Albert Keller (Theologe)

deutscher Jesuit und Philosoph
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2005 um 09:20 Uhr durch AN (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Albert Keller (* 1932 in Nieder-Roden) ist ein deutscher Jesuit und Philosoph.

Albert Keller ist Ordinarius für Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie an der Philosophischen Hochschule der Jesuiten in München.

Albert Keller gilt als ein besonders "aufmüpfiger" und "moderner" Theologe, der die Freiheit des Geistes, des Wortes und der Sprache liebt und sich zu diesem Zweck auch gerne der Möglichkeiten der Medien bedient. Er ist bekannt für seine oft sehr provokanten Predigten in St. Michael (München) und seine Auftritte in BR-alpha.


Werke

  • Philosophie der Freiheit, Graz: Styria, 1994.
  • Über die Zeit, Dortmund: Harenberg, 1992.
  • Allgemeine Erkenntnistheorie, Stuttgart: Kohlhammer, 2. Auflage 1990.
  • Zeit - Tod - Ewigkeit, Innsbruck: Tyrolia, 2. Auflage 1981.
  • Sprachphilosophie, Freiburg i.Br./München: Alber, 2. Auflage 1979.
  • Sein oder Existenz? Eine Auslegung des Seins bei Thomas von Aquin in der heutigen Scholastik, Pullach bei München: Berchmanskolleg, 1968.