Benutzer:Drahreg01/Chemiepreise
Obwohl ich noch nicht weiß, ob das Konzept überhaupt aufgeht, will ich versuchen nach vorläufigem Abschluss des Projekts Benutzer:Drahreg01/Medizinpreise, ein entsprechendes Konzept für die Chemie aufzubauen.
Dazu ein erstes Brainstorming. --Dr•Cula? 17:19, 21. Jul. 2011 (CEST)
Brainstorming
- Nach Nobelpreisträger: Ok
- Liste der Nobelpreisträger für Chemie 2010–1980 erstellen. Ok
- Mittels Spezial:Linkliste für jeden Preisträger alle Wissenschaftspreise aufführen, von denen aus auf den Nobelpreisträger verlinkt wird. Sortiert nach Auftreten unter Spezial:Linkliste (entspricht dem Datum der Artikelerstellung; evtl. Anhalt für Relevanz – funktioniert nicht mit Redirects). Ok
- Nach Wissenschaftspreis: Ok
- Liste der Chemiepreise (mit existierendem Artikel) nach Kategorie:Chemiepreis erstellen. Ok
- Nobelpreisträger unter den Trägern identifizieren. Ok
- Gibt es in diesen Listen auffällige Häufungen? Bestimmung der Nobelquote (NQ: Anzahl der Nobelpreisträger pro Preisträger; seit Beginn, seit 1980, seit 1990, seit 2000) Ok
- Diese Wissenschaftspreise und deren fehlende Preisträger auflisten.
Für jedes Jahrzehnt auf einer Unterseite.Nach Wissenschaftspreis mit höchster Nobelquote; rückwärts nach Jahr. - Erste (provisorische) Prioritätenliste anlegen.
- Mehrfach verlinkte Rotlinks, die auch unter Benutzer:Ephraim33/Mein Nobelpreisträgerprojekt#Chemie aufgeführt sind. Verschiedene Schreibweisen von Anfang an beachten.
- Mehrfach verlinkte Rotlinks, die dort nicht aufgeführt sind.
- Einfach verlinkte Rotlinks, die dort aufgeführt sind.
- (Einfach verlinkte Rotlinks, die dort nicht aufgeführt sind.)
- Artikel nach Prioritätenliste abarbeiten. Bei der Erstellung der Artikel auf vorher vergebene Wissenschaftspreise achten.
- Fehlende Artikel zu Wissenschaftspreisen schreiben. Deren Nobelquote bestimmen.
- Gegebenenfalls rekursiv die Liste der relevanten Preise ergänzen und die Prioritätenliste aktualisieren.
Liste der Nobelpreisträger und ihrer weiteren Preise
2010–2000
1999–1990
1989–1980
Analyse
- 67 Träger des Nobelpreises für Chemie 1980–2010
- 57 verschiedene Wissenschaftspreise (mit Artikel), die vorher an diese vergeben wurden
Am häufigsten sind:
- 12 Canada Gairdner International Award – schon per Medizinerliste abgedeckt
- 10 Wolf-Preis in Chemie – vollständig
- 10 Louisa-Gross-Horwitz-Preis – schon per Medizinerliste abgedeckt
- 8 Albert Lasker Award for Basic Medical Research – schon per Medizinerliste abgedeckt
- 8 Humboldt-Forschungspreis – mit bis zu 100 Preisträgern jährlich (und ohne Liste der Preisträger) nicht operationalisierbar
- 7 Rosenstiel Award – schon per Medizinerliste abgedeckt
Weniger häufig sind:
- 5 National Medal of Science
- 4 Japan-Preis
