Gədəbəy (Rayon)

Rayon in Aserbaidschan
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2011 um 09:29 Uhr durch ZéroBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: ko:가다바이 주). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gədəbəy (auch Gardabay, russ. Гедабек, Гедабекский район oder Кедабек, Кедабекский район) ist ein Rayon im Westen Aserbaidschans an der armenischen Grenze. Hauptstadt des Bezirks ist die Stadt Gədəbəy.

Lage Gədəbəys in Aserbaidschan

An den Rayon grenzt das Gebiet Arzwaschen, eine armenische Enklave, die seit dem Bergkarabachkonflikt von Aserbaidschan kontrolliert wird.

Geografie

Der Rayon hat eine Fläche von 1.124 km². Im Bezirk befinden sich mehrere Mineralwasserquellen, die Landschaft gehört zum Kleinen Kaukasus. Es gibt Vorkommen von Kupfererz und Uran sowie Mamor. [1]

Bevölkerung

Der Rayon hatte 2009 93.600 Einwohner.[2] Die Bevölkerung besteht zu über 99 % aus muslimischen Aserbaidschanern, eine Minderheit gehört der Religion Molokan an.

Wirtschaft

Die Region ist landwirtschaftlich geprägt. Es werden Kartoffeln und Obst sowie Wein und Getreide angebaut und Viehzucht betrieben.[1] Seit der Zarenzeit wurde in der Region Gold abgebaut, zunächst durch die Firma Siemens. Der Abbau wurde inzwischen eingestellt.[3]

Einzelnachweise

  1. a b Azerbaijan Developement Gateway über den Rayon
  2. Aserbaidschanische Statistikbehörde zu Einwohnerzahlen
  3. Website des Minenunternehmens