Rock and Roll Hall of Fame

Museum in Cleveland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2005 um 01:06 Uhr durch Pierre gronau (Diskussion | Beiträge) (Das Museum: links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Rock and Roll Hall of Fame ist ein Museum in Cleveland, Ohio, für die wichtigsten und einflussreichsten Musiker, Produzenten und sonstigen Leute im Umfeld des Rock ’n’ Roll.

Bereits seit 1986 wird jedes Jahr eine begrenzte Anzahl neuer Mitglieder in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, wobei die Aufnahme frühestens 25 Jahre nach Erscheinen der ersten Schallplatte oder CD des Künstlers erfolgen kann. Das Museum an sich wurde dann im September 1995 eröffnet.

Das Museum

Nachdem Mitte der 1980-er Jahre auf Anregung Ahmet Erteguns, des Gründers von Atlantic Records, einige Leute aus der Musikindustrie begonnen hatten, sich über eine Rock and Roll Hall of Fame Gedanken zu machen und ein Nominierungskomitee gegründet hatten, trat Cleveland an sie heran, um ihnen ihre Stadt als Standort für ein entsprechendes Museum anzupreisen – unter anderem mit dem Argument, der Begriff „Rock 'n' Roll“ sei im Jahr 1951 von dem aus Cleveland stammenden Discjockey Alan Freed und der von ihm moderierten nächtlichen Radiosendung The Moondog Rock & Roll House Partys geprägt worden.

 
Museum von vorne Vorplatz
 
Museum von hinten vom Eriesee aus
 
Museum von hinten Eriesee im Hintergrund

Zwar machten auch andere US-amerikanische Städte entsprechende Angebote, aber nach einer Unterschriftenkampagne sowie einer von Cleveland gewonnenen Umfrage der USA Today fiel im März 1986 die Grundsatzentscheidung der Stiftung für Cleveland als Standort.

Dieses Museum öffnete – nach einer feierlichen Eröffnungszeremonie am Vortag – am 2. September 1995 erstmals seine Pforten für Besucher.

Das Gebäude für das Museum hatte der namhafte Architekt Ieoh Ming Pei entworfen. „Die Konzeption dieses Gebäudes soll die Energie des Rock 'n' Roll widerspiegeln“, so beschrieb der Schöpfer selbst die Idee beim Beginn der Arbeiten. Das Gebäude stellt nun das Herzstück des North Coast Harbor von Cleveland dar, umfaßt an die 14.000 qm und kostete 84 Millionen US-Dollar.

Die gelungende Architektur des Gebäudes wurde zweifach ausgezeichnet (1997 American Institute of Architects / American Institute of Steel Construction: Award for Innovative Design and Excellence in Architecture Using Structural Steel; 1998 New York Association of Consulting Engineers: Engineering Excellence Award).

Mitglieder der Rock and Roll Hall of Fame

Es werden verschiedene Kategorien unterschieden. „Bühnenkünstler“ (engl. „Performers“) sind die Musiker an sich, sowohl Einzelmusiker als auch Bands. „Non-Performer“ meint Leute, deren Verdienste nicht auf sondern hinter oder neben der Bühne liegen, insbesondere Songschreiber, Produzenten Disc-Jockeys, Leute von Plattenfirmen und Journalisten. Unter der Kategorie „Früher Einfluss“ werden Personen aus der Vor-Rock-Ära geehrt, deren Werk Einfluss auf diese hatte. Schließlich wurde im Jahr 2000 eine weitere Kategorie, „Studiomusiker“, neu eingeführt.

Bühnenkünstler

"Early Influences"

"Lifetime Achievement"/Lebenswerk

Non-Performer

Studiomusiker


Liste der 500 Songs, die den Rock and Roll am meisten geprägt haben

Das Personal des Kuratoriums hat zusammen mit einigen Rockkritikern und -historikern eine Liste der bekanntesten und einflussreichsten Rocksongs zusammengestellt. Hier ist sie.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

Y

Z

Lage und Öffnungszeiten

Adresse

Rock and Roll Hall of Fame
One Key Plaza
751 Erieside Avenue
44114 Cleveland, Ohio

Anreise Auto

  • Highway I-90 Ost/West Ausfahrt 174B direkt neben dem Stadium der "Browns"

Besonderheiten

  • Fotografieren und Filmen strikt verboten
  • Kreditkarten werden nicht immer genommen

Siehe auch