Zum Inhalt springen

Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2005 um 18:14 Uhr durch C.Löser (Diskussion | Beiträge) (kat präzisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Relevanz? Von Objektivität weit entfernt. Überarbeiten-Baustein seit Mai. --DonLeone Pub 16:42, 1. Sep 2005 (CEST)

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (AsJ) ist in Deutschland eine sozialdemokratische, bundesweit tätige rechtspolitische Arbeitsgruppe innerhalb der SPD.

Seit 1954 betreibt die AsJ klassische Zielgruppenarbeit für rechtspolitisch Interessierte und lässt sich bei ihrer Arbeit von einer "rechtsstaatlichen, demokratischen und sozialen Idee der Gerechtigkeit im Sinne des demokratischen Sozialismus" leiten. Das Engagement der AsJ reicht über nationale Aspekte hinaus. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen ist Harald Baumann-Hasske. Landesvorsitzender der AsJ in Hamburg ist Hans Peter Bull, ehemaliger Bundesbeauftragter für den Datenschutz.

Internetpräsenz der AsJ