Ryū Murakami

japanischer Autor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2005 um 15:51 Uhr durch 61.46.196.96 (Diskussion) (add PND). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Murakami Ryū (jap. 村上龍; * 19. Februar 1952 in Sasebo, Nagasaki) ist ein japanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur. Nachdem er 1976 den Akutagawa-Literaturpreis für sein Buch Almost Transparent Blue gewann, wurde man in Japan auf ihn aufmerksam. In Europa wurde er durch den Film Tokyo Dekadenz (1992) bekannt. Seine Werke sind in Japan beliebt, nicht zuletzt weil er meist gesellschaftskritische Themen verarbeitet.

Werke

  • auf Deutsch erschienen:
    • Blaue Linien auf transparenter Haut. Tokio unterm Strich. (rororo panther, 1987)
    • 69 (シクスティナイン, 2000)
  • auf Englisch erschienen:
    • Almost Transparent Blue (限りなく透明に近いブルー, 1976)
    • Coin Locker Babies (コインロッカー・ベイビーズ, 1980)
    • 69 (シクスティナイン, 1987)
    • In the Miso Soup (イン ザ・ミソスープ, 1997)
  • 海の向こうで戦争が始まる (1977)
  • ラッフルズホテル (Raffles Hotel, 1989)
  • エクスタシー (Ecstasy, 1993)
  • Kyoko (1995)
  • ライン (Lines, 1998)
  • 共生虫 (2000, auf Französisch erschienen)
  • メランコリア (Melancholia, 2000)

Filmographie

  • Als Regisseur:
    • Almost Transparent Blue (1979)
    • All Right, My Friend (1983)
    • Raffles Hotel (1989)
    • Topaz (Tokyo Dekadenz, 1992)
    • Kyoko (Because of You, 2000)
  • Als Autor:
    • Almost Transparent Blue (1979)
    • All Right, My Friend (1983)
    • Raffles Hotel (1989)
    • Topaz (Tokyo Dekadenz, 1992)
    • Topaz II (Love & Pop, 1996)
    • Audition (1999)
    • Kyoko (Because of You, 2000)
    • Hashire! Ishiro (2001)
    • 69 (2004)
    • Coin Locker Babies (geplant 2006)

Vorlage:Namenskonvention Japanisch