GNU Compiler for Java

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2005 um 10:15 Uhr durch 62.99.176.74 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

GCJ (GNU Compiler for the Java Programming Language) ist ein Ahead-Of-Time-Compiler für die Programmiersprache Java und ein Teil der GNU Compiler Collection. GCJ ist sowohl ein Bytecode- als auch ein Binärcode-Compiler. Er kann Java-Sourcecode zu Java-Bytecode, Java-Byte/Sourcecode zu nativen Maschinencode und auch ganze JAR-Archive für die verschiedensten CPU Architekturen kompilieren.

GCJ benutzt dabei nicht die Klassenbibliotheken von Sun sondern die freie Java-Implementierung von GNU Classpath. Aufgrund dessen kann es bei manchen Java Programmen zu Problemen kommen, weil noch nicht alle Klassen von Sun implementiert sind. Um mit GCJ Java Programme mit grafischer Oberfläche zu erstellen bietet sich derzeit nur eine Möglichkeit SWT, für die Erstellung grafischer Oberflächen mit AWT oder Swing gibt es derweil nur eine Lösung SwingWT.

Siehe auch

Portierungen auf die Windows-Plattform: