Talk (Mineral)

Mineral, Schichtsilikat
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2005 um 15:58 Uhr durch 212.185.96.89 (Diskussion) (Bedeutung als Rohstoff). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Talk (arab. talq) ist mit einer Härte von 1 das weichste Mineral. Es schimmert mattweiß, kristallisiert im monoklinen System und hat die chemische Zusammensetzung Mg3Si4O10(OH)2. Talk fühlt sich seifig oder fettig an.

Talk
Talk
Talk

Bild des Minerals
Chemismus Mg3Si4O10(OH)2
Kristallsystem monoklin
Kristallklasse monoklin - prismatisch
Farbe weiß, graugrün
Strichfarbe weiß
Härte 1
Dichte 2,7 bis 2,8
Glanz Perlmutt-, Fettglanz
Opazität durchsichtig bis undurchsichtig
Bruch uneben, biegsam
Spaltbarkeit sehr vollkommen
Kristallhabitus schuppig, dicht
Kristallflächen ___
Zwillingsbildung ___
Kristalloptik
Brechungsindices ___
Doppelbrechung ___
Pleochroismus ___
optische Orientierung ___
Winkel/Dispersion
der optischen Achsen
2vz ~ ___
weitere Eigenschaften
chemisches Verhalten ___
ähnliche Minerale ___
Radioaktivität nicht radioaktiv
Magnetismus ___
besondere Kennzeichen ___

Vorkommen

Talk tritt gewöhnlich massiv, selten auch in makroskopisch erkennbaren Kristallen auf. Erstere Form ist als Steatit bekannt. Talk bildet sich durch Metamorphose aus Magnesiumsilikat-Mineralen wie zum Beispiel Pyroxen, Amphibol oder Olivin.

Bedeutung als Rohstoff

Gewonnen wird Talk heute hauptsächlich in Europa, den USA und der Volksrepublik China, aus denen mehr als zwei Drittel der Weltproduktion stammen.

Talk ist vielseitig verwendbar. Er wird als fein gemahlener Füllstoff in der Papier- und Zellstoffindustrie, der Farben- und Lackindustrie sowie der Gummi-, Kunststoff- und Keramikindustrie verwendet. Seine hohe Temperaturbeständigkeit machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil feuerfester Werkstoffe, zum Beispiel von Keramiken. Gemahlen, dann Talkum genannt, ist er in vielen Kosmetika als Pudergrundlage enthalten. In Lebensmitteln ist es als E553b zugelassen.

Siehe auch: Talg, Liste von Mineralen

Talk im Mineralienatlas WiKi