Lea, eine begüterte Witwe, gehörte zu dem Kreis frommer Frauen um Hieronymus in Rom. Später leitete sie ein Kloster. Nach ihrem Tod um 384 widmete ihr Hieronymus einen Nachruf.
Lea wird dargestellt in Witwenkleidung, betend vor einem Kruzifix.
Für "Lea" ist auch Leila gebräuchlich