Freud
„Stultorum plena sunt omnia.(Die Welt ist ein Irrenhaus)“
Zur allseits beliebten Seite Benutzer:Freud/Konservative geht es hier.
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (10:00, 29. Jun. 2011 (CEST))
Hallo Freud! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 10:00, 29. Jun. 2011 (CEST)
Zur Info
Schlacht um Nürnberg - Ritterkreuz
Guten Tag und Hallo! Ich würde meinen, dass eine Ritterkreuzverleihung bei einem Oberstleutnant und späterem Kampfkommandanten und Oberst im Jänner 1943 nicht ganz außergewöhnlich ist. Eine militärische Person mit dem Dienstgrad Oberst ist laut Relevantskriterien nicht relevant für einen Artikel und ich denke ebenso die Bemerkung, dass er das Ritterkreuz hatte. Interessant sind hier auch die Verleihungszahlen nach Dienstgraden: Verleihungszahlen nach Dienstgraden. --GT1976 16:59, 2. Jul. 2011 (CEST)
- Mir geht’s nicht darum, ob das Ritterkreuz kategorisiert wird, aber im Text des Artikels läßt Du mir als Hauptautor bitte die Wahl, ob ich es erwähne oder nicht. -- Freud DISK 17:51, 2. Jul. 2011 (CEST)
Bevor Du auf Seite speichern klickst, bitte den folgenden Satz lesen:
Wenn du nicht möchtest, dass dein Text weiterbearbeitet und weiterverbreitet wird, dann speichere ihn nicht. Falls du den Text nicht selbst verfasst hast, muss er unter den Nutzungsbedingungen verfügbar sein und du stimmst zu, notwendigen Lizenzanforderungen zu folgen.
Demnach ist die Aussage aber im Text des Artikels läßt Du mir als Hauptautor bitte die Wahl, ob ich es erwähne oder nicht. nur ein Wunschtraum :-) -- A.-J. 18:44, 2. Jul. 2011 (CEST)
- Ja, ich weiß… Aber dieser „Traum“ muß nicht ganz unrealistisch sein. Zum einen sollte man, wenn ein Artikel weit überwiegend von einem Autor verfaßt wurde, diesem auch ein Mindestmaß an Gestaltungshoheit zugestehen (wenn er dem inhaltlich und sprachlich gerecht wird, und wenn er den Artikel nicht als Eigentum behandelt); das ist einfach höflich. Zum anderen ist es sachlich bedingt. Beim Artikel über John W. O’Daniel sind auch dessen wichtigste militärische Auszeichnungen benannt. Bei Wolf gibt’s keinen Artikel; also werden im Artikel Schlacht um Nürnberg drei Dinge über ihn genannt: Daß er vierzehn Tage vor Nürnberg bereits Würzburg mit durchschlagendem Erfolg „verteidigte“, daß er Oberst und daß er Ritterkreuzträger war. Letzteres impliziert übrigens durchaus etwas Relevantes, nämlich - im Allgemeinen - daß er kein Bürohengst war (auch solche kamen in der Endphase des Zweiten Weltkriegs zu teilweise erstaunlichen Kommandos!). Da es sich nicht etwa um einen Absatz handelt, der sich mit einem Sujet, das zwischen randständig und nicht relevant angesiedelt sein mag, sondern um ein einziges Wort, sollte es drin bleiben, und bleibt drin. -- Freud DISK 19:05, 2. Jul. 2011 (CEST)
- Du hast wohl die sachliche Begründung nicht gelesen, bevor Du gelöscht hast. Macht ja nichts, kannst Du ja nachholen. -- Freud DISK 19:25, 2. Jul. 2011 (CEST)
- Freud, in Sachen Höflichkeit solltest Du aber langsam auf dem Boden der WP-Tatsachen gelandet sein :-) Und nein, nach der Speicherung eines Artikels kann es kein Mindestmaß an Gestaltungshoheit für den sogenannten Hauptautor geben. Wo sollte diese Gestaltungshoheit denn beginnen und wo sollte sie enden? Deine Begründung für den Ritterkreuzling ist Deine persönliche Meinung und Interpretation, welche somit TF ist. Irgendwie ziehen wir aus historischen Gegebenheiten keine Wikifanten-Schlüsse, sondern stellen nur Sachverhalte dar. Alles andere steht uns nicht zu. Und ich habe natürlich Deine Begründung gelesen und auch gerade deshalb revertiert. Dein trotziges bleibt drinn, ist daher schon recht lustig. Grüße aus dem Rheinland. -- A.-J. 19:48, 2. Jul. 2011 (CEST)
- Es bleibt trotzdem drin, vielleicht auch deswegen, weil wir über diesen Wolf sonst so gut wie nichts haben.
Der Hauptautor eines Artikels hat einen nicht durch WP-Regeln, sondern durch simplen Anstand gebotenen Anspruch darauf, daß man nicht als am Artikel sonst Unbeteiligter daher kommt und beispielsweise einen sprachlichen Ausdruck sinnlos ändert (wie vorhin geschehen, als „einige“ gegen „viele“ ausgetauscht wurde). Und gegen die sachlichen Argumente hast Du nichts vorgebracht. Ergo: bleibt. Solltest Du nicht umhin können, dies fortzusetzen, dann auf der Artikeldisk. Hier EOD. -- Freud DISK 19:57, 2. Jul. 2011 (CEST)- I.O. Du bist der Hausherr hier :-) -- A.-J. 20:24, 2. Jul. 2011 (CEST)
- He - Hausherr nehme ich für mich nicht in Anspruch. Wenn aber jemand einen nicht ganz kurzen, nicht ganz aufwandlosen Artikel alleine erstellt hat, dann würde ich bei Änderungen dieser Art auch nicht einfach grob dazwischenfuhrwerken, sondern vorher die Disk suchen. -- Freud DISK 20:26, 2. Jul. 2011 (CEST)
- Tut mir leid, aber so fuktioniert WP nicht. -- A.-J. 20:43, 2. Jul. 2011 (CEST)
- Ich sagte es oben schon: finde die Artikeldisk. Sie ist hier. -- Freud DISK 20:46, 2. Jul. 2011 (CEST)
- Hab sie doch bereit 20:30 Uhr gefunden. -- A.-J. 20:50, 2. Jul. 2011 (CEST)
- Ich sagte es oben schon: finde die Artikeldisk. Sie ist hier. -- Freud DISK 20:46, 2. Jul. 2011 (CEST)
- I.O. Du bist der Hausherr hier :-) -- A.-J. 20:24, 2. Jul. 2011 (CEST)
- Es bleibt trotzdem drin, vielleicht auch deswegen, weil wir über diesen Wolf sonst so gut wie nichts haben.
- Freud, in Sachen Höflichkeit solltest Du aber langsam auf dem Boden der WP-Tatsachen gelandet sein :-) Und nein, nach der Speicherung eines Artikels kann es kein Mindestmaß an Gestaltungshoheit für den sogenannten Hauptautor geben. Wo sollte diese Gestaltungshoheit denn beginnen und wo sollte sie enden? Deine Begründung für den Ritterkreuzling ist Deine persönliche Meinung und Interpretation, welche somit TF ist. Irgendwie ziehen wir aus historischen Gegebenheiten keine Wikifanten-Schlüsse, sondern stellen nur Sachverhalte dar. Alles andere steht uns nicht zu. Und ich habe natürlich Deine Begründung gelesen und auch gerade deshalb revertiert. Dein trotziges bleibt drinn, ist daher schon recht lustig. Grüße aus dem Rheinland. -- A.-J. 19:48, 2. Jul. 2011 (CEST)
- hinweis: es ist nicht üblich und wirkt peinlich admins auf ihrer disk um gezielte hilfe bei vm-meldungen anzugehen [1]. meldungen werden von den admins abgearbeitet die sie lesen oder sie verschwinden wegen nichtigkeit im archiv. versuche nicht deinen freudschen willen mit mit allen mitteln durchzudrücken. es gibt keine sonderrechte für hauptautoren, nach dem wp-prinzip ist jeder artikel bearbeitbar und veränderungsfähig. wenn dir das wp-prinzip nicht gefällt > eigener blog, da darfst du alleine.--Fröhlicher Türke 01:18, 3. Jul. 2011 (CEST)
- Wie was auf Dich wirkt, ist nicht Gegenstand der Ausübung meiner Sorgfaltspflicht, FT. Im Übrigen hast Du nicht verstanden, worum es geht, und hast zu diesem Artikel natürlich noch keine konstruktive Mitarbeit geleistet, weswegen ich derlei wichtigtuerische Wortmeldungen auf meiner Disk als in höchstem Maße entbehrlich einzuordnen mir erlaube. -- Freud DISK 08:54, 3. Jul. 2011 (CEST)
- hinweis: es ist nicht üblich und wirkt peinlich admins auf ihrer disk um gezielte hilfe bei vm-meldungen anzugehen [1]. meldungen werden von den admins abgearbeitet die sie lesen oder sie verschwinden wegen nichtigkeit im archiv. versuche nicht deinen freudschen willen mit mit allen mitteln durchzudrücken. es gibt keine sonderrechte für hauptautoren, nach dem wp-prinzip ist jeder artikel bearbeitbar und veränderungsfähig. wenn dir das wp-prinzip nicht gefällt > eigener blog, da darfst du alleine.--Fröhlicher Türke 01:18, 3. Jul. 2011 (CEST)
