Wikipedia Diskussion:Lesenswerte Artikel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2011 um 19:51 Uhr durch Tolecro (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Abkürzung: WD:LW

Vorlage:Archiv Tabelle

microsoft schwierig zu lesen ... aber lesenswert?

microsoft finde ich aus folgenden gründen sehr schwierig zu lesen:

  • eigenartiges bzw kompliziertes deutsch (wie zb "..ist andererseits aber auch immer wieder ins Kreuzfeuer der... verfügbar, werden von den Benutzern jedoch nicht verwendet, da diese sie nicht kennen oder Software einsetzen, die ihre Verwendung verhindert oder erschwert...")
  • springt wild in der geschichte (wie zb "Am 6. Januar 1976 wurde „Microsoft“ eine eingetragene Handelsmarke. Derzeitiger CEO ist Steve Ballmer.")

und daher vom stil her einer enzyklopädie nicht würdig. auch wenn man sich in der sache einigermassen auskennt muss man absätze öfters lesen um zu verstehen um was es sich denn gerade handelt bzw in welcher zeitspanne das denn nun gerade angesiedelt ist.

laut blaufisch trägt man einen lesenswerten artikel nicht in die qualitäts-sicherung ein. wie geht man denn in der sache am besten vor? vom inhalt her finde ich den artikel nämlich durchaus lesenswert.

--Soloturn 12:42, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Natürlich erstmal auf der Artikeldiskussion besprechen. Hat sich aber wohl sowieso mittlerweile erledigt, Artikel nicht mehr lesenswert. Pseudobeitrag zwecks Archivierung. --Tolecro 19:51, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Aufspaltung Elbtunnel

Ich habe den bisherigen Lesenswerten Elbtunnel aufgespalten und halte es für richtig, ihm dabei das Bapperl zu entziehen. Wer das anders sieht, aknn ihn gerne wieder auszeichnen. --Simon-Martin 19:08, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hat sich wohl erledigt. --Tolecro 19:51, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

automatische Zählung

Weiß jemand warum die Zahlen der automatischen Zählung der LA mit denen der unter /nach Datum nicht übereinstimmen. Ich erinner mich, dass das ganz am Anfang mal so war, aber sich das relativ schnell eingependelt hatte, dass es tatsächlich gestimmt hatte. Jetzt stimmt es schon wieder nicht mehr überein.--Ticketautomat 09:59, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ja, leichte Abweichungen kommen immer mal wieder vor. Pseudobeitrag zwecks Archivierung. --Tolecro 19:51, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Geschichte Albaniens

Fühlt sich jemand in der Lage diesem "lesenswerten Artikel" eine Einleitung zu schreiben. Der hat gar nichts in dieser Richtung. Gruß--Ticketautomat 17:05, 13. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Das sollte man beim Artikel besprechen. Allerdings hält der Hauptautor wohl nichts davon, siehe Diskussionsseite. Pseudobeitrag zwecks Archivierung. --Tolecro 19:51, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Unterteilung in Stadt- und Ortstteil

Nachdem nicht einmal Wiki selbst den Unterschied zwischen Orts- und Stadtteil kennt, sollte man dann nicht evtl. eine dieser Unterkategorien auflösen und der anderen zuführen? --Grüße aus Memmingen 15:07, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Neuester lesenswerter Artikel mit Blocksatz?

Hallo, warum wird der jeweils neueste Artikel mit Blocksatz formatiert? Die Seite sieht damit uneinheitlich aus. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 19:03, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Afaik werden alle vier Artikel mit Blocksatz formatiert. Pseudobeitrag zwecks Archivierung. --Tolecro 19:51, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Afghanistan

Der Artikel ist Lesenswert - hat jetzt aber zwei Bausteine, ganz am Anfang. Ein sehr engagierter Kollege schreibt dazu lange Beiträge und Begründungen (deren Validität ich nicht übersehe). Was tun? Cholo Aleman 19:58, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Keine Bausteine mehr zu sehen, hat sich wohl erledigt? Pseudobeitrag zwecks Archivierung. --Tolecro 19:51, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Jagdhund

Wieso befindet sich der Artikel Jagdhund eigtlich in der Kategorie "Dinge des Alltags" und nicht bei "Säugetiere"? --84.183.247.234 08:47, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Digitalfotografie

