Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/Alt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2005 um 08:33 Uhr durch Choas (Diskussion | Beiträge) (3. September: Metacity). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LKB

Vorlage:LöschkandidatenBilder


6. September

28. August

Auf die Idee, Mancala aufzurufen, bist du nicht gekommen? --Leipnizkeks 23:03, 28. Aug 2005 (CEST)
Braucht man es da? Wenn ja, einbauen. --¡0-8-15! 23:11, 28. Aug 2005 (CEST)

29. August

SLA --¡0-8-15! 12:47, 30. Aug 2005 (CEST)
SLA -- Timo Müller Diskussion 16:29, 29. Aug 2005 (CEST)
Commons-Baustein gesetzt. --¡0-8-15! 12:44, 30. Aug 2005 (CEST)
Hierzu gehört ebenso: Bild:Babelfish.jpg --Ahellwig 17:42, 29. Aug 2005 (CEST)
Setzen von NowCommons reicht, separater Löschantrag ist überflüssig --Denniss 23:31, 29. Aug 2005 (CEST)

wappen und andere URVs/keine Lizenz

Bild:Liebig-german-stamp.jpg, Bild:Österreich.gif, Bild:Vorarlberg.gif, Bild:Tirol.gif, Bild:Salzburg.gif, Bild:Oberösterreich.gif, Bild:Burgenland.gif, Bild:Braunschweig-wappen.jpg, Bild:Braunschweig-Wappen.png, Bild:Wappen-stpe.gif, Bild:Wappen-Wendeburg.jpg, Bild:Wappen-Baltrum.jpg, Bild:WappenAbensberg.JPG, Bild:WappenEmsbüren.gif, Bild:Wappen sondershausen.png, Bild:Hollingstedt.gif, Bild:FCAWappen.jpg, Bild:Wappen Lotte.gif, Bild:Kuhlungs.jpg, Bild:Wappen paf.JPG, Bild:Hannover region coa.jpg, Bild:Vereinswappen.jpg, Bild:Verden wappen.gif, Bild:Wapp-pfaffenhofen.gif, Bild:Wapp-pfaffenhofen.jpg, Bild:Donnerskirchner Wappen.JPG, Bild:Weinstadt Wappen.jpg, Bild:Wappen.gif, Bild:Albligen.png, Bild:Wappen Laudenbach.jpg, Bild:Maxfield.logo.jpg, Bild:Wappen AGT-MT im CC.jpg, Bild:WappenSchwieberdingen.png, Bild:Wappenweiß.JPG, Bild:Gns-logo 01-2005.JPG, Bild:Pdalogo.gif, Bild:WinfridiaWappen.jpg, Bild:INKLogo.png, Bild:Logo rz ..jpg, Bild:Logo.gif, Bild:Melsunger Wappen.jpg, Bild:Tv-duell stoiber schroeder2002.jpg, Bild:A Wappen Mohrenbach.gif, Bild:Brieselang Wappen.JPG, Bild:Rebbeker Wappen.jpg, Bild:FDT Logo 1.jpg, Bild:Wap pierbach.gif, Bild:FDT Logo lowres.jpg, Bild:Wappen-kl.gif, Bild:Sandstedt-wappen.jpg Bild:Wappen Tirano.png

nicht verwendbar: Bild:Bannergruenfru2a.jpg --¡0-8-15! 19:45, 29. Aug 2005 (CEST)

Einige der Bilder sind Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die sind gemeinfrei. -- Timo Müller Diskussion 21:10, 29. Aug 2005 (CEST)
Allerdings fehlt bei vielen der Wappen die Bildbeschreibung völlig und manche sind so winzig, dass es sich lohnen würde, die gleichen Wappen mit einer besseren Auflösung hochzuladen. --Schubbay 11:59, 30. Aug 2005 (CEST)
Viele davon sind auch schon im bessere Auflösung in die entsprechenden Artikel eingebaut ... --¡0-8-15! 12:35, 30. Aug 2005 (CEST)
Alle Deutschen wappen nicht löschen, es sei denn, es gibt sie in besserer Qualität, dann schnelllöschen. -- Timo Müller Diskussion 21:10, 30. Aug 2005 (CEST)

Bild:Paul VI. und der Erzbischof Fisher.jpg Bild:6000.jpg Bild:751 Lengede.jpg Bild:Alternative Tentacles.gif Bild:Anderer Hund.JPG Bild:Hundi.JPG Bild:Joeoeoe.JPG Bild:Aribert-heim.jpg Bild:Bach klein.jpg Bild:Espeler1 klein.jpg Bild:Steinemann1 klein.jpg Bild:Steinemann5 klein.jpg Bild:Steinemann GH7klein.jpg Bild:Eulenstein2 klein.jpg Bild:Bertha Krankenhaus Rheinhausen.jpg Bild:Rheinhausenhalle.jpg Bild:Gymnasium Rheinhausen alt.jpg Bild:Gymnasium Rheinhausen alt.jpg Bild:Obus Rheinhausen.jpg

