Diskussion:Studentische Fachschaft

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2005 um 22:29 Uhr durch Trublu (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bevor ich zum radikalen Schlag ansetze: Die meisten der hier vorgestellten Dinge sind für den Begriff "Fachschaft" nicht korrekt. Der Text bezieht sich eher auf die Arbeit von "Fachschaftsräten".

Mein Vorschlag: Alles was sich auf "Fachschaftsrat" bezieht aus dem Artikel löschen, ggf. im Artikel "Fachschaftsrat" ergänzen und den folgenden Hinweis anbringen: "Mit Fachschaft wird umgangssprachlich häufig auch die studentische Vertretung der Studierenden eines Fachbereichs gemeint. Diese nennt sich jedoch Fachschaftsrat." Im Artikel zu den Fachschaftsräten die gleiche Formulierung (eben anders herum). ---Nachtigaller

Du hast auf jeden Fall auf einen wichtigen Punkt hingewiesen: Die beiden Artikel Fachschaft und Fachschaftsrat überschneiden sich an vielen Stellen. Allerdings finde ich den Begriff "Fachschaft" fast treffender - niemand spricht normalerweise vom Fachschaftsrat. Daher könnte es auch eine Überlegung sein, relevante Teile aus dem Artikel "Fachschaftsrat" bei "Fachschaft" einzubauen, und "Fachschaftsrat" zu einem Redirect zu machen. Hänge da aber nicht emotional dran - wenn du deinen Vorschlag umsetzen willst, wäre das auch okay. Vielleicht gibt es ja noch ein paar Stimmen dazu? - OBBommel 15:38, 3. Sep 2005 (CEST)
Würde ich auf jeden Fall begrüßen: Ein Artikel "Fachschaft", der einen sehr ausführlichen Abschnitt über den Fachschaftsrat enthält, und ein Artikel "Fachschaftsrat" als Redirect auf "Fachschaft". Für zwei separate Artikel gibt das Thema IMHO dann doch zu wenig her und würde zu Redundanzen führen. -- Florian 15:51, 3. Sep 2005 (CEST)
Auch ich fände eine Zusammenfassung in einem Artikel grundsätzlich sinnvoll (siehe auch die ähnlichen Debatten unter AStA, Studierendenschaft etc.) Zu beachten wäre dabei allerdings, dass nicht alle Fachschaften auch gewählte Räte haben, v.a. da wo es auch keine verfasste Studentenschaft gibt, und dass es stattdessen zuweilen Fachschaftsinis gibt etc. Und meines Wissens gibt es in BW auch eine "Fachschaft", die sich aus den stud. FB-Vertretern zusammensetzt (analog zum gesetzlichen "AStA" in BW). Gruß, --UweRohwedder 20:44, 3. Sep 2005 (CEST)
Fein, dann mach ich mich mal an die Arbeit... - OBBommel 21:29, 3. Sep 2005 (CEST)

So, Zusammenlegung erstmal abgeschlossen. - OBBommel 22:25, 3. Sep 2005 (CEST)

Bitte Autorennennung beachten! --Trublu ?! 22:29, 3. Sep 2005 (CEST)