Christina Aguilera/Diskografie

Diskografie der Sängerin Christina Aguilera
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2011 um 20:30 Uhr durch ChrisHardy (Diskussion | Beiträge) (Rückgängig auf 06:25, 21. Jun. 2011 Synthieprojektakame). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Pop-Sängerin Christina Aguilera.

Christina Aguilera (2006)

Alben

Studioalben

Jahr Titel Chartpositionen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
1999 Christina Aguilera
engl. Studioalbum
13
(20 Wo.)
15
(9 Wo.)
5
(30 Wo.)
14
(19 Wo.)
1
(97 Wo.)
Erstveröffentlichung: 24. August 1999
Verkäufe: + 12.000.000[2]
2000 Mi Reflejo
span. Studioalbum
54
(2 Wo.)
27
(18 Wo.)
Erstveröffentlichung: 12. September 2000
Verkäufe: + 2.000.000[2]
2000 My Kind of Christmas
Weihnachtsalbum
28
(12 Wo.)
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2000
Verkäufe: + 1.500.000[2]
2002 Stripped
engl. Studioalbum
6
(77 Wo.)
10
(76 Wo.)
9
(76 Wo.)
2
(102 Wo.)
2
(79 Wo.)
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2002
Verkäufe: + 9.000.000[2]
2006 Back to Basics
engl. Studioalbum
1
(28 Wo.)
1
(37 Wo.)
1
(55 Wo.)
1
(36 Wo.)
1
(44 Wo.)
Erstveröffentlichung: 10. August 2006
Verkäufe: + 3.500.000[2]
2010 Bionic
engl. Studioalbum
6
(8 Wo.)
3
(5 Wo.)
2
(14 Wo.)
1
(6 Wo.)
3
(14 Wo.)
Erstveröffentlichung: 4. Juni 2010
Verkäufe: + 600.000[3]

Kompilationen

Jahr Titel Chartpositionen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2001 Just Be Free 71
(4 Wo.)
Erstveröffentlichung: 19. Juni 2001
2008 Keeps Gettin' Better – A Decade of Hits 20
(10 Wo.)
10
(5 Wo.)
14
(11 Wo.)
10
(13 Wo.)
9
(26 Wo.)
Erstveröffentlichung: 7. November 2008
Verkäufe: 900.000[2]
  • 2000: Remix Plus
  • 2002: The Complete
  • 2007: Christina Aguilera / Stripped

Tribute-Alben

  • 2001: Tribute to Christina Aguilera

Interview-Alben

  • 2000: Headliners
  • 2000: Absolute Interview
  • 2003: Maximum Christina Aguilera
  • 2005: Star Horbuch: Erfolgsstory von Christina Aguilera
  • 2009: The Lowdown Unauthorized

Singles

Chartplatzierungen

Jahr Titel Chartpositionen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
1999 Genie in a Bottle / Genio Atrapado
Christina Aguilera / Mi Reflejo
2
(21 Wo.)
1
(19 Wo.)
2
(30 Wo.)
1
(19 Wo.)
1
(25 Wo.)
Erstveröffentlichung: 22. Juni 1999
What a Girl Wants / Una Mujer
Christina Aguilera / Mi Reflejo
18
(10 Wo.)
22
(8 Wo.)
17
(17 Wo.)
3
(13 Wo.)
1
(24 Wo.)
Erstveröffentlichung: 28. Dezember 1999
The Christmas Song
My Kind of Christmas
18
(4 Wo.)
Erstveröffentlichung: 8. Januar 2000
2000 I Turn to You / Por Siempre Tú
Christina Aguilera / Mi Reflejo
65
(9 Wo.)
30
(14 Wo.)
19
(6 Wo.)
3
(22 Wo.)
Erstveröffentlichung: 1. April 2000
Come On Over Baby (All I Want Is You) / Ven Conmigo (Solamente Tú)
Christina Aguilera / Mi Reflejo
27
(11 Wo.)
35
(3 Wo.)
21
(21 Wo.)
8
(8 Wo.)
1
(21 Wo.)
Erstveröffentlichung: August 2000
2002 Dirrty
Stripped
4
(18 Wo.)
5
(21 Wo.)
3
(25 Wo.)
1
(9 Wo.)
48
(40 Wo.)
Erstveröffentlichung: 16. September 2002
(feat. Redman)
Beautiful
Stripped
4
(11 Wo.)
5
(15 Wo.)
7
(21 Wo.)
1
(12 Wo.)
2
(27 Wo.)
Erstveröffentlichung: 24. Dezember 2002
2003 Fighter
Stripped
13
(9 Wo.)
12
(13 Wo.)
11
(15 Wo.)
3
(13 Wo.)
20
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2003
Can’t Hold Us Down
Stripped
9
(14 Wo.)
13
(17 Wo.)
11
(26 Wo.)
6
(9 Wo.)
12
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 26. August 2003
(feat. Lil’ Kim)
The Voice Within
Stripped
13
(11 Wo.)
7
(18 Wo.)
3
(16 Wo.)
9
(10 Wo.)
33
(16 Wo.)
Erstveröffentlichung: 23. Dezember 2003
2004 Car Wash
Shark Tale – Motion Picture OST
6
(15 Wo.)
11
(19 Wo.)
5
(23 Wo.)
4
(42 Wo.)
63
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 18. Oktober 2004
(mit Missy Elliott)
2006 Ain’t No Other Man
Back to Basics
5
(13 Wo.)
7
(24 Wo.)
5
(32 Wo.)
2
(16 Wo.)
6
(7 Wo.)
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2006
Hurt
Back to Basics
2
(26 Wo.)
2
(27 Wo.)
1
(40 Wo.)
11
(18 Wo.)
19
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 19. September 2006
2007 Candyman
Back to Basics
11
(13 Wo.)
14
(21 Wo.)
11
(25 Wo.)
17
(25 Wo.)
25
(14 Wo.)
Erstveröffentlichung: 20. Februar 2007
Oh Mother
Back to Basics
18
(10 Wo.)
23
(9 Wo.)
79
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 23. November 2007
2008 Keeps Gettin’ Better
Keeps Gettin' Better - A Decade of Hits
14
(11 Wo.)
15
(12 Wo.)
21
(11 Wo.)
14
(6 Wo.)
7
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 9. September 2008
2010 Not Myself Tonight
Bionic
24
(5 Wo.)
26
(5 Wo.)
42
(6 Wo.)
12
(6 Wo.)
23
(4 Wo.)
Erstveröffentlichung: 13. April 2010
WooHoo
Bionic
79
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 18. Mai 2010
(feat. Nicki Minaj)
Bionic
Bionic
66
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2010
Show Me How You Burlesque
Burlesque (OST)
89
(1 Wo.)
26
(5 Wo.)
70
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 19. November 2010
Express
Burlesque (OST)
54
(… Wo.)
75
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 19. November 2010