Der artikel stotzt vor POV, enthält teilweise zwei- bis dreimal dieselbe Information, wird entsprechend technologischer Fortschritte erweitert und ist damit komplett unleserlich. Ich wäre dafür, ihn aus der Lesenswert-Liste zu entfernen.--Andy386 09:25, 6. Nov. 2010 (CET)Beantworten

naja, in den letzten Monaten hat sich nix getan, dass hier ist doch schon die richtige Seite für einen Abwahlantrag, oder? --Andy386 21:35, 5. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Nein, die richtige Seite ist WP:KALP. Muss dann auch auf anderen Seite angepasst werden, nicht nur hier, nämlich Wikipedia:Lesenswerte Artikel/nach Datum und Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/Verwaltung/Lesenswerte Artikel. --Tolecro 14:09, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Lesenswert = unübersichtliche überhäufung mit inhalten?

immer öfter kommt mir vor als ob artikel erst dann als lesenswert "gelten" wenn sie möglichst viel infos beinhalten. dabei bleibt aber immer öfter eine kurzinformation auf der strecke. nicht jeder mag stundenlang lesen wenn eigentlich ein paar zeilen ausreichen würden um das wesentliche zu wissen. immer öfter sehe ich wieder in konventionellen lexika nach weil dort kurz zusammengefasst das wichtigste steht.

Das Problem ist bekannt, es wird immer mal wieder drüber diskutiert. Für das ganz schnelle Nachschauen gibt es die Einleitung. Was die angemessene Länge der Artikel selbst ist, wird immer wieder diskutiert. Danke für dein Feedback! --Tolecro 19:51, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Anzahl der Lesenswerten?

Auf dieser Seite hier werden aktuell 3201 lesenswerte Artikel benannt. In der nach Datum sortierten Liste sind es drei weniger. Welcher Wert stimmt, und warum gibt es eine Differenz von drei? --muns 23:26, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten

ein-zwei-drei Abweichung (aktuell: zwei) gibts hier immer, ab und an schaut sich das jemand fleißiges genauer an. Mal wird ein Artikel gewählt und vergessen einzutragen, mal wird ein Artikel abgewählt und vergessen auszutragen, mal wird einer zum Exzellenten gewählt und vergessen auszutragen, mal entfernt jemand eigenmächtig ohne Kandidaturdiskussion einen L-Baustein, mal wird ein Exzellenter zum Lesenswerten zurückgestuft und vergessen einzutragen... --Tolecro 14:32, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Kategorie Suicide Girls

Hallo, ich habe Suicide Girls heute ausgewertet und unter Körperkunst einsortiert. Bin mir aber unsicher ob es nicht eine bessere Kategorie dafür gäbe. Falls ja bitte ändern Gruß -- Nasiruddin do gehst hea RM 09:25, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Wohin mit Lawrence Henry Gipson?

Gruß -- Nasiruddin do gehst hea RM 23:39, 8. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Unter "Wissenschaft und Philosophie" gibt es die "Persönlichkeiten der Geisteswissenschaften". --Krächz 12:35, 9. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Dualismus (Philosophie) lesenswert aber nicht vorhanden?

Wie kann es sein, dass ein Artikel als lesenswert gelistet wird, dabei aber gar nicht existiert? —Wormbo 09:30, 17. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Der Artikel wurde am 2. März auf das Lemma Dualismus (Ontologie) verschoben und die Weiterleitung Dualismus (Philosophie) am 25. März gelöscht. Gruß, --Martin1978 /± 09:42, 17. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Dresden

Unter Geographie-> deutsche Städte ist Dresden aufgeführt. Allerdings ist dieser Artikel schon excellent. Also kann der Link doch auf dieser Projektseite weg, oder?-- Maschienenbau 16:04, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ja. --Tolecro 14:12, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

zufälliger artikel

es könnte doch hier eine funkition geben zufällige lesenswerte seite. wär doch gut, da ich bei zufällige seiten immer auf langweillige, nicht lesenswerte sachen stoße.


188.108.84.170 17:27, 29. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Klick auf zufälliger lesenswerter Artikel. Der Link steht auf Wikipedia:Lesenswerte Artikel im Einleitungskasten. XenonX3 - (:±) 17:31, 29. Jun. 2011 (CEST)Beantworten