Bundesagentur für Arbeit

deutscher, staatlicher Dienstleister auf dem Arbeitsmarkt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2003 um 05:39 Uhr durch 217.234.212.235 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bundesanstalt für Arbeit (BA) ist die Behörde für die Arbeitsverwaltung. Sitz ist in Nürnberg.
Untersteht dem Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung.

1938 Selbstständige Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Namen „Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung“
1952 Neugründung und umbenennung in „Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung“
1969 Nach der Verabschiedung des Arbeitsförderungsgesetzes wurde die Behörde umbenannt in Bundesanstalt für Arbeit (BA).