Das Bild ist von banaroo.de, ich habe das Webteam gefragt ob es in der Wikipedia verwendet werden darf oder nicht. Turing 21:10, 30. Aug 2005 (CEST)

Mail von Quelle banaroo.de "die verwendung geht ok.", Mail auf Bildseite Turing 15:05, 31. Aug 2005 (CEST)

Das reicht nicht aus, das Bild muss für die GFDL freigegeben werden. --Leipnizkeks 23:11, 3. Sep 2005 (CEST)

Bild:Buergermeister peter pichler.jpg Bild:Bong.gif Bild:C1clublogo.jpg Bild:C64 Maniac Mansion.png Bild:Clementinebelgium1872-3.jpg Bild:DSA1.png Bild:DSA2.png Bild:DSA3.png Bild:Dennis Scheffel - Avatar.gif Bild:Deinterlacing 1.jpg Bild:Deinterlacing 2.jpg Bild:Deinterlacing 3.jpg Bild:Die junge Garde Nr1.png Bild:Deutsche Ostsiedlung.gif Bild:Distelhaeuser5.jpg Bild:Djembeknoten.png Bild:Dudikoff.jpg Bild:Dorfkirche Friemersheim.jpg Bild:Wasserturm Hohenbudberg.jpg Bild:F.W.Murnau.jpg

Bild:Europaum375.gif ← IP-Nutzer 80.145.44.22 hat bereits drei mal den Löschantrag entfernt, bitte aufpassen --Magadan  ?!

--Etwas aus meiner Lieblingskategorie --Crux 21:01, 29. Aug 2005 (CEST)

Bild:DDR Führerschein.jpg Fair Use -- Timo Müller Diskussion 21:18, 29. Aug 2005 (CEST)

Bild:Limburger Dom.jpg, Bild:Cuenca-nueva-markus.jpg, Bild:Foto(08).jpg grottenschlechte bilder nicht verwendbar. --¡0-8-15! 22:22, 29. Aug 2005 (CEST)

30. August

001, und 002 sind sowieso kaputt und lassen sich nicht entpacken. 003 sagt dass die anderen teilarchive zum entpacken fehlen. also komplett sinnlos, da nicht benutzbar. SLA gestellt. --¡0-8-15! 12:41, 30. Aug 2005 (CEST)
Für die Eintragung des Löschantrags in die Bilder hattest Du wohl kein Zeit mehr oder ? --Denniss 11:32, 30. Aug 2005 (CEST)
Lizenz ungeklärt. Löschen -- Timo Müller Diskussion 13:30, 30. Aug 2005 (CEST)
sehe ich als Autor dieser völlig verhauenen Verschlimmbesserung ebenfalls so und stelle gleich mal einen SLA.--Kalumet 13:28, 30. Aug 2005 (CEST)
SLA für eins der Bilder, da identisch.
SLA für eins der Bilder da identisch. -- Timo Müller Diskussion 19:57, 30. Aug 2005 (CEST)
URV ist es nicht (Panoramafreiheit), aber ich wage zu bezweifeln, dass es enzyklopädischen Wert hat. -- Timo Müller Diskussion 21:01, 30. Aug 2005 (CEST)
Aber du musst zugeben, der Eber auf dem Wappen hat schon Stil ;-) --C.Löser (Diskussion) 21:08, 30. Aug 2005 (CEST)
Ja, aber das hat auch nen Stiel. -- Timo Müller Diskussion 21:33, 30. Aug 2005 (CEST)
Wieso soll das wappend enn keinen Wert haben, es ist gut zu sehen und der Artikel Eberstalzell enthält kein anderes Bild des wappens - behalten --Ixitixel 09:32, 31. Aug 2005 (CEST)
  • Hallo???!!! - Behalten Was sind das denn hier für Argumente. Ich hab dutzende solcher abfotogafierter Wappen mit Berufung auf Panoramafreiheit und dem entsprechenden baustein hochgeladen und ich finde solche Bilder enzyklopädischer als diese langweiligen "echten" Wappen, die steril und ohne Kontext in der Datenbox rumlungern. --Historiograf 22:37, 31. Aug 2005 (CEST)

Genau --Frau Olga 00:28, 1. Sep 2005 (CEST)


