Benutzer Diskussion:Brodkey65

- Hermann Hesse: Stufen
....Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe
bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
in and're, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben...
_______________________________________________________________________________
- Der Account Brodkey65 ist ab sofort weniger aktiv. Der Mensch hinter dem Account kommt jetzt nur noch dann wieder, und dann mit fünf oder sechs portugiesischen Sockenpuppen im Gepäck, um es den Exklusionisten und der verzichtbaren Löschfraktion mal so richtig zu zeigen. LOL. Allen Artikelschreibern und Autoren wünsche ich weiterhin gutes Gelingen, interessante Projekte und eine schöne Zeit. Beste Grüße, --Brodkey65 01:01, 10. Jun. 2011 (CEST)
HINWEIS: Alle Wikipedia-Mitarbeiter, die sich im BSV gegen Michael Kühntopf für eine Sperre ausgesprochen haben, sind hier auf dieser Seite unerwünscht. Ich bewerte ausdrücklich nicht die Motivation und die Gründe, die bei einzelnen Accounts dazu geführt haben mögen, einen mE wertvollen Mitarbeiter aus der Wikipedia auszuschließen. Ich behalte mir jedoch das Recht vor, mit dieser Gruppe von Benutzern auf meiner Diskussionsseite nicht zu kommunizieren. Fachliche Diskussionen können meinetwegen auf Artikeldiskussionsseiten oder in den Löschdiskussionen weiterhin (falls unbedingt erforderlich) geführt werden. MfG, --Brodkey65 12:57, 17. Jul. 2011 (CEST)
- Herzlich Willkommen auf der Diskussionsseite von Brodkey65! Diese Seite ist ausschließlich zur direkten und persönlichen Kontaktaufnahme gedacht. Diskussionen zu Artikeln sollten daher idR auf der entsprechenden Artikeldiskussion oder in der Löschdiskussion geführt werden.
- Ich lehne WP:DU grds. ab. Es wird dadurch eine Schein-Kollegialität vorgegaukelt, die aber nicht besteht. Ich bevorzuge deshalb für die Kommunikation untereinander die höfliche Anrede „Sie“. Dies bitte ich zu respektieren und nicht als Unhöflichkeit zu werten.
- Hier gilt das Hausrecht. Beiträge der Accounts Eingangskontrolle, Label5, Liesel, Wangen und WWSS1 werden hier sofort revertiert. Die Löschfraktion und ihre für das Projekt Wikipedia mE absolut verzichtbaren Hauptprotagonisten sind hier generell unerwünscht. Ansprachen von dieser Seite werden von mir ebenfalls kommentarlos revertiert. Sollten diese wertvollen Wikipedia-Mitarbeiter (LOL) mir tatsächlich irgendetwas mitzuteilen haben, kann das direkt in der LD geschehen.
- Was die Wikipedia auf Dauer handlungsunfähig machen wird, sind die geduldeten POV-Krieger, die die Arbeit in bestimmten Themenbereichen jetzt schon quasi unmöglich machen, und die Dauer-Laberer, die Accounts ohne jegliche Artikelarbeit, die Löschtrolle und sonstigen Störaccounts. Diese Situation wird von einer völlig überforderten Admin-Mannschaft häufig auch noch teilnahmslos toleriert. Vandalen und Störer werden sogar administrativ noch geschützt. Die Autoren und Qualitätssicherer lässt man schutzlos im Regen stehen.
- Sinnvoll ist es, sich immer daran zu erinnern, dass Wikipedia inzwischen zu einem reinem MMORPG geworden ist. Die Erstellung einer Enzyklopädie ist nur noch der Anlass zu diesem Online-Spiel. Deshalb sollte man auch nicht jede Äußerung immer ganz ernst nehmen. Ein LOL und Ironie sorgen immer wieder für die nötige Distanz zum Gegenstand und auch zum eigenen Avatar. Brodkey65 ist ein inklusionistischer Avatar, den man nicht mit der hinter ihm stehenden realen Person gleichsetzen sollte.
AND did those feet in ancient time
Walk upon England's mountains green?
And was the holy Lamb of God
On England's pleasant pastures seen?
And did the Countenance Divine
Shine forth upon our clouded hills?
And was Jerusalem builded here
Among these dark Satanic Mills?
Bring me my bow of burning gold!
Bring me my arrows of desire!
Bring me my spear! O clouds, unfold!
Bring me my chariot of fire!
I will not cease from mental fight,
Nor shall my sword sleep in my hand,
Till we have built Jerusalem
In England's green and pleasant land.
JERUSALEM (from 'Milton') by: William Blake (1757-1827)
Archiv hier.
