Zum Inhalt springen

Berthold IV. (Zähringen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2011 um 00:53 Uhr durch Armin P. (Diskussion | Beiträge) (-1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Berthold IV., Relief von Franz Xaver Hauser im Chor des Freiburger Münsters

Berthold IV. von Zähringen (* um 1125; † 8. Dezember 1186) war Herzog von Zähringen und Herzog von Burgund. Er gründete zahlreiche Städte, darunter Freiburg im Üechtland.

Leben

Berthold folgte 1152 seinem Vater Konrad von Zähringen als Herzog von Zähringen sowie als Herzog von Burgund nach. Durch die Heirat von Friedrich Barbarossa mit Beatrix von Burgund ging letztere Herzogswürde allerdings verloren. 1156 erhielt Berthold als Ausgleich den Titel eines rectors burgundiae und Vogteirechte über Genf, Lausanne und Sitten. Die Konkurrenz zum benachbarten Herzog von Schwaben - Friedrich von Rothenburg - veranlasste ihn auf Seiten Welfs VI. in der Tübinger Fehde (1164−1166) zu kämpfen. 1173 erhielt er die Vogtei über Zürich.

Kinder und Erben

Die Grafen von Kyburg und von Urach erbten nach dem Tod Bertholds V. die zähringischen Familienbesitzungen.

Literatur