- die botschaft sollte sein: admins werden nicht auf zuruf tätig um deine wünsche auf vm zu erfüllen. mitgearbeitet habe ich an diesem artikel nicht, da deine fehler von anderen korrig. wurden. die daraufhin von dir auf vm gemeldet wurden. dass deine eigenartigen aktivitäten in wp bemerkt werden liegt am offenen wp-system. deine artikelarbeit ist minimal, weit über die hälfte deiner edits bestehen aus gezänk, aufdringl. rechthabereien und heißer luft.--Fröhlicher Türke 10:53, 3. Jul. 2011 (CEST)
- Du als ausgewiesener Fachmann für Gezänk, aufdringliche Rechthabereien und heiße Luft wirst es schon wissen. Der etwas merkwürdige Widerspruch, mich im gleichen Edit erstens als Hauptautor dieses Artikels zu attackieren und mir zugleich zweitens zu wenig Artikelarbeit vorzuwerfen, legt beredt Zeugnis von erstaunlicher Vergeistigung ab. Ja, wie denn nun? Was wiederum zeigt: Dir geht’s nicht um die Sache, sondern ums Bashen. Von welchen Fehlern Du da redest, die korrigiert worden sein sollen - das erschließt sich mir nicht und ist wohl eher der Rubrik Gezänk, aufdringliche Rechthabereien und heiße Luft zuzuordnen: Die Änderungen einer gewissen Benutzerin wurden alle wieder rückgängig gemacht, da sie falsch waren - Neuformulierung einer mit Einzelnachweise belegten Textstelle, Verlegung Nürnbergs in den Westen und derlei Heldentaten mehr. Aber ich erwarte nicht, daß Du das weißt. Was ich aber erwarte, ist, daß Du Dich ein klein wenig festlegst, ob Du mir nun die Artikelarbeit übelnimmst oder daß ich Deiner Meinung nach davon zu wenig mache. Im Übrigen halte ich diese Form der radikalen Kleinschreibung, die da durch Dich zur Anwendung kommt, für unhöflich. -- Freud DISK 11:01, 3. Jul. 2011 (CEST)
- die botschaft sollte sein: admins werden nicht auf zuruf tätig um deine wünsche auf vm zu erfüllen. mitgearbeitet habe ich an diesem artikel nicht, da deine fehler von anderen korrig. wurden. die daraufhin von dir auf vm gemeldet wurden. dass deine eigenartigen aktivitäten in wp bemerkt werden liegt am offenen wp-system. deine artikelarbeit ist minimal, weit über die hälfte deiner edits bestehen aus gezänk, aufdringl. rechthabereien und heißer luft.--Fröhlicher Türke 10:53, 3. Jul. 2011 (CEST)
Peinlichste VM des Monats einer IP
Hallo Freud! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 09:34, 3. Jul. 2011 (CEST)
- Das dürfte nun in der Tat eine der peinlichsten aller VM sein. -- Freud DISK 09:48, 3. Jul. 2011 (CEST)
- Das sieht wohl auch der AvD so: „Eine unerledigte VM aus dem Archiv zu holen mag nervig oder penetrant wirken, ist aber mit Sicherheit kein Vandalismus. Ihr beiden könnt jetzt woanders klönen.“ (Benutzer:Kaisersoft)
Der Archivbot hat gerade wieder die VM wieder in Archiv gepackt. --88.72.222.80 10:15, 3. Jul. 2011 (CEST)
- Ja, da hätte ich mal etwas Neues schreiben sollen, um einen aktuelleren Zeitstempel zu hinterlassen. Sei’s d’rum. Diese Nutzerin wird sich beim nächsten Mal voraussichtlich ebenso benehmen wie gestern, dann kriegt sie eine um so längere Besinnungspause. Das Ganze dürfte wohl eh mit ihrem Israelhaß zusammenhängen, dessentwegen wir schon einmal aneinandergerieten. Es ist schon erstaunlich… -- Freud DISK 10:21, 3. Jul. 2011 (CEST)
- Find im übrigen Deine Benutzerseite gut und auch, dass Du Dich zur Union und zu Franz Josef Strauß bekennst. Gibt ja leider nicht mehr viele Konservative. Dann mal gutes gelingen! --88.72.222.80 10:29, 3. Jul. 2011 (CEST)
