Du kannst mir hier eine Nachricht hinterlassen, oder Kommentare direkt auf die Seite schreiben.

Wenn Du mir ein Geschenk machen willst, schau einfach auf meine Wunschliste für neue Artikel.

Eine (sehr kurze) Biographie gibt es auf meiner englischen Benutzerseite (einfach oben oder unten klicken).

Meine Homepage habe ich schon lange nicht mehr geändert/gepflegt, seitdem ich keinen vollwertigen Internetzugang mehr habe ...


Namenspatron: Zenon von Elea


Aktuelles: 05.03.2003

Wikipedia immer noch langsam. Zurück in Europa... Juju! (teilweise - mensch ist das kalt!). Wenigstens gehen die Ümläüte wieder...


Artikel, die ich plane bzw. an denen ich gerade arbeite

Albert-Ludwigs-Universität, Allianz AG, APPD, Clara Zetkin, Istrien, Liste abhängiger Gebiete, Liste unabhängiger Staaten, Rosenheim, Rosenheim (Landkreis), Rovinj, Sprachbund (Übersetzung aus der englischen Wikipedia), The Clash, Zeno, Länderprojekt: Status

Artikel, die (teilweise) auf meinem Mist gewachsen sind

Bayern, Claudia Roth, Hastings (Neuseeland), Kurt Beck, Oberbayern, Sozialistische Arbeiterpartei, Unterfranken, Zenon von Sidon, 5. März, 29. Mai

Artikel, die ich gut finde

(nach ein wenig Überprüfung in die Empfehlungsliste) Mahjong, Polnische Sprache


Artikel/Themen, die überarbeitet/erweitert werden sollten

siehe auch Wikipedia:Artikel, die Aufmerksamkeit brauchen
Ariel Sharon, Berechenbarkeitstheorie, Bücherverbrennung, Chinesischer Restsatz, Demokratie, Emacs, Europa (link zur eu), Exklave (ein wenig unbeholfen), Export, Freie Software, GNU Privacy Guard, Graphentheorie (nicht ganz fertig), Heckenschütze, Hip Hop, Hitlerjugend, Holocaust, Inn, Israel, Islam (Sprache), Kampfkunst, Kommanditgesellschaft, Kosovo, Lienz, Logik, Los Angeles, Macht, Marktrecht, Marlon Brando, Meinungsfreiheit, Mesopotamien, Metropolis, Michael Douglas, Nu Metal, Open Source, Prädikatenlogik, RDF, Sage, Scientology, Servlet, Sprache, Surrealismus, Teheran, Totalverweigerer, Wavelet-Transformation, Weimar, Weiße Rose, Wikinger

Benutzer:Zenogantner/Schreckliche Artikel

koennten etwas knackiger sein:
abstrakte Klasse, Alfred Jarry, Algorithmus von Dijkstra, Bundeswehr, HURD, Literaturpreis, Michail Gorbatschow, MikTeX, Mozilla, NetBSD, Neu-Isenburg, OpenBSD, Paul von Hindenburg, Salvador Allende, Silvester, Süddeutschland, The Beatles

BRD-zentrische Artikel:

n-Artikel-Probleme:

Listen, wo Artikel sein sollten:
Aachen, Anselm Kiefer, Auguste Rodin, Bayern, Betriebssystem, Bildung, Brauerei, Commonwealth, Deutsche Literatur, Fraunhofer-Gesellschaft, Fritz Lang, Gottfried Benn, Harrison Ford, Heinrich Böll, Joachim Gauck, Linguistik, Metal, München, Oberbayern, Peter Struck, Philosophie, Platon, Rollenspiel, Rudolf Steiner, Stefan Heym, Thomas Alva Edison, Verkehr, Volkswirtschaftslehre

mehr Links als Text:
Public Private Partnership

Wikipedia kompletter machen/verbessern

  • Projekt: Patenschaften fuer Datumsseiten: Ganz einfach: Jeder kümmert sich um seinen/ihren Geburtstag
  • Gute (kurz, aber mehr als 2 Sätze ...) Artikel zu den größten Städten in Deutschland, Österreich, Schweiz.
  • Frontseite durchgehen
  • Elian hat ein paar gute Tipps auf ihrer Benutzerseite.
  • Bessere Performance (bin leider kein Datenbank-Spezialist)
  • Formatvorlagen: Wikipedia:Formatvorlage Band, Wikipedia:Formatvorlage Landkreis, Wikipedia:Formatvorlage Planet
  • Wochenthemen: Mathe, Computer, Sprachen, Wirtschaft, Geschichte, Internet, Kampfkunst, Sport, Studium, Presse, Telekommunikation
  • Oktober 2003: Weihnachten/Advent

Wikipedia intern

Wunschliste für Features

      • Welche Datums-Seiten fehlen denn überhaupt noch? Gibt doch schon für alle Jahr bis 1000 und für alle Tage eine Seite. -- Ben-Zin
  • Zoom-Funktion (beim "reinzoomen" kommen mehr Details zum Vorschein ...)