Liste der Flugzeuge in Tom Clancy's H.A.W.X.

Ich verstehe nicht warum die Seite gelöscht werden sollte. Die Begründung So ein Müll ist mir ein bisschen zu wenig.

In der Löschbegründung auf der Löschseite (Ja, es gibt einen Link) steht ein bisschen mehr. Dort siehst du auch die Doskussion.--wingtip‎.aliasPristina.diskussion.bewertung. 12:07, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Hey hey Wingtip, bitte vermeide solche provokanten Begründungen für einen LA, so vergraulst du nur einen energischen Neuling, der dein Anliegen sicher auch in einem anderen Ton verstanden hätte. Gruß Niklas 555 01:03, 5. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Aber es ist nun mal Vollschrott, zudem ist er ja auch nicht mehr all zu jung:-(--wingtip.aliasPristina.diskussion.bewertung. 12:35, 5. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
(Und wenn du die Begründung ungerechtfertig findest kannst du mich ja immer noch bei WP:ELKE bestrafen)--wingtip.aliasPristina.diskussion.bewertung. 12:49, 5. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Mir geht es hier keineswegs darum, jemanden zu bestrafen, sondern einfach darum, einen sachlichen Tonfall aufrecht zu erhalten, da durch raue Umgangsformen schon viele gute Mitarbeiter den Spaß verloren haben. Im übrigen finde ich es auch nicht gerade sachlich, wegen Interessengebieten kein Pro zu geben. Da du dein Votum dann aber ohnehin verändert hast, sollte dies aber nicht mehr als ein Hinweis sein. Gruß Niklas 555 19:47, 7. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Das mit dem kein Pro und Interessengebieten verstehe ich nicht. Aber Danke für den Hinweis (Auch andere haben mich darauf aufmerksam gemeinst. Sogar mit neg. Bewertungen) Der Artikel ist nun gelöscht.--wingtip.aliasPristina.diskussion. 19:50, 7. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Faltenwolf
Wiederwahlen: 1001
Meinungsbilder: Zusammenlegung von Hilfe- und Wikipedia-Namensraum
Wettbewerbe: Bild des Jahres 2010 auf Commons (Finalrunde)
Sonstiges: WikiConvention
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abbildung der Unterschrift in Personenartikeln
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Die Buchfunktion wurde seitens PediaPress´ verbessert, um Probleme mit falscher/fehlender Attributierung bei Bildern in den Griff zu bekommen. Sollten durch diese Änderung Bilder im PDF/Buch fehlen, kontrolliert bitte die Lizenz. Zitat aus der Hilfe zur Buchfunktion:
    • Die "Positivliste" ist aktiv, d.h. ausschließlich Bilder mit bekannten und freien Lizenzen sind Teil der PDFs (und Bücher). Es wurde der Wunsch geäußert, dass die Positivliste von der Community modifizierbar ist. Das ist leider aus technischen Gründen momentan nicht möglich. Die Positivliste ist aber einsehbar.
    • Die Pflege der Positivliste wurde vereinfacht: verworfene Bilder mit unbekannter Lizenz werden protokolliert. Werkzeuge zur Auswertung dieser Protokolldaten vereinfachen die Pflege unbekannter Lizenzen in das System - das werde ich in Zukunft auch regelmäßig durchführen.
    • Die Attributierung wurde verbessert - unter anderem wird der komplette Text des "Author" Attributes angezeigt und nicht mehr nur der Wikipedia Benutzername falls verfügbar. --Volker.haas 08:52, 27. Mai 2011 (CEST)Beantworten
  • (Bugfix) API: Possible issue with revids validation. It seems, on databases with loads of revision rows (ie enwiki, not testwiki), although the EXPLAIN is sane, it's doing something stupid (table scan? I've nfi). So, as any revision id's less than 0 aren't valid, just prefilter them from the database SQL query (Bug 25734, rev:89512).

GiftBot 02:40, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Mai 2011 den 2. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. In der Gesamtwertung hast du den siebten Platz belegt. Du hast 11 Artikel verbessert. Somit hast du einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.
Herzlichen Glückwunsch!
Freedom Wizard
Hiermit verleihe ich dir, Wingtip,
die Auszeichnung für die drittumfangreichste Artikelüberarbeitung (Flughafen Ankara-Esenboğa) beim Wartungsbausteinwettbewerb im Mai 2011.
Herzlichen Glückwunsch!
Freedom Wizard

Lemmafrage Grenze MK-AL

Guckste Diskussion:Qafa Thanës. TIA, fossa net ?! 19:23, 7. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ich muss dich an dieser stelle leider enttäuschen: ich kann kein albanisch und somit auch nicht weiterhelfen. Den Artikel hab ich schon bei der Eingangskontrolle gesehen und ihn passieren lassen.--wingtip.aliasPristina.diskussion. 19:32, 7. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Frage aber lieber hallobitte oder vorallem Benutzer:Alboholic.--wingtip.aliasPristina.diskussion. 19:34, 7. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Danke und Hinweis