Bild:3 juno.jpg Bild:Eisel.jpg Bild:Eisel0.jpg Bild:Eisel1.jpg Bild:Eisel2.jpg Bild:ZVV.jpg Bild:Fleury-merogis.jpg Bild:Foerchav.JPG Bild:Schlossfback.JPG Bild:Von luft.jpg Bild:Franzi, in der MuDomBar.JPG Bild:Franziska Bruder I.JPG Bild:Freilichttheater Linach.jpg Bild:Wendelinkappelle Linach.jpg Bild:Camping Linach.jpg Bild:Fritz-Walter.jpg Bild:Fritz-Walter2.jpg Bild:Fronteatro.jpg Bild:Frwh karte.jpg Bild:Ringwaage.jpg Bild:Frontansicht.jpg Bild:Geloebnis.jpg Bild:Gh72.jpg Bild:Nnn web.jpg Bild:Ghibli.gif Bild:Hartmann Portrait 01.jpg Bild:Hartmann Portrait 02.jpg Bild:Gonzo.jpg Bild:Hrv.jpg Bild:Industrial piercing.jpg Bild:Ils logo.jpg Bild:Ignaz glaser.jpg Bild:J akkerman.jpg Bild:Basra1915.jpg --Etwas aus meiner Lieblingskategorie --Crux 20:49, 30. Aug 2005 (CEST)

Zur Information: Bezüglich Bild:3 juno.jpg habe ich beim Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics angefragt. Erfreuliche Antwort: Alle Bilder aus den Press Releases sind PD. (siehe [[Diskussion:Portal:Astronomie#PD-Bilder_vom_Harvard-Smithsonian_Center_for_Astrophysics]]). Das Bild aber trotzdem löschen, weil ich es bereits (in höherer Auflösung) in die Commons geladen habe. [2]. --Vesta 22:21, 31. Aug 2005 (CEST)
PD Lizenz wurde widerrufen, siehe [[Diskussion:Portal:Astronomie#PD-Bilder_vom_Harvard-Smithsonian_Center_for_Astrophysics]]: Löschen

Bild:Allenby.jpg Bild:Balfour.jpg Bild:Faisal 2.jpg Bild:Ghazi1.jpg Bild:Pavelic.gif Bild:Bonarlaw.jpg Bild:HaigDouglas.jpg Bild:Ubootplakat.jpg Bild:Hardinge.jpg --Kein Beleg/keine Quelle für Lizenz --Crux 21:13, 30. Aug 2005 (CEST)

Das Uboot-Plakat ist von Hans Rudi Erdt und der ist 1918 gestorben. Das Bild ist also in Deutschland seit 1988 gemeinfreui. (vgl.: http://www.spartacus.schoolnet.co.uk/ARTrudierdt.htm ) --ALE! ¿…? 13:55, 2. Sep 2005 (CEST)

Bild:Intrepid.jpg Bild:Nova.jpg Bild:Danube.jpg Bild:Sovereign.jpg Bild:Miranda2.jpg Bild:Excelsior up.jpg Bild:Ambassador.jpg Bild:Oberth.jpg Bild:Vorcha.jpg Bild:Kvort.jpg Bild:Brel.jpg Bild:Prometheus2.jpg Bild:Yeager.jpg Bild:Steamrunner.jpg Bild:Sabre.jpg Bild:Norway.jpg Bild:Defiant.jpg Bild:Constellation.gif Bild:Akira.jpg Bild:Nebula.jpg Bild:Galaxy.jpg Bild:Neghvar.jpg Bild:Galor.jpg Bild:Rv8.jpg Bild:Hideki.jpg Bild:Keldon.jpg Bild:Zv1B.jpg Bild:Marauder.jpg Bild:Dominion.jpg Bild:DBattlecruiser.jpg Bild:Dbattleship.jpg --Massenurv bei Startrek Crux 21:15, 30. Aug 2005 (CEST)

Sorry, aber ich sehe in 5 hintereinander gereihten Wörtern und drei Kreisen auf grünen Grund keine urheberrechtlich relevante Leistung. --Leipnizkeks 23:13, 3. Sep 2005 (CEST)

Bild:Miranda reliant.jpg Bild:Nebula farragut.jpg Bild:Danube savannah.jpg Bild:74205 defiant.jpg --Lizenz unklar, wer ist Rick Knox und warum ist das Modell frei? Was ist die "Star Trek: Bridge Commander-Engine"? Außerdem entsteht durch einen Screenshot keine Schöpfungshöhe, sprich ein solcher kann auch nicht unter GFDL lizenziert werden. --Crux 21:38, 30. Aug 2005 (CEST)

Die "Star Trek: Bridge Commander-Engine" ist wohl die Sofware (Game-Engine), auf dem das Spiel Star Trek: Bridge Commander aufsetzt. Da wurden verschiedene 3D-Modelle in das Spiel geladen und dann ein Screenshot gemacht. Wenn das von Fans erdachte/erstellte Modelle sind, dürfte es da urheberrechtlich wohl wenig Probleme geben (da es ja kein Screenshot des eigentlichen Spiels ist, sondern nur die Darstellung des Modells mittels der Spielsofware). Die Frage ist nur, ob Paramount irgendwelche Rechte an diesen Raumschiffsmodellen bzw. darauf basierenden 3D-Software-Modellen besitzt. --Kam Solusar 19:55, 31. Aug 2005 (CEST)

