Maurice Cheeks

US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2011 um 09:45 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (zu großen Zeilenabstand entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Maurice Edward Cheeks (* 8. September 1956 in Chicago, Illinois) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler. Zwischen 1978 und 1993 spielte er in der NBA für die Mannschaften der Philadelphia 76ers, New York Knicks, San Antonio Spurs, Atlanta Hawks und New Jersey Nets. Cheeks ist 1,85 m groß und spielte auf der Position des Point Guard.

Basketballspieler
Basketballspieler
Maurice Cheeks
Spielerinformationen
Voller Name Maurice Edward Cheeks
Spitzname Mo
Geburtstag 8. September 1956
Geburtsort Chicago, Vereinigte Staaten
Größe 185 cm
Position Point Guard
College West Texas State
NBA Draft 1978, 36. Pick, Philadelphia 76ers
Vereine als Aktiver
1978-1989 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Philadelphia 76ers
1989-1990 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten San Antonio Spurs
1990-1991 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New York Knicks
1991-1992 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Atlanta Hawks
1992-1993 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New Jersey Nets
Vereine als Trainer
2001-2005 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Portland Trail Blazers
2005-2008 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Philadelphia 76ers
seit002010 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Oklahoma City Thunder (Co-Trainer)

Cheeks war 1983 Mitglied der Sixers-Meistermannschaft um Moses Malone und Julius Erving. Als er seine Karriere beendete, war er Rekordhalter bei den Steals. Zuletzt war er als Trainer bei den Portland Trailblazers tätig, von denen er am 2. März 2005 entlassen wurde.

Am 25. April 2003, vor dem Spiel der Trailblazers gegen die Dallas Mavericks, half er der 13-jährigen Natalie Gilbert, die die Nationalhymne der USA singen sollte, aber den Text vergessen hatte. Cheeks eilte zu ihr hin und sie beendeten die Hymne gemeinsam wobei das gesamte Publikum der Rose Garden Arena mit einstimmte. Cheeks und Gilbert bekamen am Ende Standing Ovations.