Obertrum am See

Marktgemeinde im Bezirk Salzburg-Umgebung, Land Salzburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2005 um 14:52 Uhr durch 213.33.119.210 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch -
Basisdaten
Bundesland: Salzburger Land
Politischer Bezirk: Salzburg-Umgebung (Flachgau) (SL)
Fläche: 21,27 km²
Einwohner: 4.208 (Stand: 15. Mai 2001)
Höhe: 511 m ü. NN
Postleitzahl: 5162
Geografische Lage: 47° 56' nördliche Breite
13° 4' östliche Länge
Gemeindekennziffer: 50327
Verwaltung: Gemeindeamt Obertrum am See
5162 Obertrum am See
Offizielle Website: http://www.obertrum.at
E-Mail-Adresse: office@obertrum.at

Obertrum am See ist eine Gemeinde im Salzburger Land im Bezirk Salzburg-Umgebung in Österreich mit 4.208 Einwohnern.

Geografie

Die Gemeinde liegt im Norden des Flachgau im Salzburger Land am Südende des Obertrumer Sees.

Katastralgemeinden sind: Au, Mühlbach, Obertrum am See.

Geschichte

Bis zum Jahre 1398 war das Bistum Passau Besitzer der Herrschaft Mattsee, die alleiniger Grundherr des Ortes Obertrum war. 1398 kam der Ort zum Erzbistum Salzburg und mit ihm 1816 zu Österreich.

Die Kaiserbuche

Am 29.8.1868 wurde - anlässlich des 20-Jahr-Regierungsjubiläums Kaiser Franz Joseph I. – die Kaiserbuche gepflanzt. Sie soll an den inoffiziellen Besuch Kaiser Josephs II. am 28. Oktober 1779 erinnern, der aus Anlass der Erwerbung des Innviertels durch die Habsburger in dieser Gegend weilte, um von der Anhöhe aus das neuerworbene Land zu besichtigen. Die Kaiserbuche zählt zu den ältesten Naturdenkmälern des Landes und ist in ca. zweistündiger Gehzeit vom Ortskern aus erreichbar. (Seehöhe 766 m)

Da die Kaiserbuche aus Altersgründen und durch Pilzbefall geschädigt war, ist die Kaiserbuche bei einem Sturm am 12. August 2004 entwurzelt worden. Am 1. Mai 2005 wurde ein Ableger der Kaiserbuche von Karl Habsburg neu gepflanzt.




Politik

Bürgermeister ist der Landwirt Matthias Leobacher von der ÖVP. Die Gemeindevertretung hat 21 Mitglieder (12 ÖVP, 7 SPÖ, 2 FPÖ).


Wappen

Das Wappen der Gemeinde ist: "In Silber ein roter Wolf, im Rachen einen blauen Fisch und mit den Vorderpfoten einen naturfarbenen gestümmelten Ast haltend." Wappenabbildungen: http://www.ngw.nl/int/oos/o/images/obertrum.jpg und http://www.fahnen-gaertner.com/de/nationenfahnen/images_sbg/obertrum.gif

Der Fisch symbolisiert die Lage des Ortes am See; das Aststück ("oberes Trumm") spielt auf den Ortsnamen an.


Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Thaddäus Zauner