Hallo Wintip, zuerst einmal vielen Dank für die positive Bewertung auf meiner Seite. Zum Artikel Flughafen Ankara-Esenboğa kann ich Dir nur raten vorab die Sprache deutlich zu überarbeiten bevor Du den Artikel in die Kandidatur gibst. Sonst wird dir wahrscheinlich das Gleiche passieren wie mit dem Artikel Icelandair. Vielleicht wäre es sinnvoll, den Artikel vorab einmal von Freunden oder Verwandten lesen zu lassen. Übrigens kopiere die Diskussion aus einem Review auf die Diskussionsseite des Artikels, wenn der Review abgeschlossen ist. Lasse den Leuten in einem Review auch ein bisschen Zeit. Als grober Anhaltspunkt sollte gelten: Schließe ein Review frühestens 14 Tage nach dem letzten Beitrag. Als sinnvoll hat sich aus meiner Sicht ergeben, den Review etwa 3 Wochen nach dem letzten Beitrag zu beenden. Evtl. kannst Du auch andere Autoren zum Review einladen, die sich mit einem ähnlichen Thema beschäftigen. Vieleicht kann auch ein Kontakt mit einem Portal weiterhelfen. Manche Autoren bieten auch einen kostenlosen Review an (z.B. Umweltschützen). Gerade in Deinem Fall, wo insbesondere die Sprache ein Problem darstellt, könnte so ein Weg von Vorteil sein. In einer Kandidatur solltest Du auf keinen Fall ungeduldig werden. Die Kandidatur von Icelandair z.B. läuft normalerweise bis zum 9. Juni. Je nach Auslastung der Auswerter und dem Verlauf der Kandidatur kann es auch etwa länger dauern. Sehe eine verspätete Auswertung auch eher als Chance an den Artikel entsprechend der Kommentare zu Verbessern. Manche Auswerter geben einem Artikel, insbesondere, wenn sich dieser im Laufe der Kandidatur verbessert noch eine etwas längere Frist und damit eine größere Chance.

Wenn Du weiter vorhast, Artikel mit dem Prädikat Lesenswert zu schreiben, versuche Einschübe vollständig zu vermeiden. In einem Satz wie " Flugleidir war eine 1944 von 3 Piloten, welche soeben ihre Ausbildung in Kanada vollendet hatten, gegründete Fluggesellschaft." ist sehr umständlich. Der Leser liest zuerst: Flugleidir war eine 1944 von 3 Piloten, aber Flugleidir war sicher kein Pilot. Erst nach dem Einschub geht der Satz sinnvoll weiter. Folgende Satzstellung wäre wesentlich sinnvoller: "Flugleidir war eine 1944 von 3 Piloten gegründete Fluggesellschaft. Die Piloten hatten kurz vorher ihre Ausbildung in Kanada vollendet." Problematisch ist auch, wenn das Verb erst nach sehr vielen Informationen am Ende steht. "1997 wollte man die zu dieser Zeit hauptsächlich aus Boeing-Jets bestehende Flotte allmählich durch weitere Flugzeuge vom Typ Boeing 757 ergänzen." Erst wenn man das letzte Wort gelesen hat, bekommt man als Leser die Möglichkeit zu verstehen, was der erste Teil sollte. Es könnte ja auch ein ganz anderes Verb folgen. Häufig führt diese Satzbildung dazu, dass ein neuer Leser den Satz mehrmals lesen muss.

Außerdem möchte ich Dir raten auch in Diskussionen auf die Groß- und Kleinschreibung sowie die Rechtschreibung zu achten. Es gibt viele Autoren, die jemanden aufgrund solcher Nachlässigkeit nicht als gleichwertig betrachten. Dieser Tip gilt insbesondere, wenn Du etwas von anderen möchtest (z.B. eine Hilfe, eine Bewertung usw.).

Doch genug der Kritik und Ratschläge. Ich freue mich, dass es engagierte Autoren gibt, die sich an dem Werk Wikipedia beteiligen.--Salino01 20:15, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

P.S. Das erste Flugzeug dieser Bestellung, die einen Wert von zirka 272 Millionen US-Dollar hat. Der Nebensatz bezieht sich auf den davor stehenden Ausdruck, der in diesem Fall „das erst Flugzeug dieser Bestellung“ ist. Bestellung ist nur eine nähere Erklärung zu Flugzeug. Du siehst aber auf jeden Fall, dass es hier zu deutlichen Missverständnissen führen kann und deshalb umgeschrieben werden muss. --Salino01 20:22, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Also,

das ist schon schätzenswert, wie du dich durch die Sprachprobleme kämpfst. Das wollte ich mal gesagt haben. --Aalfons 01:57, 11. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

an wen richtet sich das jett?--wingtip.aliasPristina.bew.dis. 13:35, 11. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
an dich, wen den sonst? --Aalfons 13:44, 11. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Da tu ich mir nun ein bisschen schwer. Dadurchkämpdt? Sonst bin ich doch der, der Artikle in Schachtelsätze verwurschtelt.--wingtip.aliasPristina.bew.dis. 13:47, 11. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 24. Woche

