Gespritzter

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2004 um 14:49 Uhr durch Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gespritzter ist ein Mischgetränk welches meist Wein mit Mineralwasser mischt.

So nennt man in der Region von Frankfurt ein Gemisch, welches etwa aus 2/3 aus dem "Nationalgetränk" Apfelwein und zu 1/3 aus kohlensäurehaltigem Mineralwasser besteht. In den meisten traditionellen Apfelweinwirtschaften wird der "Gespritze" ausschließlich in dieser Form in gerippten Apfelweingläsern serviert. Neuerdings hat sich allerdings eingebürgert, diese klassische Form des Getränkes als "Sauergespritzer" zu bezeichnen, weil viele den Apfelwein auch gerne mit Limonade mischen, der dann "Süßgespritzer" genannt wird, welcher aber von traditionsbewussten einheimischen Frankfurtern abgelehnt wird.

In Österreich hingegen ist ein Gespritzter ein mit Sodawasser im Verhältnis 1:1 gemischter Wein. Mit Mineralwasser wird er eigentlich nur als Mischung bezeichnet, wobei diese Bezeichnung aber nicht immer so korrekt verwendet wird. Es gibt sowohl rote als auch weiße Gespritzte. Ugs. verwendet man auch die Ausdrücke Sommergespritzter mit weniger Wein und Wintergespritzter mit einem größeren Anteil Wein.

Siehe auch: Apfelsaft, Apfelschorle