7. September

Datum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2005 um 17:23 Uhr durch 84.189.86.82 (Diskussion) (Geboren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 7. September ist der 250. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 251. in Schaltjahren) - somit bleiben 115 Tage bis zum Jahresende. Vorlage:September

Ereignisse

Wirtschaft

Wissenschaft, Technik

  • 2004 - Die Wikimedia Commons werden gestartet, ein Aufbewahrungsort für freie Bilder, Musik, Videos und gesprochene Texte.

=== Kultur ===

 
Kopf der ersten Schaubühne-Seite

Religion

Katastrophen

  • 1955 - Überschwemmungen in Indien machen etwa 45 Millionen Menschen obdachlos, die Anzahl der Toten ist unbekannt.
  • 1999 - Ein Erdbeben der Stärke 6,0 fordert in Griechenland 143 Menschenleben.

Sport

  • Einträge im Bereich Formel 1 siehe Formel 1.
  • Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden s. u. der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.
  • 1892 - James J. Corbett wird durch K.O.-Sieg über John Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
  • 2002 - Bei der Qualifikation zur Fussball-EM 2004 konnten die Färöer nur einen Punkt erreichen: Sie spielten gegen die Auswahl aus Schottland 2:2, nachdem sie zur Pause bereits mit 2:0 geführt hatten. Als Konsequenz erhöhte sich der Druck auf den Nationaltrainer Schottlands, Berti Vogts.

Geboren

 
Elisabeth I., * 1533; von Nicholas Hilliard (1587)

Gestorben

Feier- und Gedenktage


Siehe auch