Adminkandidaten: El Duende, Toter Alter Mann
Umfragen: Preisnennung, Welche Personen erwartest du unter „Bekannte Namensträger“?
Meinungsbilder: Abschaffung oder Reform der Unterstützerregel, Moderator
Sonstiges: Fundraiser 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) JSON: server error 500 when attempting to add text to a redirected page (Bug 29278, rev:89553).
  • (Bugfix) API: avoid internal error when only invalid revids/pageids are passed (rev:89549, live mit rev:89646).

(Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Version der Artikelbewertungs-Erweiterung eingespielt. Angemeldete Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, die Anzeige über die Benutzereinstellungen zu unterdrücken.
GiftBot 03:19, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

BFW-1 Sperber

Hallo, du hast ja das Bild rausgenommen, wieso? Die Udet U 12 sieht zu 95% so aus wie die Sperber, ich hab sekbst ein Bild, kann das aber nicht einscannen. Und nochmal: DIE U 12 SIEHT ZU 95% SO AUS WIE DIE SPERBER!!! Kann ich das jetzt wieder reinmachen?--Skyhawk4--? 19:24, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

NEIN NEIN NEIN!. Wenn ich (angenommen) kein A319-Bild Habe kann ich auch kein A320 nehmen. Auch bei HAmstern: Wenn die eine RAsse so aussieht kann ich nicht sagen, das diese so ähnlich aussieht. Bitte bleibe bei konkreten, auch wenn es dann mal kein Bild gibt.--wingtip.aliasPristina.bew.dis. 19:31, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Stimmt, klingt logisch. Danke das du mich drauf aufmerksam gemacht hast.--Skyhawk4--? 20:00, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
gern geschehen:-)--wingtip.aliasPristina.bew.dis. 20:37, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hallooo ich rede mit Ihnen!

Antworten Sie gefälligst!--FirebirdCan2012 12:55, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ich brauch doch ein wenig Zeit, die Links einzutragen und die Seiten zu finden.--wingtip.aliasPristina.bew.dis. 12:58, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Jaa ist okay! schreib selbst die Sachen. Ciao! --FirebirdCan2012 13:18, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ich meinte éher das mit der Liste.(Und bitte Diskussionen da beenden, wo begonnen)--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 13:19, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Vielen Dank

Einfach mal ein kleines Dankeschön hierfür und dafür :-). Naja, ich bin ja ehrlich, dass ich manchmal etwas vorschnell einen SLA stelle, aber das wird noch mein jugendlicher Leichtsinn sein... --Fredó. Bewertung. Kritik 21:52, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Bitte. (Ich werd ja auch immer für vorschnelligkeit bei SLAs kritisiert, deshalb kann ich dich umso besser resüektierem:-)--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 21:59, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ja, ich versuch mir jetzt anzugewöhnen nur bei Unsinnsbeiträgen oder schlecht belegten Stubs den SLA zu stellen und sonst die QS oder den normalen LA zu setzen. --Fredó. Bewertung. Kritik 22:07, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
ich auch:-)--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 17:55, 15. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Monate

Juni (6) = jetzt. Juli (7) = Ende des Miniaturenwettbewerbs. -- southpark 17:44, 16. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Oh, schreck, jatzt hab ich Juli miz Juni verwechselt. Sorry.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 17:49, 16. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

benutzer:wingtip wird seine aktivitäten in der wikipedia ab ende juni für mehrere wochen unterbrechungslos niederlegen. gründe sind teils sommerferien, steils gesunkene freude über das projekt.

benutzer:wingtip wird seine aktivitäten in der wikipedia ab ende juni für mehrere wochen unterbrechungslos niederlegen. gründe sind teils sommerferien, steils gesunkene freude über das projekt.

Dann tue es auch anstatt VMs wie Müll zu produzieren! Benutzer, die 1 Edit falsch gemacht haben, sollen doch nicht gesperrt werden! Nimm mehr AGF! Und mach dich nicht so auf!

Deine Erstellung (inzwischen hast du ja IP gewechselt) war Unbrauchbar. Am Taf gehen hier zig mal diese Vandaliserungen ein. Man sperrt dann im algemeinen eine IP für zwei Stunden.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 18:17, 18. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
ich bin nich die andere ip. ich finde bloß, dass du immer so impulsiv bist und den nutzern keine chance gibst.

