Zum Inhalt springen

Yohan Cabaye

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2011 um 08:35 Uhr durch Wahrerwattwurm (Diskussion | Beiträge) (aktu.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Yohan Cabaye
Personalia
Geburtstag 14. Januar 1986
Geburtsort TourcoingFrankreich
Größe 175 cm
Position Mittelfeldspieler

2 Stand: 9. Juni 2011

Yohan Cabaye (* 14. Januar 1986 in Tourcoing) ist ein französischer Fußballspieler. Er hatte seine gesamte bisherige Karriere als Erwachsener für einen einzigen Verein, den OSC Lille, gespielt, ehe er im Sommer 2011 zu Newcastle United wechselte; meist agiert er auf der Position im defensiven Mittelfeld.

Spielerkarriere

In seinen Vereinen

Bis 1998 spielte Cabaye beim FC Tourcoing, einem traditionsreichen Amateurverein aus seinem Geburtsort. Dann holte ihn der benachbarte OSC Lille in sein Jugendausbildungszentrum. Bereits als A-Jugendlicher wurde er in Lilles Reserveelf in der fünften Liga berücksichtigt, und in der Saison 2004/05 auch bei der ersten Mannschaft in der Ligue 1, als der LOSC Vizemeister wurde. Seit 2005 gehört er zur Stammformation der Nordfranzosen, für die er seither zudem schon in rund 30 Spielen in den Europapokalwettbewerben zum Einsatz kam. Bis Anfang Februar 2011 hat der insbesondere mit Freistößen auch torgefährliche Yohan Cabaye 176 Erstligapartien bestritten und darin 30 Treffer erzielt. Sein derzeitiger Vertrag läuft noch bis 2013.

In der Nationalmannschaft

Für die französische A-Jugend-Nationalmannschaft absolvierte Cabaye neun Länderspiele, in denen ihm zwei Treffer gelangen. 2005 wurde er in diesem Team Europameister. Zwischen 2006 und 2008 folgten 15 internationale Begegnungen (drei Tore) mit den Espoirs, der U-21. Nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 gehörte Yohan Cabaye zu dem Kreis, aus dem Nationaltrainer Laurent Blanc die A-Elf der Franzosen neu aufbaute, um den sportlich und vom Ansehen her in Südafrika zutage getretenen Schwächen der Bleus entgegenzuwirken. Sein erstes A-Länderspiel bestritt er im August 2010 bei der 1:2-Niederlage in Norwegen. Auch Anfang 2011 berief Blanc ihn weiterhin.

Palmarès

  • Datenblatt auf der Seite des französischen Fußballverbands FFF
  • Datenblatt auf der Seite von France Football
  • Datenblatt auf der Seite des französischen Ligaverbands LFP

Vorlage:Navigationsleiste Kader von OSC Lille