Archiv: Benutzer:Zahnstein/Archiv
Danke für den Hinweis
Hallo Zahnstein, ich habe das schon mitbekommen und bin einigermaßen entsetzt, vor allem über die Wortwahl der Benutzerin Nina: schrecklich, grauenhaft. Die hätte sich ja auch erst mal auf meiner Diskuseite melden können, oder? Ich möchte mich als Autorin aber nur ungern in die Diskussion einmischen, bin schließlich nicht neutral :-)) Ich danke dir jedenfalls, dass du den Artikel verteidigt hast! Ein schönes, sonniges Wochenende und herzliche Grüße von PaulaK 15:05, 15. Jul 2005 (CEST) PS. Ich kann auch damit leben, wenn er abgewählt wird.... was solls!
- Ich finde es einfach schade, dass der Artikel abgewählt werden könnte weil er nicht so "trocken" formuliert wurde. Man sollte die Fehler der Lexikas einfach nicht hier bei der WP wiederholen. Danke für die sonnigen Grüße, --Zahnstein 15:17, 15. Jul 2005 (CEST)
Zwangsabwahlantrag
Adminwiederwahl 2005
(bitte weitersagen, aber nur an die Netten)
Lieber Zahnstein, vielen Dank für Deine Unterstützung. Es freut mich sehr zu spüren, dass ich mit meiner bisherigen Arbeit Dein Vertrauen genieße. -- Triebtäter 22:28, 25. Jul 2005 (CEST)
- Wird wohl auch klappen mit der Wiederwahl. Die Gründe waren ja auch einfach nicht nachzuvollziehen. Gruß, --Zahnstein 22:40, 25. Jul 2005 (CEST)
Infospam (aber wichtig)
Lese bitte meine Disku zur Adminwiederwahl. Vielen Dank! Empörung 08:56, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ich erwarte nicht von Admins ein moralisch einwandfreies Verhalten. Letztlich sind das nur Leute, die die Berechtigung haben Artikel zu löschen. Mehr nicht. --Zahnstein 17:56, 30. Jul 2005 (CEST)
Kohlebrand#Beim_Transport
Hallo Zahnstein,
ich kenne mich nicht so sehr mit den üblichen Interwiki-Gepflogenheiten aus. Ich habe im Chat gefragt, ob man innerhalb der einzelnen Artikel Textmaterial verwerten (kopieren) darf. Die Leute dort sagten mir, Ja, aber unter der Nennung Quelle respektive der Hauptautoren des Artikels. Jetzt ist die Frage, ob ich den Kohlebrand-Artikel ins "Siehe Auch" verbannen soll oder direkt an der Stelle "Bunkerfeuer".
Ich hoffe, du kannst mir in dieser Hinsicht mehr Licht ins Dunkel bringen anstatt vice versa. --Wendelin 18:59, 11. Aug 2005 (CEST)
Hallo Zahnstein,
ich hoffe, die monentane Version vom Bunkerfeuer hat deine Zustimmung. --Wendelin 19:19, 20. Aug 2005 (CEST)
Ich finde es so OK. --Zahnstein 22:01, 20. Aug 2005 (CEST)
Commons
Habe, hoffentlich richtig, fertig. -- Stahlkocher 07:53, 13. Aug 2005 (CEST)
- Gulp*. Er wird ja noch als Urheber erwähnt. *Schwitz*. *Wie peinlich* -- Stahlkocher 10:33, 13. Aug 2005 (CEST)
Geothermie
Lieber Zahnstein. ich frage Sie als erfahreneren Wikipedianer und guten Partner im Artikel Kohlebrand. Ich habe viel an dem Artikel "Geothermie" gearbeitet in den letzten Tagen, den ich in einem fürchterlichen Zustand vorgefunden habe (siehe Diskussion dort). Ich bin jetzt mit dem wahrscheinlichen Urautor etwas überkreuz, weil wir sehr verschieden Vorstellungen über Sprache, Struktur, wissenschaftlich technische Genauigkeit haben (Beispiel: der liebe Nachbar). Was ich rausnehme macht er wieder rein, so dass das nicht konvergiert. Ich habe so keine Lust mehr, was aber schade ist, denn das Gebiet gehört zu meinen Hauptinterssen. Was können Sie mir als erfahrener Wikipedianer da raten? Ev auch per email (siehe mein Profil). Gruß -- Rueter, Horst 16:52, 15. Aug 2005 (CEST)
Nanobürste
Die Nanobürste an sich ist kein Fake, allerdings bin ich skeptisch bezügl. der Informationen. Die Reinigung "...besonders von Nanoröhren..." dürfte Quatsch sein, da Borsten der Bürste aus eben solchen bestehen. Mal abwarten was URV - Verdacht diesbezügl. ergibt.--Mozart 10:28, 21. Aug 2005 (CEST)
Hi! Schöner Artikel :) Aber der könnte noch einen einleitenden, allgemeinen ersten Satz vertragen find' ich. Leider herrscht grad in einem Hirn gähnende Leere, weil ich mir mal den "Spaß" gemacht hab den Tag in der Löschhölle zu verbringen. Dank Dir und Gruß --Henriette 22:42, 27. Aug 2005 (CEST)
- Habe den Text noch etwas besser wikifiziert. Das Thema finde ist wirklich faszinierend und auch wenn der Text nicht mehr als ein größerer Stub ist, blitzt doch schon eine große Geschichte auf. Gruß, --Zahnstein 15:14, 28. Aug 2005 (CEST)
mb oder ms?
