Als Chanson bezeichnet man im deutschen Sprachraum ein im französischen Kulturkreis verwurzeltes, liedhaftes musikalisches Genre.
Zu Chanson-ähnlichen Liedern mit nicht französischsprachigen Texten siehe die Artikel Liedermacher und Liedermacher (international).
Das französische Chanson entfaltete internationale Ausstrahlung ab dem 19. Jahrhundert als Schlager- und Kabarettlied.
Chansons sind zum Beispiel selbstverständlicher Bestandteil französischer Opern auch im 18. Jahrhundert gewesen.
Bekannte Interpreten
Chanson-Interpreten heißen in Frankreich schlicht chanteur und chanteuse. Als chansonnier bezeichnet man eher einen Kabarettisten.
- Charles Aznavour
- Barbara
- Brigitte Bardot
- Gilbert Bécaud
- Jane Birkin
- Georges Brassens
- Jacques Brel
- Patrick Bruel
- Carla Bruni
- Francis Cabrel
- Maurice Chevalier
- André Claveau
- Dalida
- Michel Delpech
- Serge Gainsbourg
- Juliette Gréco
- Michel Jonasz
- Patrick Juvet
- Patricia Kaas
- Georges Moustaki
- Yves Montand
- Mireille Mathieu
- Michel Polnareff
- Renaud
- Veronique Sanson
- Michel Sardou
- Charles Trenet
- Edith Piaf
- Zebda
Siehe auch Chanson (Alte Musik), Chanson (feuilletonistisch).