Powerchip

taiwanesischer Chiphersteller
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2011 um 09:33 Uhr durch Schwijker (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Unternehmen (Republik China)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Powerchip Technology Corporation ist ein taiwanesisches Unternehmen, dessen Geschäftstätigkeit die Herstellung von Speicher-Produkten sowie Foundry-Dienstleistungen (Auftragsfertigung) umfasst.

Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen.
Du kannst helfen, indem du die dort genannten Mängel beseitigst oder dich an der Diskussion beteiligst.

Powerchip wurde im Dezember 1994 im Hsinchu Science Park gegründet. Im Jahr 1998 wurde Powerchip an der Taiwan GreTai Securities Market angegliedert und im Jahr 1999 fusioniert. Powerchip bot ihre ersten DDR-SDRAM Speichereinheiten und wurde das erste öffentliche Unternehmen in Taiwan, welches an der Luxemburger-Börse angeboten wurde. Im Dezember 2009 hatte Powerchip insgesamt 4.200 Mitarbeiter, ein Kapital von 87,8 Milliarden NTD und einen Jahresumsatz von 31,1 Milliarden NTD.

Heute kooperiert Powerchip mit Japans Elpida in Forschung und Entwicklung, Produktion und Vermarktung von fortschrittlichen DRAM-Produkten. Im Jahr 2009 entwickelte und produzierte Powerchip im Alleingang 4 GB Flash-Speicher in Taiwan.