Holla Zahnstein, da habe ich gerade den LA entfernt, und da trägst Du Dich bei myskin ein. Daraufhin mal neugierig geguckt, aber nur Dein monobook.css gefunden. Ich glaub, Du sortierst Dich bei der Umfrage besser anders ein *g* --:Bdk: 05:45, 30. Aug 2005 (CEST)
- Habe auch noch ein monobook.js, aber ich verschiebe mich nach monobook. Gruß, --Zahnstein 05:51, 30. Aug 2005 (CEST)
- Hui, fix. Schade eigentlich, ich kenn aber auch nur wenige Nutzer, die wirklich komplett Myskin fahren. --:Bdk: 05:55, 30. Aug 2005 (CEST)
- Wenn ich wüßte wie das geht würde ich es machen. Ich hatte mich seinerzeit an den Beispielen in der en-WP orientiert und bin nicht großartig weiter gekommen, weil mir die Programmierbefehle nicht klar geworden sind. Wo da eine Info zu finden ist, weiß ich leider nicht. Möglicherweise bei der Wikimedia-Software? Gruß, --Zahnstein 06:00, 30. Aug 2005 (CEST)
- meta ist da einschließlich Galerie eine ganz gute Anlaufstelle, ansonsten bei Bedarf einfach mal schauen, was andere Nutzer hier so anstellen. Ach so, aus gegebenem Anlass noch ein kleiner Lesetipp wegen der üblichen Namensverwirrung ;-) zu MediaWiki. Grüße nochmal --:Bdk: 06:17, 30. Aug 2005 (CEST)
- Heyho, jetzt aber *grins* Na, gut, dass ich nachgehakt habe, jetzt bist Du Vorreiter (zumindest bei dieser Umfrage). Ich hoffe, Du erstickst jetzt nicht in Anfragen anderer ;-) Viel Spaß also mit den neuen-alten myskin-Möglichkeiten wünscht nochmal --:Bdk: 13:21, 30. Aug 2005 (CEST)
- Jetzt schau ich mal was man noch tolles mit Javascript machen kann. ;-) Gruß, --Zahnstein 13:28, 30. Aug 2005 (CEST)
- Heyho, jetzt aber *grins* Na, gut, dass ich nachgehakt habe, jetzt bist Du Vorreiter (zumindest bei dieser Umfrage). Ich hoffe, Du erstickst jetzt nicht in Anfragen anderer ;-) Viel Spaß also mit den neuen-alten myskin-Möglichkeiten wünscht nochmal --:Bdk: 13:21, 30. Aug 2005 (CEST)
- meta ist da einschließlich Galerie eine ganz gute Anlaufstelle, ansonsten bei Bedarf einfach mal schauen, was andere Nutzer hier so anstellen. Ach so, aus gegebenem Anlass noch ein kleiner Lesetipp wegen der üblichen Namensverwirrung ;-) zu MediaWiki. Grüße nochmal --:Bdk: 06:17, 30. Aug 2005 (CEST)
- Wenn ich wüßte wie das geht würde ich es machen. Ich hatte mich seinerzeit an den Beispielen in der en-WP orientiert und bin nicht großartig weiter gekommen, weil mir die Programmierbefehle nicht klar geworden sind. Wo da eine Info zu finden ist, weiß ich leider nicht. Möglicherweise bei der Wikimedia-Software? Gruß, --Zahnstein 06:00, 30. Aug 2005 (CEST)
- Hui, fix. Schade eigentlich, ich kenn aber auch nur wenige Nutzer, die wirklich komplett Myskin fahren. --:Bdk: 05:55, 30. Aug 2005 (CEST)
Religionsstatistik Tonga
Woher hast du die Zahlen für die Religionsstatistik im Artikel Tonga? Du hattest diese ohne die Nennung einer Quelle am 1. Jul 2005 um 23:09 eingefügt. Auf jeden Fall taucht in deiner Statistik nicht die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage auf, die nach eigenen Statistiken 46% der Bevölkerung als ihre Mitglieder angibt. --Donny 09:18, 2. Sep 2005 (CEST)