31. August

Nicht mit „fair use“ verwechseln :) Auf der Putzmeister-Homepage habe ich auf die Schnelle aber auch keine „Freigabe“ gefunden. --Ahellwig 14:34, 31. Aug 2005 (CEST)
Hupsa. Wohl nicht richtig hingeguckt ;-) --18:02, 31. Aug 2005 (CEST)
Kann ein einzelnes Wort urheberrechtlich geschützt sein? Mit meinem Laienwissen vermute ich mal, dass sich das „nichtkommerziell“ auf die Verwendung des Schriftzuges als Marke bezieht. --Ahellwig 14:38, 31. Aug 2005 (CEST)
Ich als Laie war mir ebenso unsicher. Ich fands angenehmer wo wir Logos etc grundsätzlich gelöscht haben :-/ --christian g [aka guenny] (+) 18:02, 31. Aug 2005 (CEST)
Ich denke, es ist PD, aber ich würde so etwas trotzdem nicht hochladen. Man weiß ja nie. -- Timo Müller Diskussion 19:52, 31. Aug 2005 (CEST)

Wenn Logos für unsere Artikel wichtig sind, dann sind sie hochzuladen, soweit keine URV (also PD oder Zustimmung zu freier Lizenz). Markenrechte sind für uns hier nicht von Belang (ständige Praxis). --Historiograf 22:24, 31. Aug 2005 (CEST)


Dosbox ist GPL-Software, das Bild könnte also IMHO ein {{Bild-GPL}} bekommen. --ahellwig 23:27, 31. Aug 2005 (CEST)
Ich bin Berufsfotograf, da werde ich mit Sicherheit nicht auf das mein alleiniges Recht der kommerziellen Nutzung meiner Bilder verzichten. Sollte das für Wikipedia, oder einige Leute, die sich für Wikipedia halten, ein Problem sein, müssen die Bilder halt gelöscht werden. Zur weiteren Mitarbeit fehlt mir dann allerdings auch die Lust.--Frau Olga 00:13, 1. Sep 2005 (CEST)
Es ist nunmal einer unserer Grundsätze das alle Inhalte frei sind. Siehe dazu Wikipedia#Urheberrecht_und_Freiheit_der_Inhalte --christian g [aka guenny] (+) 01:23, 1. Sep 2005 (CEST)
Leute, die sich anmaßen, für andere zu sprechen, habe ich noch nie gemocht. Meine Grundsatz ist das nicht. Also, bitte alles schnellstens löschen.--Frau Olga 19:28, 1. Sep 2005 (CEST)

Also bitte schnellstens dieses Projekt verlassen, wenn man die seit langem geltenden Grundprinzipien nicht akzeptiert und durch widerrechtliches Hochladen von unfreien Bildern uns Schaden zufügt. Tschüssi! --Historiograf 15:42, 2. Sep 2005 (CEST)

Du hast einen Schaden? Na, ja, wenn du das meinst. Übrigens: Gebildete Menschen schreiben tschüs mit einem S.--Frau Olga 19:03, 2. Sep 2005 (CEST)
- ACK, ist garantiert URV. Kommt auch auf der CDROM "Interactive Technical Manual" für die NCC-1701-D vor (wahrscheinlich von da kopiert). --W.W. 23:58, 31. Aug 2005 (CEST)

1. September

Sowohl Bild:1drachmi 1973.jpg, wie auch Bild:21april-phoenix.jpg, sind in der englischen Wiki als PD gekennzeichnet, und so hab ich sie auch übernommen, also was braucht's noch ????? Und wieso kann der Keks hier einfach Pseudo schreiben? Dann könnte man ja auch jeden Artikel aus der Wiki en. bzgl der Lizenz anzweifeln. --ERWEH 01:05, 1. Sep 2005 (CEST)
Das Emblem wurde mittlerweile gelöscht und die Münze besitzt eine "unverified"-Vorlage wegen der fehlenden Quelle/dem fehlenden Freigabentext. Ich habe dir die Rechtslage schon mal erklärt, daher kannst du dir sinnlose Kommentare wie "Und wieso kann der Keks hier einfach Pseudo schreiben?" gerne sparen. Ich kann das hier machen wie jeder andere, der sich um die Einhaltung der Bildlizenzen kümmert. Dazu braucht man keinen Adminstratorenzugang und auch keine Sonderrechte. Gruß, --Leipnizkeks 01:24, 1. Sep 2005 (CEST)
Na Na, nu bleib ma locker, in ca 40 Jahren siehst Du das auch viel entspannter, hoffe ich für Dich. Trotzdem ist mir bisher verborgen geblieben, weshalb Du Dich hier vorrangig als Bilderstürmer betätigst ( wie wär's mit Bücherverbrennungen ) ? Und solltest Du Dich an der Bezeichnung als "Keks" stören, verwende ich ab sofort die korrekte Bezeichnung " Leipnizkeks", wobei der Hinweis erlaubt sein muß, daß es hierauf ein "copyright" der Firma "Bahlsen" gibt MfG --ERWEH 01:56, 1. Sep 2005 (CEST)
Bitte mache dir den Unterschied zwischen Urheberrecht und Markenrecht klar. An deiner Bezeichnung meinerseits als Keks störe ich mich nicht, viel mehr an deiner polemischen Diskussionsweise. --Leipnizkeks 02:00, 1. Sep 2005 (CEST)

