Der WikiReader Antarktis stellt Artikel aus dem Themenkomplex Antarktis zusammen. Die aktuelle Planung sieht vor, dass dieser Band als Handbuch der Antarktis für Wikipedia:Wiki Press ausgebaut werden sollte.
Wikipeditorenteam: Achim Raschka
Planung des Aufbaus: Das Handbuch Antarktis sollte zweiteilig aufgebaut werden, um die Flut von Artikeln zu bewältigen. Im ersten Teil werden die Artikel, die den Kontinent allgemein beschreiben als Handbuch / Einleitung aufgebaut, beginnend mit Antarktis. Der zweite (umfangreicheren) Teil stellt ein Lexikon der Antarktis dar, in dem Orte, Personen und anderes alphabetisch aufgenommen werden.
Die Arbeitsanweisungen hinter den Artikeln entsprechen dem, was im directwiki vor Drucklegung noch gemacht werden muß. Bei allen Artikeln müssen die Litearturangaben und Weblinks raus (werden am Ende gebündelt).
Inhalt
- Hauptartikel Antarktis
Die folgende alphabethische Listung stellt Artikel aus allen Bereichen der Antarktis dar, darunter Orte, Personen, geschichtliche Ereignisse etc..
A
- A-38
- Adéliepinguin
- Adelieland
- Adelie Land
- Alaskozetes antarcticus
- Albatrosse
- ALH84001
- Alexander-I.-Insel
- Amsterdam
- Amundsen, Roald
- Amundsen-Scott-Südpolstation
- Amundsen-See
- Anare Mountains
- Antarctic and Southern Ocean Coalition
- AMANDA
- Antarktisdorsche -> Artenliste wech
- Antarktische Konvergenz
- Antarktische Oase
- Antarktische Halbinsel
- Antarktischer Dollar
- Antarktischer Zirkumpolarstrom
- Antarktisvertrag
- Antipoden-Inseln
- Archinotis
- Arctowski-Station
- Argentinisches Antarktisterritorium
- Asselspinnen
- Astrophysik
- Arturo-Prat-Station
- Auckland-Inseln
- Australisches Antarktis-Territorium
B
- B-15
- Balleny-Inseln
- Beardmore-Gletscher
- Belgica antarctica
- Bellingshausen, Fabian Gottlieb von
- Bellingshausen-Station
- Berkner-Insel
- Blauaugenscharbe
- Blaueisfeld
- Blausturmvogel
- Blauwal
- Borchgrevink, Carsten Egeberg
- Bountyinseln
- Bountyscharbe
- Bouvetinsel
- Bransfield, Edward
- Britisches Antarktis-Territorium
- Buckelwal
- Buntfuß-Sturmschwalbe
- Byrd, Richard
C
- Caird-Küste
- Campbell-Insel
- Cape-Roberts-Bohrprojekt
- Casey-Station
- Charcot, Jean-Baptiste
- Chatham-Inseln
- Chilenisches Antarktisterritorium
- Coatsland
- Commonwealth-Gletscher
- Cook, Frederick
- Cook, James
- Council Of Managers Of National Antarctic Programs
- Crozetinseln
D
- Dallmann, Eduard
- David, Tannatt William Edgeworth
- Davis-Station
- Dickschnabelpinguin
- Dome Concordia-Station
- Dominikanermöwe
- Drygalski, Erich von
- Dumont-d’Urville-Station
E
- EETA79001
- Eis
- Eisberg
- Eisbohrkern
- Eisbrecher
- Eisfisch
- Eisscholle
- Ekström-Schelfeis
- Elephant Island
- Ellworth, Lincoln
- Enderbit
- Endurance
- Entenwal, Südlicher
- Eselspinguin
F
- Falklandinseln
- Fanning, Edmund
- Filchner-Ronne-Schelfeis
- Felsenpinguin
- Felsenscharbe
- Fiennes, Ranulph
- Filchner, Wilhelm
- Filchner-Station
- Filchner-Ronne-Schelfeis
- Finnwal
- Flechte
- Florenreich Antarktis
- Forschungsstationen
- Forster, Johann Georg Adam
