Kranjska Gora (dt.: Kronau) ist eine Gemeinde in der Oberkrain im äußersten Nordwesten Sloweniens (ca. 5.000 Einwohner 2004). Kranjska Gora liegt an der obersten Wurzener Save (slow.: Sava Dolinka), dem Hauptquellfluss der Save, zwischen den westlichen Ausläufern der Karawanken im Norden und den zentralen Julischen Alpen im Süden. Zur österreichischen Grenze sind es etwa zweieinhalb, zur italienischen Grenze fünf Kilometer.
Wappen | Karte |
---|---|
Datei:Wappen Kranjska Gora si.png | ![]() |
Basisdaten | |
Region: | Oberkrain (Gorenjska) |
Oberfläche: | 256,3 km2 |
Einwohner: | 5.247 (2002) |
Postleitzahl: | 4280 |
Offizielle Webseite: | http://www.kranjska-gora.si |
Das Gemeindegebiet umfaßt das ganze stromaufliegende Savetal bis zum Dreiländereck, darunter den Ort Rateče (Ratschach) und das vom Skiflug her bekannte Planica.
Bekannt ist die Gemeinde vor allem als Erholungs- und Wintersportort. Sie besitzt seit 1848 Stadtrechte und seit den 1870-er Jahren einen Bahnhof an der Bahnlinie von Ljubljana nach Tarvisio. Die Bahn fährt seit 31.03.1966 nicht mehr, das gesamte Gleisnetz und die Brücken wurden von Rateče bis Jesenice abgebaut.