2. September

Sorry, keine Ahnung, wie das hier funktioniert mit der Diskussion, also stell ich's einfach mal hier rein. An Voyager: das Bild nicht löschen, da es lizenzfrei ist. Ich habe das Einverständnis des Herausgebers des Fanzines.
Nun, wenn es lizenzfrei ist, dann vermerke das Einverständnis auf der Diskussionsseite der Bilddatei und füge unter der Bildbeschreibung den Lizenzbaustein ein. --Voyager 13:27, 2. Sep 2005 (CEST)
Gelöscht. -- Timo Müller Diskussion 21:27, 2. Sep 2005 (CEST)
Das Bild gehörte dem beschriebenen Komponisten selbst, befindet sich nun in seinem Nachlass und ist damit Eigentum der Erben, die auch die Nutzungsrechte gemäss SUISA haben und deren Vertreter ich bin. Andreas Schenker

Bild:Bild (14).JPG Bild:Buncol andrzej.jpg Bild:CSU-Logo.jpg Bild:Canes2.jpg Bild:Canucks sm.gif Bild:VancouverCanucks 100.png Bild:Coach heidelberg.jpg Bild:Djerdapsee.jpg --Etwas aus meiner Lieblingskategorie --Crux 22:08, 2. Sep 2005 (CEST)

Bild:Canes2.jpg wurde als Bild:Uffklaewa.jpg neu hochgeladen und Bild:Coach heidelberg.jpg als Bild:Coach.jpg, sind (angeblich) PD --A.Hellwig 15:09, 3. Sep 2005 (CEST)

3. September

Der Fortgang des Artikels Völkermord_an_den_Armeniern ist m.E. ständiger Sabotage und Desinformation ausgesetzt, u.a. durch die Wiederholung immergleicher Argumente, die in den Archiven oft erschöpfend ausdiskutiert wurden; der Admin Skriptor wird es vielleicht bestätigen. Wegen editwar ist der Artikel z.Z. gesperrt. Die 4 vorhandenen Archive lassen sich nicht in einem Suchvorgang nach Stichworten durchsuchen, die meisten sparen sich m.E. auch deshalb die Mühe, die Archive nacheinander zu durchsuchen.
Meine Kompilation erleichtert das sehr, hat aber fast 1MB: eine große Serverlast, vor allem bei regelmäßigem, wiederholtem Aufruf -außerdem ist sie Modem-Usern kaum zumutbar. Die komprimierten Dateien müßten nur einmal heruntergeladen werden; sie stünden dann allen Interessierten dauerhaft zur Verfügung, ohne die Server noch einmal zu belasten. Wenn Speicherplatz knapp ist, sollte bestenfalls das 1MB Monster gelöscht und zumindestens eines der Komprimate beibehalten werden: Archiv1bis4.rar.gif hat z.B. nur 173KB. --Tickle me 00:54, 3. Sep 2005 (CEST)
Laden wir jetzt als Bilder getarnte RAR-Archive hoch? was kommt als nächstes? Als Bilder getarnte Trojaner, "ich würd ja den Quellcode hinschreiben, aber der ist so groß und nicht direkt ausführbar"? weg mit den RAR-Archiven. --BLueFiSH ?! 01:00, 3. Sep 2005 (CEST)
Nein, wir tarnen nicht: es wird auf Archiv1bis4.rar.gif ausdrücklich darauf hingewiesen. Es gibt auch keine Exploits for Zip/Rar, schon gar keine Trojaner, schlimmstenfalls ist eine vergleichsweise harmlose ZIP-Bombe denkbar. Schön, daß du die Diskussion nicht unnötig mit Sachargumenten oder minimaler Mühe belastest. --Tickle me 01:13, 3. Sep 2005 (CEST)
Wegschmeissen, falscher Content für die Contentangabe. Tritt nach draussen für den Uploader. --Ezrimerchant !?! 10:25, 3. Sep 2005 (CEST)
Löschen! Wenn hier jeder seien ZIP-Dateien hochladen dürfte, könnten wir gleich das ZIP-Format erlauben. -- Timo Müller Diskussion 12:00, 3. Sep 2005 (CEST)
Nein. Laut Copyright darf man es kopieren und anderweitig nutzen, aber eben nicht kommerziell. Und gerade weil es nicht kommerziell ist, durfte ich es in die Wikipedia integrieren. Wenn es aber gegen die Regeln der Wikipedia verstößt, muß man es eben wieder löschen... Ich nehme gleich die Bilder aus den darauf zugreifenden Artikeln heraus und dann kann man es löschen. -- Gruß, DocTaxon 16:02, 3. Sep 2005 (CEST)