Schau dir deine edits an!

http://de.wikipedia.org/w/index.php?limit=50&tagFilter=&title=Spezial%3ABeitr%C3%A4ge&contribs=user&target=Wingtip&namespace=4&tagfilter=&year=&month=-1

fast nur vm gedöns -- lass es mal

Lieber User, wenn du nur Wikipedianamensraum suchst, findest du bei mir fast nur VM, da ich in diesem Bereich aktiv bin. Wenn du mal alles angucken würdest, würden dir auch Artikelbearbeitungen offenbaren.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 18:19, 18. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
guggst Du hier - siehst Du gut die Hälfte ANR - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 18:24, 18. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Aber wiederrum nur 10.83% Wikipedia. Also, was sollte dein Beitrag?--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 18:26, 18. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
eben, das wollte ich doch der IP bunt auf weiß zeigen, dass weitgehend Artikelarbeit und nur wenig "Gedöns" - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 18:30, 18. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ol, ich dachte, das richtete sich gegen mich (hab mich auch deshalb gewundert, da wir sonst eine scheinbar gleiche Meinung zur Eingangskontrolle vertreten und praktizieren).--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 19:07, 18. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

nein, du machst in letzter zeit immer wieder unnoetige vm

Ausrufer – 25. Woche

Adminkandidaten: Brackenheim
Meinungsbilder: Abbildung der Unterschrift in Personenartikeln, Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
Benutzersperrung: Ralf Roletschek
Wettbewerbe: Abstimmung über WikiCon-Logo
Umfragen in Vorbereitung: Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum|Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum|Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Die neue JavaScript-Funktion mw.util.wikiScript steht zur Verfügung: Get address to a script in the wiki root.

GiftBot 03:09, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Flughäfen

mach ich doch gerne! --LIU 19:04, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ich weiß:-) Ich wollte dir nur sagen, das ich deine Arbeit toll finde.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 19:05, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

VM

Du musst nicht immer die Artikel dort posten, is ja nur Müll... -- Grüße aus Memmingen 17:05, 21. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

+1. Jeder Admin kann den gelöschen Müll sehen, bitte die Inhalte nicht auf VM. Grüße, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 18:19, 21. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

OK, ich dachte das wäre für euch wie bei mir nicht sichtbar.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 15:42, 22. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Balken MB

hallo tip of the wing - wie kam's zu dieser MB? gab es streit? mich irritieren die fehlgeleiteten balken auch, aber wenn man hier eine regelung findet, könnte man auch tausend andere regelungen finden, etwa: warum die infoleiste rechts und nicht links sein sollte.

die von jerchel initiierte und von mir von anfang an getragene MB über unterschriften wäre völlig unnötig, wenn nicht ein, zwei user laufend unterschriften revertiert hätten.

mfg,

Maximilian 23:35, 21. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ich plante dieses MB über Monate, weil ich so oft dadurch irritiert worden ist. Als ich dann eine Weile verschont geblieben war und irhgendwann wieder auf einen traf, nahm ich den Mut, das auf Fragen zur Wikipedia nachzufragen. Dort wurde mir nur ein MB geraten und das ich mich im Falle dessen auch auf Zorn einstellen müsse. Weil ich vor letzterem wenig angst hatte, startete ich das MB.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 15:45, 22. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

space solar power

hello, nice to meet you wath do you mean ? --Beaucouplusneutre 16:22, 22. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Oh, you. I said the users that your askings at their discusspage can be found on other discusspages. --wingtip.aliaspristina.bew.dis. 16:26, 22. Jun. 2011 (CEST)Beantworten


Vorschaufunktion

 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Wingtip, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 17:19, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Bezüglich des Edit-Wars mit Dir selbst in Deinem MB. -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 17:19, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Da sind mir andauernd neue Ideen gekommen, deshalb wurde soviel hin- und hergemacht.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 17:20, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ach so, dann okay. -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 17:30, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Du musst wissen, ich hatte was hinzugefügt, als ich mir das dann anschaute, viel mir noch ein, das das andere auch besser seien könnte.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 17:32, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Dann ist es ja nicht schlimm. Nur für Außenstehende sah es halt so aus wie ein Edit-War. Grüße -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 17:39, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Dein SLA auf Debattierclub Stuttgart

Schon mal in Kategorie:Debattierclub reingeschaut? Wenn Du dann immer noch löschen willst, stell bitte einen regulären LA und lass ihn diskutieren. Einspruch habe ich eingelegt. --RonaldH 17:28, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Wurde rausgenommen. Der SLA war aber, da es sich um einen reinen Werbeflyer handelt. --wingtip.aliaspristina.bew.dis. 17:29, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Und durch einen Neutralitätsbaustein ersetzt.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 17:33, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Und wieder entfernt. Bitte die werbenden Passagen auf der Diskussionsseite im Detail nennen und nicht mit Bausteinen um sich schmeißen. Das kann weh tun. Auch dem Werfer. --RonaldH 06:41, 26. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Die Passagen sind jetzt genauer genannt und der BAustein wieder drin.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 10:46, 26. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Verletzung von WP:NPOV immer noch nicht erkennbar. Geschwurbel ist auch keines zu finden.. Und wenn Du irgendwelche Abkürzungen nicht verstehst, dann lies bitte nach. Sie sind im Artikel prominent verlinkt und müssen dort nicht redundant erklärt werden. Ein bisschen weniger oberflächlich zu lesen wäre der erste Schritt zum besseren Verständnis eines Themas, von dessen Ausprägung Du altersbedingt noch nicht viel wissen kannst. Deinen anmaßenden Baustein hab ich daher wieder in die Tonne gekloppt. --RonaldH 13:30, 26. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Lieber Roland, du siehst einfach nicht ein, das das weltweit mehr als überflüssig ist.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 13:44, 26. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Das hat was mit der in der Einleitung aufgeführten Weltmeisterschaft zu tun. Diesen Bezug hast Du jetzt zerstört... Herrschaftszeiten! --RonaldH 14:23, 26. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Jetzt beginn nicht auch noch mit PA.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 14:25, 26. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Belege-Baustein