Weitere Veröffentlichungen

  • 1998: Reflection
  • 1999: Genio Atrapado
  • 2000: Pero Me Acuerdo de Ti
  • 2000: Por Siempre Tú
  • 2000: Christmas Time
  • 2001: Falsas Esperanzas
  • 2004: Infatuation
  • 2004: Hello (Follow Your Own Star)
  • 2007: Slow Down Baby
  • 2008: Dynamite
  • 2008: Save Me from Myself
  • 2008: Walk Away
  • 2008: Genie 2.0.
  • 2010: Lift Me Up (live)
  • 2010: Glam
  • 2010: I Hate Boys
  • 2010: You Lost Me

Kollaborationen

Alben

Jahr Titel Chartpositionen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2010 Burlesque
Soundtrack zum Film Burlesque
12
(… Wo.)
5
(… Wo.)
8
(… Wo.)
27
(… Wo.)
18
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 19. November 2010
(mit Cher)

Singles

Chartplatzierungen

Jahr Titel Chartpositionen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2001 Nobody Wants to Be Lonely
Sunny Loaded
5
(15 Wo.)
13
(17 Wo.)
2
(24 Wo.)
4
(12 Wo.)
13
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 6. Februar 2001
(Ricky Martin mit Christina Aguilera)
Lady Marmalade
Moulin Rouge! Music from Baz Luhrmann’s Film OST
1
(19 Wo.)
3
(28 Wo.)
1
(30 Wo.)
1
(16 Wo.)
1
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 27. März 2001
(Lil’ Kim, Mýa, P!nk & Christina Aguilera)
2004 Tilt Ya Head Back
Sweat
27
(11 Wo.)
42
(10 Wo.)
16
(13 Wo.)
5
(36 Wo.)
58
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 15. September 2004
(Nelly feat. Christina Aguilera)
2006 Tell Me
Press Play
5
(15 Wo.)
19
(12 Wo.)
7
(14 Wo.)
8
(17 Wo.)
47
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 14. November 2006
(P. Diddy feat. Christina Aguilera)

Weitere Gastbeiträge

  • 1997: All I Wanna Do (Keizo Nakanishi feat. Christina Aguilera)
  • 2001: What’s Going on (mit Artists Against AIDS Worldwide)
  • 2001: El Último Adiós (mit Latin Stars Tribute)
  • 2005: A Song for You (Herbie Hancock feat. Christina Aguilera)
  • 2006: Somos Novios (It’s Impossible) (Andrea Bocelli feat. Christina Aguilera)
  • 2010: Castle Walls (T.I. feat. Christina Aguilera)

Videografie

VHS/DVDs

Jahr Titel Chartpositionen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2004 Stripped – Live in the U.K. 23
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 12. Oktober 2004
Live aus dem Wembley-Stadion in London
  • 1999: Genie Gets Her Wish
  • 2000: Out of the Bottle: Unauthorized Biography
  • 2001: My Reflection
  • 2002: Dirrty (Single DVD)
  • 2003: Fighter (Single DVD)
  • 2005: Music Box Biographical Collection
  • 2008: Back to Basics: Live and Down UnderStripped – Live in the U.K.
  • 2009: More Than a Woman
  • 2010: Live