Auch nach US-Recht (Bidgeman vs. Corel 1999) entsteht durch das Reproduzieren eines alten Fotos kein Copyright. Anderslautende Schutzbehauptungen von US-Institutionen sind unbeachtlich. Sofern das Foto vor 1900 ist, kann es hier als PD getaggt werden, siehe Wikipedia:Bildrechte --Historiograf 20:14, 4. Sep 2005 (CEST)


Bin dabei, ein neues zu machen, das dann komplett frei ist. -- Tomcat 22:46, 3. Sep 2005 (CEST)
Habe ich schon, diesmal ohne kurzfilm -- Choas 09:40, 4. Sep 2005 (CEST)
Das Wikipedia-Logo ist IIRC nicht GFDL. --Ezrimerchant !?! 10:46, 4. Sep 2005 (CEST)
Welches Logo? ;-) -- Timo Müller Diskussion 13:13, 4. Sep 2005 (CEST)
Ich habe das Logo mit ein paar Wellen unkenntlich gemacht. -- Choas 20:22, 4. Sep 2005 (CEST)
Schade. Das alte Schönes Bild war dekorativer. Aber vieleicht nicht ganz farblich passend.
Die Blackbox bräuchte einen Screenshot :) -- Choas 08:33, 7. Sep 2005 (CEST)
Zitat aus der FAQ besagter Webseite: "Grundsätzlich bedarf es einer Genehmigung entweder des Managements oder des einzelnen Fotografen, um Fotos zu verwenden. Aus diesem Grund können wir Euch nur das Material zur Verfügung stellen, das bereits auf unserer Homepage abgelegt ist. Kopiert Euch deshalb das gewünschte Bild und baut es bei Euch ein. Bitte gebt bei den einzelnen Bildern an, woher Ihr diese habt, da sie dem Copyright unterliegen. Per Mail verschicken wir keine Bilder." desweiteren "grundsätzlich sollten Eure Sites keine kommerziellen Sites sein.". --christian g [aka guenny] (+) 14:01, 3. Sep 2005 (CEST)
onkelz.de bilder alle "unfrei". Schnelllöschen. Joscha 00:34, 4. Sep 2005 (CEST)
  • Bild:4html logo.jpg Bild steht nicht unter geeigneter Lizenz. Aus 4HTML: „Eine Kommerzielle Verwendung von Logo und Begriff ist Gegenstand von individuellen Lizenzvereinbarungen.“ --dbenzhuser 14:38, 3. Sep 2005 (CEST)

ja und' wieso sollen dann diese Bilder gelöscht werden, ich sehe keinen Löschgrund, man kann sie doch in künftige Artikel einbauen bzw. nach Commons verschieben oder? --Historiograf 20:47, 6. Sep 2005 (CEST)

Völlig schwachsinnige Begründung für Verwendungsmöglichkeit, völlig schwachsinniger Bildname, keine Lizenz (auch eher nicht zu beschaffen) -> URV --Ezrimerchant !?! 16:59, 3. Sep 2005 (CEST) (hierher verschoben weil doppelt --dbenzhuser 19:13, 3. Sep 2005 (CEST))

Bild:Brmc.jpg Bild:Dsci0003.jpg Bild:Enzenkirchen Wappen.jpg Bild:-!-Berit-Michael-Team-kuellmann de.jpg Bild:150px-QT - Alexei de Russie.PNG Bild:180px-Alexis.jpg Bild:Fakaofo.jpg Bild:FeuersbrunnKellergasse.jpg Bild:Fenster(Computer).jpg Bild:FreescaleSemiconductor.png Bild:Geogitter gelegt Kopie.jpg Bild:Geotextil Gewebe Kopie.jpg Bild:Geotextil Vlies Kopie.jpg Bild:Gns-logobrakingnews24.GIF Bild:Handel.jpg Bild:Zeitungsanzeige1938.jpg Bild:Hirschfeld.jpg Bild:Hans Michelbach.jpg --das übliche Crux 16:31, 3. Sep 2005 (CEST)

Bild:Haus Mirza Abbas Nuri Teheran Jun2004.jpg -- Auf der Diskussionsseite konnte der Hochlader die Zweifel am Copyrightstatus nicht beseitigen. -- S.K. 16:43, 3. Sep 2005 (CEST)

Zweifel am Copyrightstatus? Würde ich nicht sagen! Siehe Diskussionsseite! --Mipago 18:26, 3. Sep 2005 (CEST)
Soweit ich das sehe ist das Verändern nicht gestattet. Daher hier nicht zu gebrauchen. --DaB. 03:11, 4. Sep 2005 (CEST)

Bild:Write.jpg Screenshot, PD kommt nicht hin. --Ezrimerchant !?! 16:55, 3. Sep 2005 (CEST)

4. September

auf der CD steht "All rights reserved"... also leider weg damit -Molle (!?!) 21:35, 4. Sep 2005 (CEST)

