Ragnarok Online 2: Legend of the Second

Computerspiel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2011 um 23:29 Uhr durch MerlIwBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne: uk:Ragnarok Online 2,ja:ラグナロクオンラインII,ru:Ragnarok Online 2,nl:Ragnarok Online 2,zh:仙境傳說2). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ragnarok Online 2: Legend of the Second
Entwickler Gravity Corp.
Team Mercury
Publisher Gravity Corp.
Veröffentlichung 2011
Plattform PC (Windows)
Spiel-Engine Gamebryo
Foliage - SpeedTree
Genre MMORPG
Spielmodus Multiplayer, MMORPG
Steuerung Maus und Tastatur
Medium Download

Ragnarok Online 2: Legend of The Second (koreanisch: 라그나로크 온라인 2: Legend of the Second) ist eine angekündigte Neufassung von Ragnarok Online 2: The Gate of the World, ein MMORPG produziert von Gravity Corp. in Südkorea. Ragnarok Online 2 ist der Nachfolger vom beliebten MMORPG Ragnarok Online.
Der Soundtrack wird erneut von Yoko Kanno, bekannt für ihre Arbeit in Cowboy Bebop, Ghost in the Shell und anderen Anime-Serien, produziert.[1]


Aktuelle Situation

Aufgrund der Tatsache, dass die ursprüngliche Version von Ragnarok 2 (Ragnarok Online 2: The Gate of the World ) nur dürftig in Korea ankam, wurden personelle Änderungen in den Führungspositionen unternommen. Dies wirkte sich auch direkt auf die Entwicklung von Ragnarok Online II aus, dessen Entstehung zunächst praktisch zum Erliegen kam. Seit dieser Zeit wird das Spiel komplett erneuert. Während in der alten Betaversion des Spiels noch die Unreal Engine 2.5 genutzt wurde, setzt man in der kommenden Version die Gamebryo-Engine ein, welche wohl auch für den Einsatz auf Spielekonsolen wie Xbox 360 und Playstation 3 gedacht ist. [2]

Erst im Juli 2010 verkündete Gravity, dass die ursprüngliche Version von Ragnarok 2 (RO2) verworfen wird und einer neuen Version, Ragnarok Online 2: Legend of The Second, weichen wird. Die Neufassung soll sich viel stärker an seinen Vorgänger, das MMORPG „Ragnarok Online“, halten.

Gravity's Global Business Manager Yunghun Lee sagte:

“We launched Ragnarok II in 2007. That version wasn’t really enough for the market, so we tried to revise all the systems, but it takes time. We changed the engine and everything, it’s like a totally new game. The engine changed several times, but now we’re using Gamebryo.”

„Wir starteten Ragnarok II 2007. Diese Version war nicht wirklich gut genug für den Markt, also versuchten wir alles zu überarbeiten, das braucht jedoch Zeit. Wir änderten die Engine und alles andere, es ist wie ein komplett neues Spiel. Die Engine wurde mehrmals geändert, aber jetzt nutzen wir Gamebryo“

Yunghun Lee: Gamasutra.com[3]

Der endgültige Start von Ragnarok Online 2: Legend of The Second wurde auf das 4. Quartal 2010 verschoben[4]. Die neue Version von Ragnarok Online 2 war ursprünglich für das erste Halbjahr 2010 vorgesehen, jedoch entschied sich der Hersteller Gravity das Spiel später zu veröffentlichen, um es vorher ausführlich zu verbessern. Das Unternehmen plant die kommerzielle Verbreitung des Spiels im 4. Quartal 2010 in Korea, andere Länder sollen später folgen. In den anderen Gebieten wurden bereits Vertriebsverträge unterzeichnet, sodass man sich für eine schnelle Fertigstellung des Spiels stark gemacht hat.