Danke...
Moin. Weil mir das schon länger positiv auffällt... :-) Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:38, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Ich danke Dir, lieber Leithian, sehr für die Anerkennung. Darüber freue ich mich wirklich sehr. Denn es ist oft ein harter Kampf gegen Ignoranz und Böswilligkeit. Und wenn sich dann die besten Leute hier mit einer Narrenschiff-Tournee verabschieden, frage ich mich manchmal schon auch, ob ich hier im Projekt noch einen Platz habe. Liebe Grüße, --Brodkey65 14:54, 4. Okt. 2009 (CEST)
Hallo
Danke schön für die Verbesserungen an den zahlreichen Artikeln über die Schauspieler von Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiß. Greetings--Messina 09:49, 26. Aug. 2010 (CEST)
- Es war sehr viel Arbeit, hat viel Zeit und Kraft gekostet. Aber insgesamt hat es trotzdem Spass gemacht. Vielen Dank für das Dankeschön und die Gummibärchen-Auszeichnung. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Grüße, --Brodkey65 15:38, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Glückwunsch - Magna cum laude! T. E. Ryen 22:23, 17. Sep. 2010 (CEST)
Danke
Vielen Dank für den Ausbau der genannten Schauspieler-Artikel. --Rosemarie Seehofer 15:59, 17. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo Rosemarie! Gerne geschehen. Ich freue mich wirklich sehr über diese Anerkennung von Dir. Obwohl einige dieser Biografien gar nicht so leicht zu recherchieren waren. Aber der Ausbau war ja dringend erforderlich. Liebe Grüße zurück, --Brodkey65 16:14, 17. Sep. 2010 (CEST)
Paul Bös
Zunächst aller Besten Dank für deinen Ausbau des Artikels Egon Vogel. Er ist sehr interessant. Ich wollte dich einmal fragen, ob du etwas zu dem Schauspieler Paul Bös weißt und einen Artikel zu ihm verfassen könntest. Mir liegen ein Eintrag im Deutschen Bühnen-Jahrbuch und seine Lebensdaten, bis auf der Sterbeort, vor. Er war ein bayerischer Schauspieler, der bis zu seinem Tod 1967 in Film und Fernsehen spielte. Ich könnte nur einen Stub zu ihm anlegen, da mir leider kein Lebenslauf vorliegt. Vielleicht findest bzw. weißt etwas über Bös. Grüße und einen schönen Abend wünscht, --Rosemarie Seehofer 17:50, 31. Mär. 2011 (CEST)
- Hier in meinem BNR habe ich schon einmal angefangen. Die Filmografie ist bereits komplett, aber manche Filme wie "Hubertusjagd" standen merkwürdiger Weise in der IMDb nicht dabei. Grüße, --Rosemarie Seehofer 14:59, 1. Apr. 2011 (CEST)
- Hallo Rosemarie Seehofer! Über Bös weiß ich eigentlich kaum was. Auch in meinem privaten Archiv habe ich bis jetzt nix wirklich Brauchbares zu ihm gefunden. Ich behalte ihn aber trotzdem mal im Hinterkopf, fürchte aber, dass ich Dir da nur wenig helfen kann. Die IMDb ist häufig unvollständig, insbesondere bei deutschsprachigen Produktionen. Beste Grüße, --Brodkey65 19:37, 1. Apr. 2011 (CEST)
- Vielen, vielen Dank Brodkey65! Fragen: Vom BNR in den ANR oder ganz ohne Verschiebung? und Wer soll eines der Beiden machen? --Rosemarie Seehofer 22:22, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Ich hoffe, Du freust Dich. Ich denke, Du kannst ihn jetzt in den ANR verschieben. Liebe Grüße, --Brodkey65 22:44, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Erledigt Nochmals vielen Dank an Dich! Beste Grüße, --Rosemarie Seehofer 23:10, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Habe ich gerne gemacht. Liebe Grüße, --Brodkey65 18:49, 3. Apr. 2011 (CEST)
- Erledigt Nochmals vielen Dank an Dich! Beste Grüße, --Rosemarie Seehofer 23:10, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Ich hoffe, Du freust Dich. Ich denke, Du kannst ihn jetzt in den ANR verschieben. Liebe Grüße, --Brodkey65 22:44, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Vielen, vielen Dank Brodkey65! Fragen: Vom BNR in den ANR oder ganz ohne Verschiebung? und Wer soll eines der Beiden machen? --Rosemarie Seehofer 22:22, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Hallo Rosemarie Seehofer! Über Bös weiß ich eigentlich kaum was. Auch in meinem privaten Archiv habe ich bis jetzt nix wirklich Brauchbares zu ihm gefunden. Ich behalte ihn aber trotzdem mal im Hinterkopf, fürchte aber, dass ich Dir da nur wenig helfen kann. Die IMDb ist häufig unvollständig, insbesondere bei deutschsprachigen Produktionen. Beste Grüße, --Brodkey65 19:37, 1. Apr. 2011 (CEST)
Anscheinend wurde bei Eddy Sözer einen Weg gefunden, dass die seltsamen Relevanzkriterien zufrieden stellt. Denn Eddy Sözer hat jetzt einen eigenen Artikel --178.3.107.106
- Der Artikel wurde nach einer LP wiederhergestellt. Ausschlaggebend war wohl die große Medienpräsenz bzw. Erwähnung Sözers in Zeitungen, Zeitschriften usw...Eine mE zwingend notwendige Entscheidung. Auch wenn sie den exklusionistischen Wikipedia-Dinosauriern im Fußball-Portal wohl nicht gefallen wird. Beste Grüße, Dein --Brodkey65 23:59, 22. Jul. 2011 (CEST)
auch wenn ich hier gleich wieder geloescht werde: danke fuers aufpassen. --Hedwig in Washington (Post?)•B 02:52, 22. Jul. 2011 (CEST)
- Mir fiel das mit Empire zufällig auf, da ich noch online war. Fachliche Gespräche, die dem Projektziel dienen, sind selbstverständlich jederzeit möglich. Es besteht kein Grund für eine Löschung. MfG, --Brodkey65 09:01, 22. Jul. 2011 (CEST)
- Wunderbar! :) --Hedwig in Washington (Post?)•B 22:39, 22. Jul. 2011 (CEST)
- Ein schlechter Start ist für mich kein Grund für eine Dauer-Wikipedia-Feindschaft. MfG, --Brodkey65 23:56, 22. Jul. 2011 (CEST)
- Dito. In jeder Küchl raucht es mal (Der Spruch hing bei meinen Großeltern in der Küchl) --Hedwig in Washington (Post?)•B 07:33, 23. Jul. 2011 (CEST)
- Ein schlechter Start ist für mich kein Grund für eine Dauer-Wikipedia-Feindschaft. MfG, --Brodkey65 23:56, 22. Jul. 2011 (CEST)
- Wunderbar! :) --Hedwig in Washington (Post?)•B 22:39, 22. Jul. 2011 (CEST)
DEFA-Sternstunden
Seit längerem betrachte ich Ihre guten Beiträge im DEFA-Filmbereich! Ich sah dazu eben auch, dass Sie meine Lieblingsseite DEFA-Sternstunden unter Weblinks verlinkt haben. Deshalb geht folgende Frage an Sie: Ist das Lemma DEFA-Sternstunden in der Wikipedia relevant oder nicht? Ansonsten würde der Artikel zu dem Lemma ja gelöscht werden. --Defafan 12:24, 23. Jul. 2011 (CEST)
- Guten Abend, lieber Defafan!! Über Ihr positives Feedback freue ich mich sehr. Es gibt mir Kraft, weiterzumachen. Leider gibt es hier ja genügend Trolle, die gerne jeden DEFA-Darsteller wg angeblich nicht vorhandener Relevanz löschen lassen wollen. Und die mich mittlerweile übelst stalken und hounden. Der Dank gebührt aber insbesondere F.-B. Habel und Volker Wachter, die mit ihren Lexika ein wichtiges Stück deutscher Filmgeschichte akribisch aufgearbeitet haben. Ohne Habel + Wachter wären diese Artikel zumindest nicht in dieser Form möglich gewesen. Ich persönlich halte die Seite DEFA-Sternstunden sehr wohl für relevant, da sie eine wichtige Quelle dargestellt. Sie verstößt keinesfalls gegen WP:WEB und erfüllt mE auch die Richtlinien, wie sie in WP:RWS vorgeschrieben sind. Ein Artikel darüber wäre mE möglich. Beste Grüße, --Brodkey65 18:51, 24. Jul. 2011 (CEST)
Antwort-E-Mail
Ich habe Ihnen eine Antwort-E-Mail geschickt! Alles, alles Gute wünscht, --Sysaranne 20:06, 24. Jul. 2011 (CEST)
Artikel sichten
Bist du so nett und sichtest meine letzten Edits? Politik 20:22, 24. Jul. 2011 (CEST)
- erl. MfG, --Brodkey65 20:28, 24. Jul. 2011 (CEST)
- Danke. Dann bis Mittwoch oder Donnerstag. Politik 20:37, 24. Jul. 2011 (CEST)