Bild:Beckstein Günther.jpg Bild:Ekr1bycholoz.jpg Bild:Sanitaet zuerich1.jpg Bild:F s.jpg Bild:J-mesrine.jpg Bild:Jakub berman.jpg Bild:Johannes kahrs big.jpg Bild:Jorge-n.jpg Bild:Johnk.jpg Bild:Kanenobu1.JPG Bild:Kareena 01.jpg Bild:Kohoutek sm.jpg Bild:Lubos kohoutek.jpg Bild:KollapsPolens1939.jpg Bild:Kuehren1975.jpg Bild:Kundi01.jpg Bild:Langzeittest.de-Logo-2002.jpg Bild:Le Mans Unfall vom Juni 1955.jpg Bild:Logo Bürgerinitiative "Pro Harz".jpg Bild:Logo groß MKB.jpg Bild:Logo neu.gif Bild:Luzech (Luft).jpg Bild:Lähn.jpg Bild:MG B Cabrio Bj1970.jpg Bild:Bild von Hermann Thomas.jpg Bild:Map of Atafu 150.jpg Bild:Markus stollenwerk.jpg Bild:MartinKiefer.JPG Bild:Masq screenshot.png Bild:Memory Stick Pro.jpg Bild:Billund.jpg Bild:Michael Roth 200x300px.jpg Bild:Moebius.JPG Bild:Mshearts.png Bild:MyPorsche997.jpg --Etwas aus meiner Lieblingskategorie --Crux 15:04, 4. Sep 2005 (CEST)

Bild:Langzeittest.de-Logo-2002.jpg Warum sind hier Deiner Meinung nach die Lizenzangaben unvollständig? Ich habe mich gewissenhaft an die Vorgaben für Bilder gehalten. Wenn etwas fehlt oder falsch ist, bitte ich um nähere Details bzw. Korrekturvorschläge. --Oliver Riesen 15:21:21, 5. Sep 2005 (CEST)
Es existiert keine Freigabe vom Autor für eine freie Lizenz. --Leipnizkeks 15:28, 5. Sep 2005 (CEST)
Dorrit Klapdor hat das Logo im Rahmen eines Werkvertrags für Langzeittest.de erstellt, damit sind sämtliche Rechte an dem Werk auf den Verein übergegangen. Ich bin der 1. Vorsitzende und damit gesetzlicher Vertreter des Vereins. Wie muß ich die Angaben für das Bild ergänzen? Derzeit ist es mit { {Logo} } gekennzeichnet. Soll/muß das Bild auch mit { {Bild-CC-by-sa/2.0/de} } gekennzeichnet sein? Fragt --Oliver Riesen 09:09:44, 6. Sep 2005 (CEST)
So auch bei Bild:Walter Dexel Portrait J.Klinger.jpg, Bild:Julius Klinger Tabu Plakat 1919.jpg, Bild:Ludwig Hohlwein Teutonenbräu 1925.jpg, Bild:Lucian Bernhard-Adler Schreibmaschinen.jpg, Bild:Ankerbrot 1938.jpg, Bild:Notte Veneziana-Julius Klinger.jpg, Bild:Notte Veneziana-J.Klinger.jpg. --Svencb 20:08, 4. Sep 2005 (CEST)
Ebenso: Bild:Lucian Bernhard Adler Schreibmaschinen.jpg --A.Hellwig 00:52, 5. Sep 2005 (CEST)

Bild:Iljuschin.jpg Bild:Tupolew Tu-2.jpg Bild:Suchoi Su-6.jpeg Bild:LaGG-3 02.jpg Bild:Testpiloten ZAGI.jpg Bild:Pokryschkin.jpg Bild:Tscheljuskin-Rettung.jpg Bild:Alexejew I-211.jpg Bild:Borowkow I-207.jpg Bild:Lisuno Li-2WW.jpg Bild:Lisunow Li-2 (PS-84).JPG Bild:M M Gromow.jpg Bild:Tupolew SDB.JPG Bild:Iljuschin Il-1.JPG Bild:Iljuschin Il-10.JPG Bild:Klimow.JPG Bild:Polikarpow I-16SPB Sweno.JPG Bild:Sweno 6.JPG Bild:Polikarpow I-16 Nordflotte.JPG Bild:Tschkalow.JPG Bild:Suchoi Su-5 (I-207).JPG Bild:Samoljot 150.JPG Bild:Iljuschin Il-20 01.JPG Bild:Gurewitsch Mikojan.JPG Bild:Polikarpow I-5 Prototyp.JPG Bild:Tupolew Tu-73 03.JPG Bild:Jermolajew.JPG Bild:Jakowlew Jak-19.JPG Bild:Tupolew TB-3.jpg Bild:Polikarpow.jpg Bild:Polikarpow I-15.JPG Bild:Stscherbakow Stsche-2.JPG Bild:Jakowlew Jak-1M.JPG Bild:Grigorowitsch.JPG Bild:Tupolew SB-2.JPG Bild:Pterodaktyl.JPG Bild:Bolchowitinow BI-1.JPG Bild:Iljuschin Il-22.JPG Bild:N1-liegend.jpg Bild:N1-uplift.jpg Bild:Lilium Speciosum 2.jpg Bild:250px-Neva old.jpg Bild:N1 auf der Startrampe.jpg --noch Sowjetbilder, die allem Anschein nach nicht 50 Jahre pma sind. --Crux 21:32, 4. Sep 2005 (CEST)