- 4 Welch Award in Chemistry – vollständig
- 4 Benjamin Franklin Medal (Franklin Institute)
- 4 Willard Gibbs Medal
Liste der Chemiepreise
| Titel | Seiten-ID | Zahl Preisträger | Nobel- preise |
davon Chemie | davon vorher | Quote | Anmerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Adolf-von-Baeyer-Denkmünze | 491886 | 50 | 7 | 5 | 5 | 0,10 | zuletzt 1953 |
| Alfred-Stock-Gedächtnispreis | 1143162 | 34 | 1 | 1 | 1 | 0,03 | |
| Carl-Duisberg-Gedächtnispreis | 5540064 | 46 | 0 | 0 | 0 | 0,00 | |
| Chemical Pioneer Award | 6345463 | 165 | 11 | 11 | 6 | 0,04 | zuletzt 1988 |
| DECHEMA-Medaille | 1874737 | 59 | 0 | 0 | 0 | 0,00 | |
| Davy-Medaille | 2697795 | 142 | 31 | 30 | 19 | 0,13 | zuletzt 1988 |
| Eli Lilly Award in Biological Chemistry | 5795761 | 76 | 8 | 2 | 2 | 0,03 | zuletzt 1981 |
| Emil-Fischer-Medaille | 2508640 | 50 | 5 | 4 | 4 | 0,08 | zuletzt 1938 |
| Ernest Guenther Award | 6244702 | 63 | 4 | 3 | 3 | 0,05 | zuletzt 1969 |
| Fresenius-Preis | 5823348 | 0 | 0 | 0 | 0,00 | ||
| Friedrich-Emich-Plakette | 5784516 | 0 | 0 | 0 | 0,00 | ||
| Fritz-Pregl-Preis | 5785311 | 0 | 0 | 0 | 0,00 | ||
| Glenn T. Seaborg Medal | 6345487 | 5 | 5 | 0 | 0,00 | ||
| Heinrich-Emanuel-Merck-Preis | 4897535 | 0 | 0 | 0 | 0,00 | ||
| Innovationspreis in Medizinisch/Pharmazeutischer Chemie | 4263118 | 0 | 0 | 0 | 0,00 | ||
| Joseph-König-Gedenkmünze | 6180114 | 0 | 0 | 0 | 0,00 | ||
| Karl-Ziegler-Preis | 2316834 | 7 | 1 | 1 | 1 | 0,14 | |
| Klaus-Grohe-Preis für medizinische Chemie | 2316718 | 0 | 0 | 0 | 0,00 | ||
| Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis | 1125004 | 32 | 5 | 1 | 1 | 0,03 | 1986 |
| Leverhulme-Medaille | 3275445 | 2 | 2 | 0 | 0,00 | ||
| Liebig-Denkmünze | 931521 | 65 | 11 | 8 | 8 | 0,12 | zuletzt 1987 |
| NAS Award in Chemical Sciences | 3347378 | 32 | 8 | 8 | 3 | 0,09 | zuletzt 2000 |
| Otto-Bayer-Preis | 3131640 | 0 | 0 | 0 | 0,00 | ||
| Otto-Hahn-Preis | 806766 | 37 | 5 | 4 | 3 | 0,08 | zuletzt 2007 |
| Otto-Wallach-Plakette | 4770799 | 11 | 0 | 0 | 0 | 0,00 | |
| Priestley-Medaille | 3347354 | 76 | 15 | 15 | 1 | 0,01 | |
| Welch Award in Chemistry | 6056412 | 43 | 6 | 4 | 4 | 0,09 | zuletzt 2001 |
| Willard Gibbs Medal | 6344519 | 100 | 26 | 23 | 13 | 0,13 | zuletzt 1988 |
| Wolf-Preis in Chemie | 290743 | 42 | 10 | 10 | 10 | 0,24 | zuletzt 2006 |
Analyse 2
Folgende Preise haben eine gewisse Anzahl von Trägern (der letzten Jahre), die später auch einen Chemie-Nobelpreis bekamen:
- 0,24 Wolf-Preis in Chemie
- 0,13 Davy-Medaille
- 0,13 Willard Gibbs Medal
- 0,12 Liebig-Denkmünze
- 0,09 NAS Award in Chemical Sciences
- 0,09 Welch Award in Chemistry
- 0,08 Otto-Hahn-Preis
- 0,04 Chemical Pioneer Award
provisorische Prioritätenliste
- Wolf-Preis in Chemie
