Carlo Weber (* 6. April 1934 als Karlheinz Weber [1] in Saarbrücken) ist ein deutscher Architekt und Hochschullehrer.
Leben
Carlo Weber studierte 1954–1958 und 1960–1961 an der Technischen Hochschule Stuttgart Architektur. 1957–1966 war er Mitarbeiter bei Günter Behnisch und Bruno Lambart in Stuttgart und Düsseldorf und anschließend bei Prof. Louis Arretche in Paris. Von 1959 bis 1960 weilte er mit einem DAAD-Stipendium an der École Nationale Supérieure des Beaux Arts in Paris. 1966–1979 war er Partner in der Architektengemeinschaft Behnisch & Partner. Mit Günter Behnisch, Fritz Auer, Eberhard Tränkner und Winfried Büxel ist Weber Planer des Münchner Olympiastadions - Landschaftsplanung Günther Grzimek.
Seit 1980 betreibt er ein Büro mit Fritz Auer in Stuttgart und München. 1980–1992 hatte er einen Lehrauftrag an der Universität Stuttgart. Seit 1991 ist er Teilhaber am Büro „Auer+Weber+Architekten“ in Stuttgart. Von 1992 bis 2002 folgte eine Professur für Gebäudelehre und Entwerfen an der Technischen Universität Dresden. Weber ist Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste und seit 2000 Sekretär der Klasse Baukunst der Akademie. Carlo Weber lebt in Stuttgart.
Bauten
- 1967–1972 Olympische Sportstätten in München (gemeinsam mit Günter Behnisch und Fritz Auer)
- 1979 Studien- und Ausbildungszentrum der Evangelischen Landeskirche in Stuttgart-Birkach
- für Projekte, die im Rahmen des Büros Auer+Weber+Assoziierte entstanden sind siehe dort.
Preise und Ehrungen
- 1972 I.C.P. Award of Honour
- Hugo-Häring-Preis
- Großer Architekturpreis des BDA
- 1977 Architekturpreis der Stadt München
- 1977 Internationaler Architekturpreis der Union Internationale des Architectes
- 1980 Sechster Internationaler Architekturpreis
- 1980 Anerkennung Deutscher Architekturpreis
- 1981 Auguste-Perret-Preis
- 1983 Paul-Bonatz-Preis
- für Auszeichnungen des Büros Auer+Weber+Assoziierte siehe dort.
Quellen
- ↑ unter anderen: Carlo Weber (Architekt). In: archINFORM.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weber, Carlo |
ALTERNATIVNAMEN | Karlheinz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Architekt |
GEBURTSDATUM | 6. April 1934 |
GEBURTSORT | Saarbrücken |