Musikvideos

Jahr Titel Regisseur(e)
1997 All I Wanna Do Gregg Araki
1998 Reflection Tony Bancroft
1999 Genie in a Bottle Diane Martel
Genio Atrapado Diane Martel
What a Girl Wants Diane Martel
The Christmas Song Doug Biro, Clare Davies
2000 I Turn to You Joseph Kahn
Por Siempre Tú Joseph Kahn
Come on Over Baby (All I Want Is You) Paul Hunter
Ven Conmigo (Solamente Tú) Paul Hunter
Pero Me Acuerdo De Tí Kevin G. Bray
Christmas Time Lawrence Jordan
2001 Nobody Wants to Be Lonely Wayne Isham
Falsas Esperanzas Lawrence Jordan
Lady Marmalade Paul Hunter
2002 Dirrty David LaChapelle
Beautiful Jonas Akerlund
2003 Fighter Floria Sigismondi
Can’t Hold Us Down David LaChapelle
The Voice Within David LaChapelle
2004 Car Wash Rich Newey
Tilt Ya Head Back Little X
2006 Ain’t No Other Man Bryan Barber
Hurt Floria Sigismondi, Christina Aguilera
Tell Me Erik White
2007 Candyman Matthew Rolston, Christina Aguilera
Oh Mother Hamish Hamilton, Jamie King
2008 Save Me from Myself Christina Aguilera, Linda Perry
Keeps Gettin’ Better Peter Berg
2010 Not Myself Tonight Hype Williams
You Lost Me Anthony Mandler
Castle Walls

Songwriter

Jahr Titel / Künstler Chartplatzierung [4] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2003 Miss Independent
Kelly Clarkson
52
(5 Wo.)
39
(6 Wo.)
44
(6 Wo.)
6
(10 Wo.)
9
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 25. August 2003

Box Sets

  • 2007: Collector’s Box

Auszeichnungen für Musikverkäufe

8x Platin-Schallplatte [5]

  • USA
    • 2000: für das Album „Christina Aguilera“

6x Platin-Schallplatte [5]

  • USA
    • 2001: für das Album „Mi reflejo“

5x Platin-Schallplatte [5]

  • Großbritannien
    • 2002: für das Album „Stripped“

4x Platin-Schallplatte [5]

  • USA
    • 2005: für das Album „Stripped“

Platin-Schallplatte [5]

  • Deutschland
    • 1999: für die Single „Genie in a Bottle“
    • 2003: für das Album „Stripped“
    • 2007: für das Album „Back to Basics“
  • Großbritannien
    • 2006: für das Album „Back to Basics“
  • Österreich
    • 2004: für das Album „Stripped“
  • Schweiz
    • 2003: für das Album „Stripped“
    • 2006: für das Album „Back to Basics“
  • USA
    • 1999: für die Single „Genie In a Bottle“
    • 2000: für die VHS „Genie Gets Her Wish“
    • 2000: für das Album „My Kind of Christmas“
    • 2004: für die DVD „Stripped – Live in the U.K.“
    • 2006: für das Album „Back to Basics“
    • 2007: für die Single „Ain’t No Other Man“

Goldene Schallplatte [5]

  • Deutschland
    • 2005: für die DVD „Stripped – Live in the U.K.“
    • 2007: für die Single „Hurt“
  • Großbritannien
    • 1999: für das Album „Christina Aguilera“
    • 2008: für das Album „Keeps Gettin' Better - A Decade of Hits“
  • Österreich
    • 2001: für die Single „Lady Marmalade“
    • 2006: für das Album „Back to Basics“
    • 2007: für die Single „Hurt“
  • Schweiz
    • 1999: für die Single „Genie in a Bottle“
    • 1999: für das Album „Christina Aguilera“
    • 2001: für die Single „Lady Marmalade“
    • 2002: für die Single „Nobody Wants to Be Lonely“
    • 2002: für die Single „Dirrty“
    • 2007: für die Single „Hurt“
  • USA
    • 2000: für die Single „What a Girl Wants“
    • 2000: für die Single „Come On Over Baby“
    • 2005: für die DVD „My Reflection“
    • 2006: für die Single „Beautiful“
    • 2006: für die Single „Fighter“
    • 2007: für die Single „Hurt“
    • 2007: für die Single „Candy Man“
    • 2008: für die DVD „Back to Basics: Live and Down UnderStripped – Live in the U.K.“
Land Gold Platin
Deutschland  Deutschland 2 3
Osterreich  Österreich 3 1
Schweiz  Schweiz 6 2
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 2 6
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8 24
insgesamt 21 36

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. a b c d e f http://www.worldwidealbums.net/
  3. http://www.mediatraffic.de/albums-week35-2010.htm
  4. Chartquellen Kelly Clarkson: DE AT CH UK US
  5. a b c d e f Quellen, Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE AT CH UK US

Vorlage:Link FL