Hallo Wingtip, wie ich sehe, hast du alleine in den letzten 30 Minuten mehr als 50 Belege-Bausteine gesetzt. Nach welchen Kriterien gehst du da vor, wenn man Fragen darf? Zum lesen der entsprechenden Abschnitte fehlen ja bei diesem Tempo wohl die Zeit. Beim Artikel zum Frankfurter Flughafen stehen jetzt etwa zehn solche Bausteine drinnen, und das bei weit mehr als 50 Einzelnachweisen. Ehrlich gesagt bin ich bei diesem Vorgehen etwas irritiert. Grüße -- Rainer Lippert 19:24, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ich wusste dass das jetzt kommen muss. Durch Zufall habe ich bei einem deutschen Airport gesehen, das er kaum bekegt ist (CGN). Als ich dann weitere Artikel durchgegengen bin, habe ich genau das gleiche Problem bei den Anderen Airports gesehen.Ich gehe nun dem Alphabet nach durch. Wenn Abschnitte unbelegt sind, gibts dprt ein bapperl. Weil du jetzt FRA ansprischts: Schau dir die Abscnitte an: Null belege, die anderen Refs konzentrieren sich auf die nicht mit Bausteinen markierte Abschnitte. bitte, schaus dir an!--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 19:28, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ich habe mir den Frankfurtartikel angeschaut. In fast jedem Abschnitt wo jetzt ein Belegen-Baustein steht, gibt es einen Einzelnachweis. Deswegen mein Nachfragen hier. Oder möchtest du gar für jeden einzelnen Satz einen Beleg? Grüße -- Rainer Lippert 19:31, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Aber diese refs belegen nur ein Teilereignis, der rest ist unbelegt. --wingtip.aliaspristina.bew.dis. 19:33, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Du möchtest also tatsächlich zu jedem einzelnen Satz einen Beleg? Es gibt wohl absolut keinen Artikel in Wikipedia der dies erfüllt. Ich habe mehr als 30 exzellente Artikel geschrieben, aber keinen, wo jeder Satz ein Beleg hat. -- Rainer Lippert 19:37, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ich lasse das jetzt, habe allerdings schon beim VErmittlungsausschuss beantragt.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 20:45, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Bitte nicht übertreiben, doch nicht jeder Satz.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 19:38, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Also, nochmals meine Eingangsfrage. Wonach gehst du, wenn du einen Beleg-Baustein setzt? Du setzt auch welche, wo es mehr als zehn Einzelnachweise gibt. Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln. -- Rainer Lippert 19:40, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
ich scrolle den Text durch. Wenn lange zeit kein ref kommt, und dann wieder welche oder nur ein oder zwei in einem längeren kapitel (zB 10 im Magdeburg) schaue ich mir die an (Nummer bis Nummer). Wenn dort nichts zu den anderen Sachen in Kapiteln passt, gibts Belege fehlen. Den Baustein gibts auch, wenn ein Kapitel 0 refs hat.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 19:44, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Die Aussage "ich scrolle den Text durch" sagt eigentlich alles über deine Vorgehensweise. --Uwe 19:46, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Was soll daran nicht stimmen. Wenn der GEschichtsteil von FRA keinen ref hat mit ausnahme der ausbaupläne, (An den Nummern sieht man das) guck ich mir die refs davon an. Wenn nichts passt gibts denn Baustein. Was soll daran falsch seien.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 19:49, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Angesichts der Belegsituation in den meisten Deiner eigenen Artikel ist das ganze aber ehrlich gesagt schon an der Grenze zur Projektstörung. --Uwe 19:31, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Meine Artikel und unbelegt? Da ich die artikel nur mit dem web schreibe und jede genutze webseite als ref nehme, ist bei mir nichst unbelegt.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 19:35, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Und in allen Artikeln, die Du jetzt mit diesem Baustein verunstaltet hast, hast Du natürlich überprüft, ob die von Dir als nicht belegt empfundenen Angaben nicht durch die angegebenen Weblinks, Literatur etc. abgedeckt sind??! Du hast genug Artikel fabriziert, die nicht einen einzigen Einzelnachweis enthalten. Also lege bitte nicht andere Artikel Maßstäbe an, die Du selbst nicht umsetzt. --Uwe 19:39, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ja.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 19:40, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Entschuldige bitte. Du hast, wie von Rainer oben angemerkt, in 30 Minuten 50 mal diesen Baustein irgendwo reingeklatscht. Versuch doch bitte nicht zu behaupten, dass Du in diesen 30 Minuten jedesmal die im jeweiligen Artikel enthaltenen Angaben zu Weblinks und Literatur überprüft hast. --Uwe 19:43, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
In diesem Abschnitt zähle ich mehr als zehn Einzelnachweise. -- Rainer Lippert 19:33, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Dein Text