- Fossil-Bluff-Station
- Fram
- Franklin-Insel
- Französische Süd- und Antarktisgebiete
- Fryxellsee
- Fuchs, Arved
- Fuchs, Vivian
G
- Gaussberg
- Gerlache de Gomery, Adrien de
- Glaziologie
- Gletscher
- Globale Erwärmung
- Goldschopfpinguin
- Grahamland
- Graukopfalbatros
- Große-Mauer-Station
- Grundeis
- Guanokormoran
H
- Hakensturmtaucher
- Hall-Sturmvogel
- Halley-Station
- Halo
- Haubenpinguin
- Heard- und McDonald-Inseln
- Hillary, Edmund
- Hoaresee
- Hooker, Joseph Dalton
- Hurley, Frank
I
J
K
- Kaiserpinguin
- Kanada-Gletscher -> zu viele Bilder
- Kapsturmvogel
- Kerguelen
- Kerguelenkohl
- Kerguelenscharbe
- King George Island
- Königin-Maud-Land
- Königsalbatros
- Königspinguin
- Königsscharbe
- Krabbenfresser
- Krill
- Kronenpinguin
- Kryosphäre
L
M
- Macquarieinsel
- Macquarie-Station
- Magellan-Pinguin
- Marie-Byrd-Land
- Markham, Clemets
- Mawson, Douglas
- Mawson-Station
- McMurdo-Station
- Meereis
- Meserve-Gletscher
- Mirnyj-Station
- Mount Andrus
- Mount Baxter
- Mount Berlin
- Mount Dickerson
- Mount Discovery
- Mount Erebus
- Mount Frakes
- Mount Hampton
- Mount Jackson
- Mount Kirkpatrick
- Mount Markham
- Mount Melbourne
- Mount Morning
- Mount Moulton
- Mount Murphy
- Mount Nansen
- Mount Overlord
- Mount Shinn
- Mount Sidley
- Mount Siple
- Mount Steere
- Mount Takahe
- Mount Terror
- Mount Tyree
- Mount Vinson
- Mount Waesche
- Mumienteich
- MV Vasiliy Golovnin
N
- Nansen-Insel
- Neumayer, Georg von
- Neumayer-Station
- Nordenskjöld, Otto
- Norwegisches Antarktisterritorium
- Nunatak
O
- Oates,Lawrence
- Operation Deep Freeze
- Operation Highjump
- Orkneyinseln, siehe Südliche Orkneyinsen
- Ostantarktis
- Ozonloch
P
- Packeis
- Palmer, Nathaniel
- Palmerland
- Palmer-Station
- Pauletinsel
- Pfannkucheneis
- Pingo
- Pinguine
- Peter-I.-Insel
- Pol der Unzugänglichkeit
- Polarforschung
- Polarlicht
- Polarstern
- Polynya
- Pottwal
- Politischer Status
- Prinz-Edward-Inseln
R
- Resolution
- Robben
- Roosevelt-Insel
- Ross, James Clark
- Ross-Insel
- Ross-Nebengebiet
- Ross-Robbe
- Ross-Schelfeis
- Rossmeer
- Rußalbatros
S
- SA Agulhas
- SANAE-IV-Station
- Schelfeis
- Schnee
- Schneesturmvogel
- Schwarzbrauenalbatros
- Schwarzdelfin
- Schwarzer Seehecht
- Scientific Committee on Antarctic Research
- Schwarzwal
- Schwertwal
- Scott, Robert Falcon
- Scott Base
- Scott-Insel
- Schlittenhund
- Seebär, Antarktischer
- Seebär, Subantarktischer
- See-Elefanten
- Seeleopard
- Seiwal
- Shackleton, Ernest Henry
- Shetlandinseln, siehe Südliche Shetlandinseln
- Signy-Station
- Silberfisch
- Somow, Michail Michailowitsch
- Snaresinseln
- Snaresinselpinguin
- St. Paul
- Stundenglasdelfin
- Sturmvögel
- Subantarktische Inseln
- Südkaper
- Südliche Orkneyinseln
- Südliche Shetlandinseln
- Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
- Südlicher Ozean
- Südpol
- Suessgletscher
- Sverdrup, Harald Ulrik
T
U
V
W
- Walfang
- Wanderalbatros
- Weddell, James
- Weddell-Meer
- Wilkes, Charles
- Wilkesland
- Wilson, Edward
- Wostok-Station
- Wostoksee