Gummifederachsen Die Gummifederachse basiert auf einem 4-kant-Rohr, das fest mit dem Rahmen des Anhängers verbunden ist. In diesem Vierkant-Achsrohr befindet sich ein kleineres Vierkant-Rohr, daß gegenüber dem Achsrohr um 45 Grad gedreht ist. In diesen, zwischen den beiden Rohren entstehenden Hohlraum werden 4 Gummischnüre eingepresst. Am Innenrohr wird ein sogenannter Schwinghebel abgebracht, der an der anderen Seite das Rad und die Bremse trägt. Beim Einfedern werden diese Gummischnüre zusammengedrückt, was gleichzeitig Federung und in gewissem Umfang auch Stoßdämpfung darstellt. Datei:Gummifederachse.gif
Die wichtigsten Lieferanten für Gummifederachsen in Deutschland:
- AL-KO
- BPW
- KNOTT
- Nico Fahrzeugteile