Die Closed Beta-Phase von Ragnarok Online 2: Legend of The Second begann am 31. August 2010. Gravity beabsichtigt nach Veröffentlichung der Open Beta diese bis zum offiziellen Marktstart fortzuführen. Durch kontinuierliche Aktualisierungen will man mithilfe des Feedbacks der Beta-Tester das Spiel weiter verbessern. Alle Spieler, die schon in der alten Beta von Ragnarok Online 2: The Gate of the World dabei waren, dürfen mit ihren Account-Daten auch an der neuen Beta teilnehmen. Dafür müssen sie ihren Account auf der Webseite von Ragnarok Online 2 aktivieren. [1]

Job System

Das Berufe-System von Ragnarok Online 2: Legend of the Second ist stark von seinem Vorgänger, Ragnarok Online, beeinflusst.

First Class (Starterklasse)
Swordsman Thief Archer Acolyte Mage
Second Class
Knight Warrior Rogue Assassin Ranger Hunter Priest Monk Wizard Sorcerer

Zusätzlich zu diesem Berufe-System wurde ein "Dual-Life"-System vorgestellt. Dieses System ermöglicht einen zweiten Beruf, neben seinem Hauptberuf zu wählen. Dieser Nebenberuf wirkt sich aktiv auf den Hauptberuf aus und verleiht der Spielfigur spezielle Eigenschaften.

Lifestyle Class
Doctor [Doktor] Tailor [Schneider] Chef [Koch] Blacksmith [Schmied]

Card System

In einem durchgeführten Interview mit GRAVITY Co., Ltd. CTO Jin-soo Jun, wurde enthüllt, dass das bekannte Card-System von Ragnarok Online auch in Legend of the Second eine Verwendung finden wird. Diesmal werden die Karten jedoch nicht wie bisher in einen Ausrüstungsgegenstand gesteckt, sondern direkt an den Charakter geheftet. Die Begründung für diese Änderung ist wie folgt:
In Ragnarok Online war es öfter der Fall, dass der Seltenheitswert einer Waffe praktisch keine Bedeutung mehr hatte. Da man mit einfachen Waffen, welche durch mächtige Karten verstärkt waren, meist eine viel höhere Durchschlagskraft und/oder Effektivität erreichen konnte. Dadurch wurde der eigentliche Wert der seltenen Gegenstände stark gemindert. Außerdem wurden dadurch die Möglichkeit minimiert, neuen, sinnvollen Content (Rüstungen und Waffen)ins Spiel zu bringen.[5]

Pet System

Auch das Haustier-System von Ragnarok Online wird zurück kehren. Wie zuvor wird man die Möglichkeit haben Monster zu zähmen und sie als Begleiter stets bei sich zu haben. Je nach Haustier wird man zusätzlich noch eine Verstärkung der Fähigkeiten erhalten. Außerdem kann man wie gehabt den Haustieren, wenn sie denn vertraulich sind, dabei zusehen wie sie Tricks vorführen.

Bis zum jetzigen Zeitpunkt bestehen keine Pläne, die Haustiere mitkämpfen zu lassen.[6]

Communitys

Wer mehr über Ragnarok Online 2 - Legend of the Second erfahren möchte kann dies auf mehreren Communitywebseiten tun.

[7] www.roguard.de ist eine Deutsche Community speziell für Ragnarok Online 2 - Legend of the Second.

Übersetzungsprojekte

Da Ragnarok Online 2 - Legend of the Second zurzeit nur in Korea verfügbar ist, gibt es Gruppen die den Clienten in eine andere Sprache übersetzen. Das Roguard Team befasst sich mit der Übersetzung des Clienten in die deutsche Sprache.[8] Das Team der Website mnlust.net[9] befasst sich mit der Übersetzung des Clienten in die englische Sprache.

Einzelnachweise

  1. http://gabrielarobin.com/3833/ragnarok-online-2-legend-of-the-second
  2. http://news.mmosite.com/content/2010-07-05/remade_ro2_to_launch_cbt_in_south_korea_on_aug_31st,1.shtml
  3. Gravity Reveals Ragnarok Social Details. gamasutra.com
  4. http://seekingalpha.com/article/196602-patience-is-key-for-gravity-investors
  5. http://forums.irowiki.org/showthread.php?t=60378
  6. http://forums.irowiki.org/showthread.php?t=60378
  7. http://www.roguard.de
  8. http://ragnarok-online2.roguard.de/b-ragnarok-online-2/ragnarok-online-2-legend-of-the-second-translation-projekt/
  9. http://www.mnlust.net