Diskussion:Jagiellonische Bibliothek

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2011 um 08:50 Uhr durch Rana Düsel (Diskussion | Beiträge) (Soll "Mozart" unter den Sonderbeständen angeführt werden?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Rana Düsel in Abschnitt Soll "Mozart" unter den Sonderbeständen angeführt werden?

Soll "Mozart" unter den Sonderbeständen angeführt werden?

Hier geht es um die Geschichte der Jagiellonischen Bibliothek und ihre Sammlungen, nicht um einzelne strittige Bestände, die mehr oder minder durch Zufall der Historie und der Ortsnähe dort aufbewahrt werden. Einzelbeispiele zu nennen geht daher zu weit. Es müssten neben Mozarts Autographen außerdem wohl mindestens Beethoven, Bach, Mendelssohn, ägyptische Papyri, Codices, die Autographen der Sammlung Rara und Varnhagen etc. etc. pp. angeführt werden. Für diesen Themenkomplex gibt es eigene Artikel unter anderem hier und hier, hier und hier.--Rana Düsel 08:41, 15. Jul. 2011 (CEST) Link-Nachtrag und kleinere sprachliche Korrektur --Rana Düsel 08:50, 15. Jul. 2011 (CEST)Beantworten