Apennin-Windröschen

Art der Gattung Windröschen (Anemone)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2005 um 20:06 Uhr durch BotBln (Diskussion | Beiträge) (Hahnenfußartige). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Apennin-Windröschen
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Ordo: Hahnenfußartige (Ranunculales)
Vorlage:Familia: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
Vorlage:Subfamilia: Ranuncoloideae
Vorlage:Tribus: Anemoneae
Vorlage:Genus: Windröschen (Anemone)
Vorlage:Species: Apennin-Windröschen
Wissenschaftlicher Name
Anemone apennina
L.

Das Apennin-Windröschen (Anemone apennina) ist eine Art aus der Gattung Windröschen (Anemone) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).

Beschreibung

Die Pflanze besitzt acht bis vierzehn blaßblaue bis blauviolette Blütenblätter und schwach behaarte Blätter. Blütezeit ist März bis April. Sie ist ursprünglich in Südeuropa beheimatet, findet sich heute aber auch in Mitteleuropa, auch als verwilderte Gartenpflanze.