RadioAstron

Weltraumteleskop
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2011 um 23:40 Uhr durch ZéroBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: uk:Радіоастрон). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

RadioAstron (auch Spektr-R genannt) ist ein in Bau befindliches Weltraumteleskop für interferometrische Beobachtungen im Radiobereich. Der Start ist für den 18. Juli 2011 geplant.[1]

Mit RadioAstron soll ein Radioteleskop mit 10 m Reflektordurchmesser auf eine exzentrische Erdumlaufbahn mit 9,5 Tagen Umlaufzeit und größter Erdentfernung von etwa 350000 km gebracht werden. In Zusammenarbeit mit erdgebundenen Teleskopen sollen nach den Verfahren der Radiointerferometrie höchstaufgelöste Beobachtungen in vier Bereichen zwischen 1,35 und 92 cm Wellenlänge möglich sein.

RadioAstron ist ein internationales Projekt unter Federführung des Astro Space Center am Lebedew-Institut für Physik der russischen Akademie der Wissenschaften. Über 20 Länder sind daran beteiligt.

Einzelnachweise

  1. Worldwide Launch Schedule. Spaceflight Now, 12. Mai 2011, abgerufen am 14. Mai 2011 (englisch).