- Danke sehr. -- Freud DISK 10:34, 3. Jul. 2011 (CEST)
- Find im übrigen Deine Benutzerseite gut und auch, dass Du Dich zur Union und zu Franz Josef Strauß bekennst. Gibt ja leider nicht mehr viele Konservative. Dann mal gutes gelingen! --88.72.222.80 10:29, 3. Jul. 2011 (CEST)
Es ist wirklich so!
Viele deiner Aktivitäten sind eher kontraproduktiv als wirklich nützlich. Das stiehlt in der Tat den Leuten die Zeit, welches sie für sinnvolles Arbeiten einsetzen könnten. Du hattest in etwas mehr als dem letzten halben Jahr zwei Vermittlungsausschüsse, da hast du 90 Edits hineingepulvert, dazu hast du knapp 500 Edits nur im Bereich der Vandalismusmeldung. Im Gegensatz dazu sehe ich deine Artikelarbeit bei gerade mal 23%, bezogen auf deinen Gesamtedits von etwas mehr als 5.000 in 6 Jahren, davon das allermeiste nur mit kleinen Änderungen. Mit anderen Worten: auf einen konstruktiven Beitrag kommen bei Dir fünf Luft- und Diskussionsnummern.
Verwechselst Du Wikipedia nicht mit etwas völlig Anderem als es sein sollte? Würdest du weniger Wirbel um Dich machen, wäre das für uns alle von großem Vorteil und würde vielen hier nicht so viel Zeit kosten! --Hubertl 10:31, 3. Jul. 2011 (CEST)
- Du meinst: dann könnte noch mehr Hamas-Werbung im Ship-to-Gaza-Zwischenfall-Artikel stehen? -- Freud DISK 10:33, 3. Jul. 2011 (CEST)
- Allein das zeigt, dass es Dir an Einsicht mangelt. --Hubertl 10:38, 3. Jul. 2011 (CEST)
- An Einsicht … worin? Daß Du, der Du ein offenkundiger Israel-Basher bist, Dich mit einer anderen Nutzerin, die eine mindestens ebenso offenkundige Israel-Basherin ist, zusammentust, um mir eine auf den Deckel zu geben? Diese Einsicht habe ich doch schon. War das übrigens Deine IP in der VM? -- Freud DISK 10:50, 3. Jul. 2011 (CEST)
- Allein das zeigt, dass es Dir an Einsicht mangelt. --Hubertl 10:38, 3. Jul. 2011 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (12:31, 3. Jul. 2011 (CEST))
Hallo Freud! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 12:31, 3. Jul. 2011 (CEST)
Dein Kommentar auf VM
Du musst eine VM-Abarbeitung nicht kommentieren, für Rückfragen nutze die Diskussionsseite des abarbeitenden Admins oder andere Dir sicher bekannte einschlägige Meta-Seiten. Siech•Fred Disclaimer 15:57, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Nein, muß ich nicht. Das ist richtig. Aber nachdem drei unbeteiligte Nutzer sich in diese VM eingemischt hatten, ohne daß sie auf die Gültigkeit des Intros hingewiesen worden wären, nahm ich an, daß sie zur Feier des heutigen 4. Juli dispendiert worden seien. Ich halte schon recht viel davon, wenn mit gleicher Einheit gemessen wird. -- Freud DISK 16:01, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Und wer über die Vorgänge der letzten Tage informiert ist, weiß genau, wen FT persönlich angreifen wollte .. --Anti68er 16:10, 4. Jul. 2011 (CEST)
Freischalten für Sperrprüfung
Oder bitte gleich diesen Text in die SP eintragen. Benutzer:Erzbischof entsperrt mich nicht, trotz eMail an ihn. In einer laufenden VM gegen Benutzer:JosFritz, die sich damit befaßt, daß er Benutzer als „Volksgenossen“ anredet, weise ich in zwei Edits darauf hin, daß er im April schon einmal wegen Nazi-Diffamierung für eine Woche gesperrt worden ist. Diese Edits entfernt JosFritz – den einen einmal, den anderen zweimal. Ich stelle die Edits jeweils wieder her, da JosFritz zu deren Löschung nicht berechtigt war und keine Zensur ausüben darf. Daraufhin werde ich von Benutzer:Erzbischof für zwei Stunden gesperrt. Das ist absurd. Zweimaliges Wiederherstellen ist so oder so kein Editwar. -- Freud DISK 22:24, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Hallo Freud, ich habe wie von dir gewünscht die von Benutzer:Erzbischof verhängte Sperre vorerst ausgesetzt, damit due Sperrprüfung beantragen kannst. Bitte editiere für die Dauer der Sperre nur dort, anderenfalls musst du mit einem erneuten Entzug der Schreibrechte rechnen. Gruß, Toter Alter Mann 22:25, 4. Jul. 2011 (CEST)