Und wo? Nur in der Sache mit der Privatisierung ab Dezember 2008. Der Rest hat nichts.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 19:37, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Das ist nicht an der Grenze zur Projektstörung, das ist eindeutig Projektstörung. Wie schon hier, reicht auch bei den Flughafenartikeln die Zeit schlicht und ergreifend nicht aus, um alle Einzelnachweise, weblinks und Literatur zu lesen und zu bewerten. Wingtipp hat also mitnichten geprüft, ob die Angaben in den Artikeln belegt sind oder nicht, sondern stumpf nach seinem Bauchgefühl Bausteine hineingepackt. Nicht nur, das dies die Leser zu einer Bewertung des Artikels verleitet, die so nicht zutreffend ist, den Mitarbeitern nur unnötige Arbeit macht, ist es auch schlicht und ergreifend eine Unverschämtheit den Autoren gegenüber. --91.178.192.188 19:43, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Wer will das belegen?--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 19:45, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Eine völlig überzogene Aktion. Soll ich diese Aussage jetzt auch belegen? --БХ 19:59, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten


Hier nun ein paar Beispiele:

Deshalb gabs die Bausteine. Und Literatur? Das Eine Buch ist ein Geschäftsbericht, der andere kann zwar teile der GEschichte belegen, aber nur maximal bis 1995. Die Weblinks decken auch nichts außer der Initiativen an. Genauso wurde auch bei den anderen Airports vorgegengen. Danke.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 20:08, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Unterlasse bitte das Einstellen des Bausteins in weitere Artikel sowie entsprechende Editwars. --Uwe 20:30, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Die Argumente sind doch OK, die ich Pro-Baustein in diesem Artikel gesetzt habe.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 20:32, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Nochmal: Unterlasse das Einstellen des Bausteins in weitere Artikel sowie entsprechende Editwars. Der nächste Schritt wäre eine Sperre wegen Projektstörung. Ich nehme mal an, es gibt noch andere Themenbereiche, in denen Du auch produktiv arbeiten kannst. --Uwe 20:43, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ich lasse es, der Vermittlungsausschuss ist beantragt.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 20:45, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
@Wingtip: Du hast ja sicher die komplette Versionsgeschichte der entsprechenden Artikeln durchgesehen? Denn die von dir geforderten Quellen können ja auch beim Einbringen der Information in den Artikel in der Zusammenfassungszeile angegeben worden sein. Nicht jeder arbeitet mit Einzelnachweisen. -- Rainer Lippert 22:04, 25. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:18, 26. Jun. 2011 (CEST))

Hallo Wingtip! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 14:18, 26. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

...Und wurde nicht gesperrt.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 15:20, 26. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 26. Woche

Adminkandidaten: Regi51
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz von Ritterkreuzträgern, Neue-Nachricht-Balken im BNR-Raum, Anpassung der Sichtungsregeln, Reform der Löschregeln
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Server error 500 when attempting to add text to a page via redirect (redirect points to the page and page is edited) (Bug 29278, rev:90490, live mit rev:90493).
  • (Softwareupdate) Auf Commons wurde eine neue Version des Hochladeassistenten aufgespielt.
  • (Schwesterprojekte) In allen Sanskrit-Wikis wurde die Narayam-Erweiterung aktiviert. Diese erleichtert die Eingabe von Sanskrit-Zeichen. Eine kurzfristige (De)Aktivierung ist per Klick oberhalb des Suchfeldes möglich, eine dauerhafte Deaktivierung in den persönlichen Einstellungen („Narayameditor deaktivieren“).
  • (Schwesterprojekte) Beim Anmelden mit einem globalen Benutzerkonto wird man jetzt auch automatisch im Incubator-Wiki eingeloggt.
  • (Schwesterprojekte) In Wikisource (alle Sprachen) werden ab sofort auch die Seite- und Index-Namensräume standardmäßig durchsucht (Bug 29172). — Raymond Disk. 10:38, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
  • (WikiLove) Im Prototyp-Wiki kann derzeit eine neue Extension ausprobiert werden: WikiLove. Mit ihr wird man anderen Benutzern auf eine einfache Art und Weise seine Wertschätzung ausdrücken können (Beispiele). Voraussichtlich ab dem 29. Juni wird diese Möglichkeit in der englischsprachigen Wikipedia eingeführt werden. Projektspezifische Anpassungen (andere Motive etc.) werden möglich sein. Der zusätzliche Menüreiter kann in den persönlichen Einstellungen auch deaktiviert werden. Weitere Details im Tech-Blog der Wikimedia Foundation: WikiLove: An experiment in appreciation.