Hallo Crux! Du hast mal wieder massenhaft Sowjetbilder gelöscht - na bravo - aber Du liegst diesmal völlig daneben! Nur ein Beispiel: Bild:Tupolew TB-3.jpg - dieses Bild entstand Jahre vor dem zweiten Weltkrieg! Es fällt sehr wohl unter 50 Jahre pma bzw. übertrifft diese bei weitem. Du hast von Flugzeugen offensichtlich keine Ahnung! Du schreibst in der Seite der Löschkandidaten: "Sowjetbilder, die allem Anschein nach nicht 50 Jahre pma sind" – aha, allem Anschein nach – offensichtlich bist Du Dir da nicht wirklich sicher! Bei jedem Bild hast Du aber beim LA geschrieben: "50 Jahre pma nicht zutreffend" – ein Widerspruch in sich. Warum wurden die Bilder sofort von Dir gelöscht? Warum hast Du keinerlei Diskussion oder Aufklärung zugelassen? Es gilt doch sieben Tage Frist vor einer eventuellen Löschung, oder etwa nicht? Vor allem ist eines ärgerlich: Löschantrag selbst gestellt und auch sofort selbst gelöscht (sozusagen: "vollstreckt") – was soll dieser unsägliche Lösch-Terror? Mann oh Mann, schon wieder so ein sinnloser Aktionismus. Frage lieber erstmal die werte Userschaft nach Informationen und/oder Aufklärung wenn Du nicht absolut sicher bist bevor Du einfach nach dem Kriterium der Mutmaßung(en) löschst. Es gibt normalerweise immmer jemanden der eine Antwort geben kann. Diese Löschaktion entbehrt jeglicher Grundlage und ist auf das schärfste zu mißbilligen. Werde noch zu jedem Bild im Einzelnen zur Lizenz-Situation Stellung nehmen. Reptil (D) 05. Sep 2005, 01:20 (CEST)

Die Bilder sind nicht gelöscht, sie wurden lediglich aus den Artikeln heraus genommen. Die ganzen Links die Crux dort oben angegeben hat führen zu den einzelnen Bildern. Wenn einige alt genug sind, suche sich heraus und schreib sie hier hin. --christian g [aka guenny] (+) 11:37, 5. Sep 2005 (CEST)
Eine ausführliche Stellungnahme ist auf meiner Diskussionsseite. --Crux 20:24, 5. Sep 2005 (CEST)

Die meisten Bilder sind die gleichen wie beim kläglich gescheiterten Löschantrag vom 9. Apr 2005 (CEST), Link dazu: [5]. Die entsprechenden Bilder wurden damals eindeutig als Sowjet-PD anerkannt - ich frage mich wirklich was dieser Unsinn mit dem plötzlichen Löschanträgen soll. Diese haben wohl nur die Aufmerksamkeit der Lösch-Ritter erregt weil der Artikel verändert bzw. das Bild darin in der Darstellung auf 300px vergrößert wurde. Jetzt muß wohl bei jeder Veränderung von Artikeln mit Bildern aus der Sowjetunion damit gerechnet werden daß sogleich ein paar Bilder bald fehlen könnten - und obwohl hier schon mal als PD anerkannt. Einfach ärgerlich! Werde noch zu den Bildern im Einzelnen Stellung beziehen. Reptil (D) 06. Sep 2005, 23:20 (CEST)


5. September

Ebenso: Bild:Deutsche.Ostsiedlung.gif, Kopie des oben schon stehenden Bild:Deutsche Ostsiedlung.gif --A.Hellwig 12:23, 6. Sep 2005 (CEST)

6. September

kein Löschgrund --Historiograf 20:43, 6. Sep 2005 (CEST)
  • Bild:AMule.png Das Bild zeigt den Download vonurheberrechtlich geschützten Werken (Musikstücke) und könnte als Aufforderung dazu verstanden werden, der Artikel enthält nun einen Screenshot, der den Download von freier Software zeigt. --Ixitixel 13:53, 6. Sep 2005 (CEST)
  • Bild:Breslau_Jahrhunderthalle.JPG Bild verwaist, Artikel enthält bereits zwei schönere Bilder. --Ixitixel 13:58, 6. Sep 2005 (CEST)

eher URV, ansonsten kein Löschgrund, nach Commons verschieben --Historiograf 20:43, 6. Sep 2005 (CEST)

kein Löschgrund --Historiograf 20:43, 6. Sep 2005 (CEST)

kein Löschgrund --Historiograf 20:43, 6. Sep 2005 (CEST)