- vollständig
- Davy-Medaille
- 2010 Carol Robinson, 2009 Jeremy Sanders, 2007 John Simons, 2006 Martin Pope, 2005 Chris Dobson, 2004 Takeshi Oka, 2003 Roger Parsons, 1999 Malcolm Harold Chisholm, 1998 Alan Roy Fersht, 1995 M. L. H. Green, 1992 A. Carrington, 1990 Keith Usherwood Ingold, 1989 Francis Gordon Albert Stone, 1986 Alexander George Ogston, 1985 Jack Lewis, Baron Lewis of Newnham, 1982 Michael James Steuart Dewar, 1981 Ralph Alexander Raphael, 1980 Alan Woodworth Johnson
- Willard Gibbs Medal
- 2011 Robert G. Bergman, 2010 Maurice Brookhart, 2008 Carolyn R. Bertozzi, 2007 Sylvia T. Ceyer, 2006 Jacqueline K. Barton, 2003 John I. Brauman, 2000 Nicholas Turro, 1999 Lawrence F. Dahl, 1996 Fred Basolo, 1981 Bert Lester Vallee
- Liebig-Denkmünze
- 2006 Herbert Mayr (Chemiker), 2002 Hans Wolfgang Spiess, 1996 Werner Kutzelnigg, 1991 Kurt Issleib, 1989 Meinhart Zenk, 1986 Rolf Appel, 1980 Rolf Appel
- NAS Award in Chemical Sciences
- 2011 Stephen J. Benkovic, 2009 Joanna Fowler, 2005 Thomas C. Bruice , 2001 John I. Brauman, 1995 Isabella L. Karle, 1993 Richard H. Holm, 1981 Bruno H. Zimm
- Welch Award in Chemistry
- vollständig
- Otto-Hahn-Preis
- vollständig (ohne Otto-Hahn-Preis der Stadt Frankfurt am Main)
- Chemical Pioneer Award
- 2010 Sossina M. Haile,
2009 Keith Carron, Debashsi Mukherjee, 2008 E. Gerald Meyer, Barnaby Munson, 2007 Magid Abou-Gharbia, Dennis Y. M. Lo, Alan G. Marshall, 2006 Glenn Crosby, David Devraj Kumar, 2005 Bassam Shakhashiri, Steven L. Suib, C. N. R. Rao, 2004 Keki H. Gharda, Michael Pirrung, 2002 Gerald Jaouen, Julius Rebek, 2000 Richard A. Adams, Larry Dahl, Wilfried Mortier, Kenner Rice, 1998 John E. Bercaw, Stephen J. Benkovic, Albert I. Myers , 1997 Geogory R. Choppin, Attila E. Pavlath , Jerrold Meinwald, Murray Goodman , 1996 William Hettinger, George Keller, Fred McLafferty, 1995 Ray Baughman, Ralph Parson, Gabor Somorjai, Owen Webster, 1994 Norman L. Allinger, Alan H. Cowley, 1993 Jule A. Rabo, 1992 Fred Basolo, Ralph F. Hirschmann, George W. Parshall, 1991 Michel Boudart, Edith M. Flanigen, 1990 Michael J. S. Dewar, James L. Dye, Paul G. Gassman, 1989 Herry Allcock, Herman S. Block, David R. Bryant, Burton Christenson, 1988 Frederick J. Karol, George R. Petit, John H. Sinfelt, Robert C. West, 1987 Federick E. Bailey, James Economy, Herbert S. Eleuterio, Daniel W. Fox, 1986 Harry W. Cover, Robert D. Lundberg, James F. Rooth, Howard Zimmerman, 1985 William Breneman, Alan S. Hay, Raymond Seymour, Otto Vogl, 1984 Isabella L. Karle, Robert MacAllister, Ira E. Puddington, 1983 Allen S. Russell, 1982 Herman Pines, Roy L. Pruett, Alfred Saffer, 1981 Robert L. Banks, Ralph Landau, Quentin F. Soper, 1980 Paul H. Emmett, Denis Forster, Robert M. Milton