- (BK) Ihr rennt mit den Köpfen gegeneinander. Mein Vorschlag: Wenn du den Beitrag umformulieren magst, so dass der Editwar geklärt werden kann und dann von weiteren Beiträgen in diesem Hauen und Stechen Abstand nimmst, kann ich dich entsperren. --Erzbischof 22:29, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Was ist das, was Deiner Meinung nach so nicht stehenbleiben darf? -- Freud DISK 22:30, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Du kannst einen entsprechenden Edit als ein Eingeständnis an das Intro WP:VM deklarieren, wenn du in der Form nicht zurückstecken kannst. Es geht im Augenblick nicht um das maximale Ausloten eurer Rechte, sondern um die Überbeanspruchung der menschlichen Ressourcen dieses Projektes. Vielen Gruß, --Erzbischof 22:35, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Der Worte Sinn ist dunkel. Was ist gemeint? -- Freud DISK 22:38, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Zweiter Satz: Dass eure Art der Konfliktführung für andere eine Belastung darstellt. Erster Satz: Dass ich ein Angebot gemacht habe, dass du annehmen kannst, auch wenn du dich als eigentlich im Recht ansiehst. --Erzbischof 22:41, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Das Angebot verstehe ich nicht. Natürlich sehe ich mich im Recht: Der Edit ist in Ordnung, denn er zeigt, daß das mit den „Volksgenossen“ kein einmaliger Ausrutscher war, sondern daß es eine Vorgeschichte vergleichbarer Art gibt. Er löschte ihn zweimal, ich stellte ihn zweimal wieder her. EW meiner Kenntnis nach ab dem dritten Mal - naja, hätte er nochmal gelöscht, hätte ich deswegen eine weitere VM geschrieben, ist doch klar. Ist das anstrengend für Admins? Ja. Na und? Ich laufe nicht rum und rede andere mit „Volksgenosse“ an. Ich bin nicht verantwortlich für diese VM. Wäre sie bearbeitet worden - was sie übrigens trotz Erle nicht ist, denn behandelt wurde nur JFs Löschaktion -, dann wäre es nicht dazu gekommen. Wenn die werte Adminschaft bei einem echten Knaller wie „Volksgenosse“ anderthalb Stunden nicht einschreitet, aber bei einem gemutmaßten EW sofort handelt, dann ist hier etwas faul. Und ich habe einen weiteren, in diesem Fall völlig grundlosen Eintrag im Sperrlog. Danke dafür. Trotzdem bin ich guten Willens, mir den Vorschlag mit dem Umformulieren des Beitrags anzusehen, aber mir wird ja nicht erklärt, was da umformuliert werden soll. Also nochmal: was soll umformuliert werden? -- Freud DISK 22:55, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Übrigens behauptet mein Browser, daß ich nach wie vor gesperrt bin und nur in meinem BNR editieren kann. Sperrlog sagt, die Sperre sei von TAM aufgehoben worden. Ja, wie denn nun? -- Freud DISK 22:59, 4. Jul. 2011 (CEST)
