Der Flughafen Juancho E. Yrausquin (engl.: Juancho E. Yrausquin Airport; IATA: SAB, ICAO: TNCS) ist der einzige Flughafen auf Saba, einer niederländischen Insel in der Karibik. Der Flughafen ist besonders unter Piloten bekannt, da er über eine sehr kurze Start- und Landebahn verfügt. Somit ist der Flughafen schwer anzufliegen und erfordert gute Flugfähigkeiten.
Juancho E. Yrausquin Airport | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | TNCS |
IATA-Code | SAB |
Koordinaten | |
Höhe über MSL | 18 m (59 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 5 km südwestlich von The Bottom |
Straße | "The Road" |
Basisdaten | |
Betreiber | Winair |
Terminals | 1 |
Start- und Landebahn | |
12/30 | 396 m Beton |
Informationen
Der Flughafen gilt aufgrund seiner ungünstigen geographischen Lage und der extrem kurzen Runway als einer der gefährlichsten Flughäfen der Welt, obwohl bisher kein Unfall bekannt geworden ist. Die einzige Start- und Landebahn des Flughafen ist durch ein „X“ an beiden Enden gekennzeichnet und somit für kommerzielle Flüge geschlossen. Lediglich mit einer Sondergenehmigung der niederländischen Flugaufsichtsbehörde darf der Flughafen angeflogen werden. Die karibische Fluggesellschaft Winair ist im Besitz einer solchen Ausnahmegenehmigung und hat eine regelmäßige Flugverbindung von den Nachbarinseln Sint Maarten und Sint Eustatius aus.
Die größte Gefahr geht von der Flughafenposition aus. Zur einen Seite geht es steil den Berg hinauf, auf der anderen Seite und an den beiden Enden der Landebahn fallen steile Klippen senkrecht hinab bis auf Meereshöhe. Daher besteht kaum eine Möglichkeit, im Notfall durchzustarten oder das Flugzeug über das Ende der Landebahn hinaus ausrollen zu lassen, die Flugzeuge würden, ähnlich wie bei einem Flugzeugträger, ins Meer stürzen.
Der Flughafen kann von einigen Orten der benachbarten Insel Sint Maarten (Insel)|St. Martin]] aus gesehen werden. Die Entfernung zwischen beiden Inseln beträgt rund 50 Kilometer.
Der Flughafen
Große Jets können nicht landen, da die Landebahn sehr kurz ist. Ihre Länge beträgt 1300 Fuß (396 Meter). Damit hat der Flughafen die wohl kürzeste kommerziell genützte Landebahn der Welt. Der Flughafen hat ein kleines Vorfeld und ein Terminal auf der nördlichen Seite. Auf dem Vorfeld gibt es einen kleinen Hubschrauberlandeplatz. Im Terminal ist ein Büro von WinAir, ein Büro für Einwanderung und Sicherheit, eine Feuerwehr mit einem Fahrzeug und ein Tower. Der Tower ist nur eine Beratungsstelle und leistet keine Flugsicherung. Des Weiteren gibt es keinen Flugtreibstoff auf der Insel Saba.
Flugbetrieb
- WinAir (nach St. Martin, St. Eustatius und St. Kitts)
Die einzige Fluggesellschaft, die den Flughafen anfliegt, ist Windward Islands Airways, welche tägliche Flüge nach Sint Maarten, Sint Eustatius und Saint Kitts mit einer DHC-6 Twin Otter durchführt. Der Flug nach Saint-Martin dauert etwa 12 Minuten. Man kann auch einen Charterflug bei WinAir nach Saba buchen. Dabei kommt eine Britten-Norman BN-2 Islander zum Einsatz.
Weiterführende Links
- Winair - Homepage von Winair (engl.)
- Bilder des Flughafens (engl.)
- Details über den J. E. Yrausquin Flughafen bei World Airport Codes(engl.)
- YouTube - Cockpitvideo einer Landung, welches die extreme Kürze der Landebahn verdeutlicht.