GiftBot 02:42, 27. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Liste der Flughäfen in Argentinien

Moin Wingtip, ich habe jetzt die Namen bei der Liste der Flughäfen in Argentinien etwas eingedeutscht. Ist das so für dich in Ordnung?

Liebe Grüße --Dr.Haus Disk. 19:36, 27. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Gute Arbeit, müsste aber noch komplett verlinkt werden. MAch ich jetzt.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 21:04, 27. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ahmedabad Sardar Vallabhbhai Patel International Airport

Hallo, du hast ja den Artikel neu angelegt; ich hätte nur eine Bitte: Damit neue Artikel nicht bei den Verwaisten Seiten auftauchen, wäre es toll, wenn du beim Anlegen auch gleichzeitig alle Verlinkungen setzt, die möglich sind. In diesem Fall war ja die Verlinkung im Stadtartikel naheliegend. Artikel, die nicht verlinkt sind, werden ja auch weniger aufgesucht, du willst ja eigentlich dass deine Artikel auch gelesen werden ;) Gruß, --Roterraecher !? 12:48, 2. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Flughafen in Prizren (Kosovo)

Hallo Wingtip, da du ja eine Menge von Flughäfen verstehst und dein ex-Name ja der der Hauptstadt des Kosovo ist, wollte ich dich mal fragen, ob du weißt, ob die Stadt Prizren im Kosovo einen Flughafen hat. Im Artikel der Stadt steht nichts davon und ich dachte mir, wenn die KFOR dort einen Sützpunkt hat, muss es doch eigentlich einen Flughafen zur Versorgung geben. MfG--Skyhawk4-Wide Reciever?-Takeln? 22:33, 2. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Da Wingtip zur Zeit nicht da ist, übernehme ich mal die Antwort: Nein, gibt es nicht. Siehe hier: [1] Jonekw13 Bewertung Diskussion 08:30, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
OK, danke für die Antwort:)--Skyhawk4-Wide Reciever?-Takeln? 10:18, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Ich bin mir da sehr sehr unsicher. Auf einer Bilderstadtkarte von Prizren (So viele Zeichnungen) gab es einen Flugplatz zu sehen. Ich hab nichts dazu gefunden, aber ein miniairfield (Helikopter) ist mehr als nur möglich. Es gibt aber keinen Nachweis. Sprry, ich habs schon mal probiert und bin nicht fündig geworden.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 22:56, 8. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Auf einer alten Karte ist nördlich von Prizren ein Flugfeld eingezeichnet. Wenn man sich das dann aber bei Google anschaut, ist offensichtlich, dass da nichts mehr übrig ist. --Lars 08:47, 13. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 27. Woche

Adminkandidaten: Hei ber
Meinungsbilder: Zukünftige Ausstrahlungsdaten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Laudatio bei Adminkandidaturen, Geheime Adminwahlen
Projektneuheiten:

  • (Wikimedia Commons) Für das lokale Styling von Dateibeschreibungsseiten aus Wikimedia Commons wird CSS von Commons:MediaWiki:Filepage.css (erstmalig erstellt am 7. Mai 2011, insofern kommt diese Meldung hier sehr spät) geladen. Heute wurde aber ein Patch eingespielt, der dafür sorgt, dass das CSS auch auf Commons selber zum Tragen kommt (Bug 29277, rev:91031, live mit rev:91036).
  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde die WikiLove-Extension aktiviert. Standardmäßig ist sie für alle angemeldeten Benutzer sichtbar und kann auf Wunsch über die persönlichen Einstellungen (ganz am Ende der Seite unter den experimentellen Funktionen) abgeschaltet werden.
    • Aktuell wird ein Skript ausgeführt, um WikiLove für diejenigen Benutzer zu deaktivieren, die in ihren Einstellungen die Option „Nicht an Funktionsexperimenten teilnehmen“ angekreuzt haben.
  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Version der Artikelbewertungs-Erweiterung eingespielt.
  • (Bugfix) Die Ladereihenfolge des ResourceLoaders wurde überarbeitet. Die Hauptmodule (Start-Skript, jQuery, mw.config.set() für die Konfigurationsvariablen) werden jetzt wieder am Anfang im <head> geladen. Programmierer haben die Wahl, ihre eigenen Module entweder auch im <head> oder am Ende des <body> laden zu lassen (Bug 27488, rev:85616, live mit rev:91089).
  • (Lesestoff) Wikimedia engineering June 2011 report