- "Nazidiffamierung" bei dir und die "Volksgenossen" bei ihm sind wohl die Hauptkomponente. Du kennst JosFritz besser als ich. Versuchs einfach (du bist entsperrt). --Erzbischof 23:08, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Aber bitte! „Nazi-Diffamierung“ war die Sperrbegründung des sperrenden Admins! Mit dieser Begründung wurde Benutzer:Franz Jäger Berlin damals gesperrt. Sperrlog hier. JF machte sich diesen Edit von FJB ausdrücklich zu eigen und wurde dann ebenfalls eine Woche dafür gesperrt. Ich habe nur die Admin-Sperrbegründung zitiert. Und nun? -- Freud DISK 23:14, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Ich habe dich genug an der Hand genommen, etwas Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit bitte. --Erzbischof 23:20, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Ich halte es für einen Beitrag zur Erstellung dieser Enzyklopädie, wenn ich gegen die Anrede „Volksgenosse“ aktiv werde. Was man von Euch Admins nicht behaupten kann. -- Freud DISK 23:33, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Ich habe dich genug an der Hand genommen, etwas Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit bitte. --Erzbischof 23:20, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Aber bitte! „Nazi-Diffamierung“ war die Sperrbegründung des sperrenden Admins! Mit dieser Begründung wurde Benutzer:Franz Jäger Berlin damals gesperrt. Sperrlog hier. JF machte sich diesen Edit von FJB ausdrücklich zu eigen und wurde dann ebenfalls eine Woche dafür gesperrt. Ich habe nur die Admin-Sperrbegründung zitiert. Und nun? -- Freud DISK 23:14, 4. Jul. 2011 (CEST)
- "Nazidiffamierung" bei dir und die "Volksgenossen" bei ihm sind wohl die Hauptkomponente. Du kennst JosFritz besser als ich. Versuchs einfach (du bist entsperrt). --Erzbischof 23:08, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Zweiter Satz: Dass eure Art der Konfliktführung für andere eine Belastung darstellt. Erster Satz: Dass ich ein Angebot gemacht habe, dass du annehmen kannst, auch wenn du dich als eigentlich im Recht ansiehst. --Erzbischof 22:41, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Der Worte Sinn ist dunkel. Was ist gemeint? -- Freud DISK 22:38, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Du kannst einen entsprechenden Edit als ein Eingeständnis an das Intro WP:VM deklarieren, wenn du in der Form nicht zurückstecken kannst. Es geht im Augenblick nicht um das maximale Ausloten eurer Rechte, sondern um die Überbeanspruchung der menschlichen Ressourcen dieses Projektes. Vielen Gruß, --Erzbischof 22:35, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Was ist das, was Deiner Meinung nach so nicht stehenbleiben darf? -- Freud DISK 22:30, 4. Jul. 2011 (CEST)
- du, freud, bist von j.fritz nicht mit volksgenosse angesprochen worden. und auch sonst niemand. fritz hoffte, dass es keine volksgenossen in der wp und deutschland mehr gibt und verknüpfte mit einem celan-zitat. deine künstlichen dauerempörungsorgien in wp finde ich fast zum erbrechen peinlich. du bist nicht der wächter über deutsche moral und deutschen anstand und der fürsprecher aller opfer des deutschen terrors 33/45. auch wenn du dich so aufspielst. --Fröhlicher Türke 23:42, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Das ist offensichtlich unwahr. Der Satz lautet: „Etwaig sich beleidigt fühlende Volksgenossen bitte ich, umgehend auf VM Meldung zu machen, da eine solche Beleidigung von mir beabsichtigt ist“. Bestenfalls ist es wilde TF von Dir. Heute ist so ein Tag, an dem jeder meint, er wisse, was ein anderer sich hierbei oder dabei gedacht hat. Ich bin da etwas normativer. Was sich einer gedacht haben will, weiß er im besten Falle selbst, sonst weiß es keiner. JF wußte, daß Anti68 sich durch das Vorangegangene beleidigt fühlte bzw. das Vorangegangene ablehnte und als PA sah, und dann schreibt JF „Volksgenosse“. Damit ist, wer wollte das denn bitte bestreiten, Anti68 gemeint - jedenfalls auch er.
