Zum Inhalt springen

Berna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2005 um 12:42 Uhr durch Hendric Stattmann (Diskussion | Beiträge) (Saurer Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Berna war ein Hersteller von Lastkraftwagen.

Berna

Das Unternehmen wurde im Jahr 1904 von Josef Wyss gegründet und in Olten nahe beim Bahnhof als eine der grössten Fabriken der Industriestadt errichtet. Die Herstellung von Autos in der Werkstätte von Josef Wyss in der Stadt Bern hatte in den vorhergehenden Jahren keinen wirtschaftlichen Erfolg gehabt. Wyss übernahm den dort gewählten Firmennamen Berna für das neue Werk in Olten.

Berna lieferte Lastkraftwagen an die Privatindustrie, öffentliche und private Transportunternehmungen, Feuerwehrkorps in vielen Gemeinden und Armeen mehrerer Länder. Nach dem Ersten Weltkrieg befand sich das Unternehmen für einige Jahre in englischen Händen, bevor es wieder von schweizerischen Investoren übernommen wurde. Bis um 1976 gehörte der Betrieb zum Konzern der grossen Maschinen- und Lastkraftwagenherstellers Saurer in Arbon. Berna und Saurer produzierten bis zu diesem Zeitpunkt praktisch gleiche Fahrzeugtypen unter den beiden gut eingeführten Namen.