GiftBot 02:44, 4. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 28. Woche

Wiederwahlen: Nb, Wahrerwattwurm, Ephraim33
Sonstiges: Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Akzeptanz Abuse Filter
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Michael Kühntopf
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Internal error in ApiFormatRaw::getMimeType (Bug 28002, rev:89523, live mit rev:91479)
  • (Bugfix) Properly alias $ to jQuery in all ext.vector.*.js files. Needed to unbreak SimpleSearch on alswiki (Bug 29595, live mit rev:91476)
  • (Bugfix) Weitere Probleme mit dem Resourceloader bei IE-Nutzern wurden behoben (Bug 28840, rev:89558, rev:89397, live mit rev:91440)
  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Version der Artikelbewertungs-Erweiterung eingespielt (rev:91605).
  • (Bugfix) Ein Fehler im JavaScript für Browser auf WebKit-Basis (u.a. Chrome, Safari) wurde behoben (Bug 29726, rev:80572, live mit rev:91505)
  • (Konfigurationänderung) Auf Wikimedia Commons werden versteckte Kategorien (Wartungskategorien) standardmäßig auf den Dateibeschreibungsseiten angezeigt.
  • (Konfigurationänderung) Für den Hilfenamensraum gibt es nun den Alias H, für Hilfe-Diskussionen korrespondierend HD. Damit kann man Hilfeseiten kürzer verlinken, z.B. mit HD:Seite bearbeiten oder H:SB (Diskussion, Bug 29627).
  • (Konfigurationänderung) Der Benutzergruppe Oversight wurde das Benutzerrecht hiderevision entzogen. Dieses stammt von der alten Extension:Oversight, die inzwischen vollständig durch RevisionDelete ersetzt wurde (Bug 18511).

GiftBot 02:44, 11. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 29. Woche

Wiederwahlen: Nb, Wahrerwattwurm, Ephraim33, Eike sauer
Meinungsbilder: Commons-Transfers mit mehreren Dateiversionen
Benutzersperrung: Michael Kühntopf
Sonstiges: Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Rollback-Recht, Akzeptanz Abuse Filter
Umfragen in Vorbereitung: Namensgebung Kategorien nach Staat
Projektneuheiten:

  • (Softwareupdate) Verschiedene Bugs wurden behoben:
    • (Bugfix) Das Druck-CSS für Galerien wurde korrigiert (Bug 27506, rev:82748, live mit rev:92278).
    • (Bugfix) Der weiße Hintergrund von Galerien wurde entfernt (Bug 27458, rev:82748, live mit rev:92278).
    • (Bugfix) Die Darstellung von Video-/Audio-Dateien in der Galerie-Funktion wurde korrigiert (Bug 27338, rev:91573, live mit rev:92294).
    • (Bugfix) Die Zeilenhöhe von <pre>-Elementen wurde vergrößert (Bug 29307, rev:89697, live mit rev:92278).
    • (Bugfix) Betrifft Wikisource: Die Schaltflächen der Proofread-Erweiterung wurden in die (nicht mehr ganz so) neue Sonderzeichen-Eingabehilfe integriert (Bug 28574, rev:92311, live mit rev:92321).
    • (API) BREAKING CHANGE: Output of binary ICU sortkeys is broken. Change sortkey fields in prop=categories and list=categorymembers to hexadecimal strings, that way we don't have any issues with scary binary stuff. Also change cmcontinue to take hex-encoded sortkeys and swap the order back to normal (previously sortkey was at the end because it could contain pipe characters, but that's not an issue with hex). (Bug 28541, rev:86257, live mit rev:92283).

GiftBot 02:45, 18. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 30. Woche

Wiederwahlen: Eike sauer, Mautpreller
Umfragen: Namensgebung Kategorien nach Staat
Sonstiges: Wiki Loves Monuments Mittelhessen, Kondolenzliste NebMaatRe, Wikipedia:Projektdiskussion
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen, Kommunikation mit unbeschränkt gesperrten Benutzern im BNR, Rollback-Recht, Akzeptanz Abuse Filter
Ausrufer: Neue Option {{/RÜ}} bzw. |RÜ= für Vorlage:Rückblick
Projektneuheiten:

Alle Gadget-Programmierer und API-Anwender sollten im Testwiki ausführlich testen, damit bei einer Aktivierung in einigen Wochen in der gesamten Wikipedia-Welt ihre Gadgets und Anwendungen korrekt funktionieren, siehe auch den Blogbeitrag: http://blog.wikimedia.org/2011/07/19/protocol-relative-urls-enabled-on-test-wikipedia-org/
  • (Softwareneuheit) Erfolgen zuviele falsche Passworteingaben des aktuellen Passworts beim Ändern des Passworts, so sind weitere Passwortänderungen erst nach einer Wartezeit möglich (rev:92935).

GiftBot 22:22, 25. Jul. 2011 (CEST)Beantworten