wurde zum ersten Mal 1316 als Istebna schriftlich erwähnt. 1382 wurde der Ort der niederen Edelmanns-Familie Dávid zugewiesen, seit dem 18. Jahrhundert war er im Besitz der Familien Csillághy und Ambrozy. Der Ort selbst war eine landwirtschaftliche Gemeinde, trotz der nur wenig fruchtbaren Böden.
1952 wurde hier eine Hüttenfabrik gegründet, sie ist heute jedoch stillgelegt.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehört ein barock-klassizistisches Landschloss aus dem 18. Jahrhundert, das heute Verwendung als ein Kinderheim findet, sowie eine evangelische Artikularkirche aus dem Jahr 1686. Vollständig aus Holz gebaut, sie wurde 1730 erweitert und zu ihr im 19. Jahrhundert ein allein stehender Glockenturm gebaut. Heute ist die Kirche nur eine von fünf verbleibenden Artikularkirchen.
- ↑ Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
- ↑ Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).