früher auch Okavango
Fluss:
Region: Auf der namibianischen Seite des namibianisch-angolanischen Grenzflusses Kavango gelegenes Gebiet. Auch Verwaltungsregion. Besteht traditionell aus den fünf "Constituencies": Mbunza, Kwangali, Shambyu, Mbukushu, Gciriku. Hauptstadt ist Rundu. Jede Constituency wird von einem König vorgesessen, dem Hompa oder bei den Mbukushu der Fumu.
Bevölkerung: Neben den 5 Kavangovölkern, leben z.Z. auch viele Kriegsflüchtlinge aus Angola in der Region. Die Kavango-Leute sind matrilinear organisiert.
Wirtschaft: Eine wichtige Rolle spielt die Fischerei, Viehzucht und Ackerbau, die v.a. als Subsistenzwirtschaft betrieben werden. Verbreitet ist die örtliche Unterart des Sangarindes. Holzarbeiten. Im trockenen Inland, wo ca. 20% der Bevölkerung leben, spielen ergänzend zu Ackerbau und Viehzucht auch Jagd und das Sammeln von Feldfrüchten eine Rolle. Im offiziellen Beschäftigungssektor zählt v.a. der Staat.
Die Kavango-Völker sprechen Bantu-Sprachen und sind den Ovambo nah verwandt. Hauptsprache ist RuKwangali. Daneben existieren die Sprachen der Shambyu, Mbukushu und Gciriku. Die Mbunza sprechen heute mehrheitlich RuKwangali. Die Verständigung zwischen Sprechern der einzelnen Sprachen ist möglich. Die Mbukushu haben als die am weitesten östlich lebende Gruppe eine Sonderstellung inne. Die Gesamtbevölkerung beträgt etwa 140.000.