Geiger Gruppe

familiengeführtes Bauunternehmen mit Hauptsitz in Oberstdorf im Landkreis Oberallgäu
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2011 um 09:08 Uhr durch 93.104.12.143 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Geiger ist eine mittelständische deutsche Unternehmensgruppe. Sie hat sich auf die Geschäftsbereiche Steine-Erden, Bau und Umwelttechnik spezialisiert.

Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG - Tolles Unternehmen

Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1923
Sitz Oberstdorf
Leitung Pius Geiger
Josef Geiger
Mitarbeiterzahl ca. 1.600 (Gruppe, 2007)
Umsatz ca. 180 Mio. EUR (Gruppe, 2007)
Branche Bauwesen
Website http://www.w-geiger.de

Das Kernunternehmen der Gruppe bildet die Wilhelm Geiger GmbH & Co KG mit Hauptsitz in Oberstdorf und Niederlassungen in Bayern, Baden-Württemberg, dem Saarland, Sachsen, Österreich und Rumänien. Darüber hinaus hält Geiger Tochterunternehmen und Beteiligungen aus branchenverwandten und anderen Bereichen.

Das Unternehmen wurde 1923 von Wilhelm Geiger als Holzhandels- und Fuhrunternehmen gegründet. Es wird heute in der dritten Generation geführt.

Geschäftsbereiche

  • Steine-Erden: Kieswerke und Steinbrüche, Baustoffrecycling, Betonwerke, firmeneigene Baustoffprüfstelle, eigener Fuhr- und Maschinenpark
  • Bau: Projektentwicklung, Schlüsselfertigbau, Hochbau, Tiefbau, Straßenbau, Kanaltechnik
  • Umwelttechnik: Entsorgung belasteter mineralischer Abfälle, Recycling von Massenschüttgütern, Gewerbe- bzw. Bauabfälle Altlastensanierung (v.a. Böden)

Tochtergesellschaften und Beteiligungen

  • Allgäuer Betonlogistik GmbH & Co. KG, Oberstdorf: Gemeinschaftsunternehmen mit der Unternehmensgruppe Brutscher GmbH & Co. KG (Oberstdorf)
  • Allgäuer Betonpumpendienst GmbH & Co. KG, Oberstdorf: Gemeinschaftsunternehmen mit der Unternehmensgruppe Brutscher und Kolbeck & Berg Spezialtiefbau GmbH (Altusried), gegründet Anfang August 2004, Oberstdorf
  • Allgäuer Gewerbeabfallsortierung GmbH & Co. KG (ALLSO): Gemeinschaftsunternehmen der Fa. Geiger (51%) und des Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (49%), Oberstdorf (mit Werk in Betzigau)
  • Allgäuer Kies- und Schotterwerke Geiger & Fink GmbH & Co. KG, Ellhofen
  • Altlastenbehandlung München GmbH & Co. KG, Garching bei München
  • ATS Allgäuer Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG, Sonthofen
  • Geiger Schlüsselfertigbau GmbH & Co. KG, Augsburg, mit Niederlassungen in Sonthofen und Herrenberg b. Stuttgart
  • Wilhelm Geiger GesmbH, Mittelberg (Vorarlberg/Österreich): gegründet 1979 als erste Auslandsgesellschaft der Gruppe
  • Geiger Group Romania: Standorte in Bukarest, Sibiu, Târgu Mureș und Bistrița, rund 400 Mitarbeiter
  • Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG (GTS): Versatzbergwerk für Sondermüll in Teutschenthal (Sachsen-Anhalt)
  • HRU Holz-Recycling Ulm GmbH & Co. KG, Ulm
  • Iller-Kies GmbH & Co. KG, Memmingen
  • Kanaltechnik Geiger GmbH & Co. KG, Oberstdorf, dazu Niederlassung in München und Tochtergesellschaft Geiger Kanaltechnik GesmbH & Co KG, Kempten: Kanalsanierung
  • KWS Kanal-Wartungs- und Sanierungs GesmbH, Lustenau (Vorarlberg/Österreich): Gemeinschaftsunternehmen der Geiger + Kunz Kanaltechnik GesmbH & Co KG mit vier weiteren österreichischen Unternehmen (Bodemann Kommunalservice GesmbH, Häusle GmbH, Kurt Helbok GesmbH, Hilti & Jehle GmbH, Kanal-Wartungs und Sanierungs-GesmbH & Co KG)
  • Ernst Marschall GmbH & Co. KG, Kressbronn am Bodensee, mit Werken in Kressbronn und Leutkirch: Kies- und Schotterwerke
  • Merchinger Kiesgesellschaft mbH & Co. KG (MKG), Merching bei Augsburg
  • oberall bau GmbH & Co. KG, Durach bei Kempten: Bauunternehmen
  • Gebrüder Queck GmbH & Co. KG, Bad Wurzach: Kies- und Splittaufbereitung
  • Reinthaler Tiefbau GmbH, Oberschweinbach: Abbruch, Spezialabbruch, Erdbau, Altlastensanierung
  • Adam Rottler Schotterwerk GmbH & Co. KG, Neenstetten
  • SAM-Truck GmbH & Co. KG, Oberstdorf: Spezial-Lkw zum pumpen und saugen von Substraten
  • Transportbeton Memmingen GmbH & Co. KG, Memmingen: Betonwerk
  • Terrag Service und Vertrieb GmbH, Homburg (Saar): Gemeinschaftsunternehmen zu je 50 % mit der Albert Winzent GmbH (BOWESA): hält diverse Tochtergesellschaften und Beteiligungen, Geschäftsfelder: Deponiebetrieb, Rohstoffgenwinnung (Sand und Tongruben), Transporte, Erdbau, Bodensanierung u.a.
  • W. Zimmermann GmbH & Co. KG, Weiler-Simmerberg: elastische und technische Garne