- JF hat auch eine diesbezügliche Vorgeschichte - die er natürlich durch unerlaubtes Löschen fremder Edits dem Vergessen anheim fallen lassen will. Das ist Dir doch vermutlich noch in Erinnerung?
- Ob Du mich als Anstandswächter siehst, ist mir gleich. Ob Du es peinlich findest, wenn ich mich über Anreden wie „Rechtsextreme“ oder „Volksgenosse“ aufrege, ist mir auch egal. Ich kann nichts dafür, wenn Dich derlei nicht stört. Wenn Du diesbezüglich ein Vertreter von „Der Zweck heiligt die Mittel“ bist, dann ist das erstens schade und zweitens zunächst einmal Deine Sache. Ich mache mich übrigens sehr wohl zum Fürsprecher gewisser Opfer der Deutschen, wenn Du das so formulieren willst; vor allem dann, wenn einer das damalige Geschehen als billigen Resonanzboden für seine Mission mißbraucht. Was manche unter anderem nicht begreifen: Dadurch, daß man alle drei Minuten mit einem NS-Vergleich ankommt, führt man eine Gewöhnung herbei. Diese Gewöhnung führt zu einer Enttabuisierung, und diese letztlich zu einer Verharmlosung. Dem trete ich entgegen. Wenn Dir das nicht paßt - Deine Sache. -- Freud DISK 23:53, 4. Jul. 2011 (CEST)
- du, freud, bist von j.fritz nicht mit volksgenosse angesprochen worden. und auch sonst niemand. fritz hoffte, dass es keine volksgenossen in der wp und deutschland mehr gibt und verknüpfte mit einem celan-zitat. deine künstlichen dauerempörungsorgien in wp finde ich fast zum erbrechen peinlich. du bist nicht der wächter über deutsche moral und deutschen anstand und der fürsprecher aller opfer des deutschen terrors 33/45. auch wenn du dich so aufspielst. --Fröhlicher Türke 23:42, 4. Jul. 2011 (CEST)
@Freud: Ich bitte Dich noch einmal Ich schließe mich der Bitte des Erzbischofs an Dich an, Deinen Beitrag einfach entsprechend zu ändern, also die "Nazi-Diffamierung" rauszunehmen oder den Beitrag ganz zu entfernen. Wir hatten das Thema doch längst erledigt. Niemand hat Lust auf einen Schaukampf zwischen uns, weder in Deiner SP noch in einer hoffentlich nicht notwendigen VM. Also bitte nimm den Erzbischof ernst. --JosFritz 23:44, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Warum editierst Du vor Ablauf Deiner zwei Stunden auf meiner Seite? Das Wort „Nazi-Diffamierung“ war die damalige Sperrbegründung. Wieder hast Du mit „Volksgenosse“ ein Wort der LTI gebraucht. Was ist verkehrt daran, das Kind beim Namen zu nennen?
Wenn Du hier schreibt, Du bätest mich „noch einmal“: Das ist unwahr. Du hattest mich überhaupt noch nicht gebeten. Du hast gelöscht.
Ich habe die damalige Sperrbegründung deswegen beim Namen genannt, weil ich es für eine Projektstörung halte, LTI zu verwenden, und weil ich es für eine um so schlimmere Projektstörung halte, dies noch einmal zu tun, nachdem man dafür gesperrt worden war.