- Ich erinnere mich noch gut an das Thema. Das Thema Religion dürfte ziemlich problematisch für die Regierung von Tonga sein, da ein Vorfahr des jetzigen Königs eine eigene Kirche gegründet hatte, die sich spaltete. Ich habe eben mal recherchiert und bin dabei auf die Zahlen vom Aussenministerium gestoßen [1] Entweder hatte ich die Zahlen von dort oder aus der selben Quelle. Nur wie verlässlich sind diese Zahlen? Hier andere Zahlen [2] aus einem Zensus von 1996.
- According to the last official census (1996), membership by percentage of population of major denominations is: Free Wesleyan Church of Tonga, 41.3 percent; Roman Catholic, 16 percent; Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons), 14 percent; Free Church of Tonga, 12 percent; others, 17 percent. However, both Roman Catholics and the Mormon Church state that between 30 to 40 percent of all citizens are members of their faiths. Members of the Tokaikolo Church (a local offshoot of the Methodist Church), Seventh-Day Adventists, Assembly of God, Anglicans, the Baha'i Faith, Islam, and Hinduism are represented in much smaller numbers. There were no reports of atheists.
- Also einmal die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und einmal die Siebenten-Tags-Adventisten. Was macht man da? Deshalb habe ich mich seinerzeit wohl an die Zahlen vom Aussenamt gehalten, wie falsch sie auch sein mögen. Vielleicht sollte man die Problematik im Artikel beschreiben? Was meinst du dazu? Gruß, --Zahnstein 09:59, 2. Sep 2005 (CEST)
- Man könnte auch nur die vertretenen Religionen nennen, ohne Zahlen.--Donny 10:28, 2. Sep 2005 (CEST)
- Das wäre eine Möglichkeit. Und wenn wir einfach die Zensus-Daten nehmen? Immerhin kann man dazu schreiben woher sie sind und damit kann jeder Leser ihren Wahrheitsgehalt selber einschätzen. Gruß, --Zahnstein 10:44, 2. Sep 2005 (CEST)
- Wir haben folgende Möglichkeiten:
- Keine Zahlen nennen.
- Zahlen mit Quelle nennen(Zensus ist 9 Jahre alt)
- Keine Protzentsätze nennen und Mitgliederanzahl nach Angaben der Kirchen nennen(sofern vorhanden)
- Für drittens wurde sich in der Englischen Wikipedia entschieden. Ich wäre entweder für erstens oder drittens. --Donny 11:03, 2. Sep 2005 (CEST)
- Wir haben folgende Möglichkeiten:
Wie wäre es wenn wir eine erweiterte Version 3 nehmen? Erst mal so wie in der en-WP und falls ich Lust habe, erweitere ich das später noch etwas. Schließlich erschöpft sich das Thema Religion auf Tonga nicht in etwas Statistik. --Zahnstein 18:19, 2. Sep 2005 (CEST)
Hab mal die Religionen wieder erwähnt. Dabei habe ich die alte Liste der Religionen um die Kirche Jesu Chrisi der Heiligen der Letzten Tage erweitert und die Mitgliederzahlen aus der en-WP übernommen. --Donny 12:02, 3. Sep 2005 (CEST)
Hi Zahnstein
thx für dein Feedback zum Artikel, ich hab den SCRAM erklärt, auf der Disk-Seite hab ich was zu der Frage geschrieben, wann Britanow davon erfahren hat --schlendrian schreib mal! 15:30, 6. Sep 2005 (CEST)