The Buggles

britische Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2005 um 14:31 Uhr durch Frank Stüdemann (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

The Buggles waren eine britische Pop-/Rockband. Sie wurden 1977 von Trevor Horn und Geoff Downes gegründet. The Buggles produzierten nur zwei Alben, wobei letzteres erst veröffentlicht wurde, nachdem Horn und Downes bereits zur Kultgruppe Yes gestoßen waren, wo sie Jon Anderson und Rick Wakeman ersetzten.

Berühmtheit erreichten The Buggles mit ihrer ersten Single Video killed the Radio Star, einem klassischen One-Hit-Wonder. Es blieb tatsächlich der einzige Hit der Gruppe, jedoch ist dieses Lied auch heute noch ein gern gehörter und immer wieder gespielter Song im Radio und Fernsehen. Dieser Erfolg reichte speziell Trevor Horn zu einer beeindruckenden Karriere in diesem schnelllebigen Geschäft.

Der Song ist besonders bekannt dafür, dass der TV-Sender MTV mit der Ausstrahlung des zugehörigen Videoclips am 1. August 1981 seinen Sendebetrieb aufnahm und damit das Zeitalter des Musikfernsehens eröffnete.

Trevor Horn blieb bis heute bei seinem Produzenten-Job und arbeitete in den letzten Jahren unter anderem an Alben von so unterschiedlichen Künstlern wie Seal, Lisa Stansfield und Belle & Sebastian.

Geoff Downes hingegen gründete zusammen mit dem Yes-Gitarristen Steve Howe, Bassist und Sänger John Wetton (U.K., King Crimson) sowie Schlagzeuger Carl Palmer (Emerson, Lake & Palmer) Anfang der 80er Jahre die Band Asia, in der er noch heute als einziges Gründungsmitglied spielt.

Diskografie

  • The Age of Plastic (1979)
  • Adventures In Modern Recording (1981)