Wenn Dir nicht von alleine klar ist, was Du mit solchem Tonfall anrichtest, dann muß man es eben zeigen. Nazi-Sprache geht nicht. Ist Dir das klar?
Im Übrigen ist die Formulierung beim nächsten Durchlauf des Bots ohnehin im Archiv. -- Freud DISK 00:12, 5. Jul. 2011 (CEST)
- Weil ich längst entsperrt bin und eine Einigung mit Dir zu erzielen suche. Und damit Du das auch registrierst. Nicht ich hatte Dich gebeten, sondern der Bischof. Aber wenn Du an der Wendung "erneut" Anstoß nimmst, dann bitte ich Dich eben jetzt, Deine Formulierung zu ändern. Das Wort "bitten" verwende ich, weil ich die Formulierung einer Forderung im Sinne der Deeskalation zu vermeiden suche. --JosFritz 00:21, 5. Jul. 2011 (CEST)
- Hast Du den Satz mit den „Volksgenossen“ entfernt bzw. um dieses Wort gekürzt? -- Freud DISK 00:23, 5. Jul. 2011 (CEST)
- Weil ich längst entsperrt bin und eine Einigung mit Dir zu erzielen suche. Und damit Du das auch registrierst. Nicht ich hatte Dich gebeten, sondern der Bischof. Aber wenn Du an der Wendung "erneut" Anstoß nimmst, dann bitte ich Dich eben jetzt, Deine Formulierung zu ändern. Das Wort "bitten" verwende ich, weil ich die Formulierung einer Forderung im Sinne der Deeskalation zu vermeiden suche. --JosFritz 00:21, 5. Jul. 2011 (CEST)
- Der Satz ist von mir vor geraumer Zeit schon vollständig entfernt worden. Schon vor meiner Sperre wegen des EW mit Dir. --JosFritz 00:27, 5. Jul. 2011 (CEST)
- (BK) Ich habe das Wort „Nazi“ entfernt und eine weitere Entschärfung vorgenommen („Parteigenossen? SS-Kameraden?“ ist raus).
JosFritz, beim nächsten Mal, wenn Du in beleidigender Weise zur LTI greifst, werde ich alles daran setzen, daß Du nachhaltig gesperrt wirst. Das ist ein Zivilisationsbruch, auch wenn Dir das aus welchen Gründen auch immer nicht so bewußt sein mag. -- Freud DISK 00:31, 5. Jul. 2011 (CEST)
- (BK) Ich habe das Wort „Nazi“ entfernt und eine weitere Entschärfung vorgenommen („Parteigenossen? SS-Kameraden?“ ist raus).
- Der Satz ist von mir vor geraumer Zeit schon vollständig entfernt worden. Schon vor meiner Sperre wegen des EW mit Dir. --JosFritz 00:27, 5. Jul. 2011 (CEST)
- Aus gutem Willen wahre, aber sehr scharfe Formulierungen entfernt - Freud, das hättest Du Dir schenken können. Wenn Du glaubst, dass das clever war, belasse ich Dich gern in dem Glauben. Eine VM gegen Dich wegen übler Nachrede stelle ich dennoch nicht, da mir die dortige Genugtuung nichts wert sein könnte und ich andere nicht mehr mit Deinem Sudel-Beitrag belästigen möchte. Du hast meinen Respekt mit diesem letzten Schritt endgültig verloren. --JosFritz 00:40, 5. Jul. 2011 (CEST)
- Wenn Dein bisheriges Verhalten mir gegenüber von „Respekt“ geprägt war, kann die Zukunft ohne denselben nur besser werden. -- Freud DISK 00:49, 5. Jul. 2011 (CEST)
- Aus gutem Willen wahre, aber sehr scharfe Formulierungen entfernt - Freud, das hättest Du Dir schenken können. Wenn Du glaubst, dass das clever war, belasse ich Dich gern in dem Glauben. Eine VM gegen Dich wegen übler Nachrede stelle ich dennoch nicht, da mir die dortige Genugtuung nichts wert sein könnte und ich andere nicht mehr mit Deinem Sudel-Beitrag belästigen möchte. Du hast meinen Respekt mit diesem letzten Schritt endgültig verloren. --JosFritz 00:40, 5. Jul. 2011 (CEST)