Bolsena ist eine Italien|italienische Stadt am Vulkansee Lago di Bolsena, Provinz Viterbo, im Latium. Im Lago di Bolsena liegen 2 Inseln. Bolsena verfügt über eine Grundfläche von 63.94 km², liegt auf einer Höhe von 350 m ü. Normalnull und hat 4111 Einwohner (Stand 2001). Früher soll in der Nähe von Bolsena der etruskische Hauptort "Volsinii" gelegen haben. Einige Wissenschaftler vermuten das zentrale Heiligtum der Etrusker, "fanum voltumnae", ganz in der Nähe. Außerdem sind in Bolsena auch Ausgrabungen zu besichtigen, die einen Teil der römischen Stadtanlage (großer Hauptplatz, Zisternen, Amphitheater...) freilegten.

Über der heutigen Stadt thront eine mittelalterliche Burg. In der Kirche der Heiligen Christina sind nicht nur Katakomben zu besichtigen, sondern auch die Blutflecken auf dem Altarstein, die von dem Wunder herrührten, als ein ungläubiger böhmischer Priester 1263 auf seiner Pilgerreise nach Rom während der Eucharistie die Hostie (= Leib Christi) brach und aus dieser tatsächlich Blut tropfte. Dieses Wunder begründete unser heutiges Fronleichnamsfest! Daraufhin wurde auch in dem nahe gelegenen Orvieto der berühmte Dom gebaut.
Noch heute werden in Bolsena jedes Jahr am 24. Juli die "Mysterien der Heiligen Christina", die dort im Jahre 304 als Märtyrerin starb, mit grossem Aufwand gefeiert.
In der Gemeinde Bolsena wird der bekannte Wein Est! Est!! Est!!! angebaut (siehe hierzu auch den Artikel Weinbau in Italien.