Apennin-Windröschen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Anemone apennina | ||||||||||||
L. |
Das Apennin-Windröschen (Anemone apennina) ist eine Art aus der Gattung Windröschen (Anemone) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Beschreibung
Die Pflanze besitzt acht bis vierzehn blaßblaue bis blauviolette Blütenblätter und schwach behaarte Blätter. Blütezeit ist März bis April. Sie ist ursprünglich in Südeuropa beheimatet, findet sich heute aber auch in Mitteleuropa, auch als verwilderte Gartenpflanze.