Jakob Emanuel Handmann

Schweizer Maler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2011 um 21:45 Uhr durch LaaknorBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: da:Jakob Emanuel Handmann). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jakob Emanuel Handmann (* 16. August 1718 in Basel; † 3. November 1781 in Bern) war ein bekannter Schweizer Porträt-Maler.

Portrait Jakob Emanuel Handmanns, um 1770.

Leben

Jakob Emanuel war das neunte von vierzehn Kindern des Bäckers und späteren Landvogt zu Waldenburg, Johann Jakob Handmann und seiner Ehefrau Anna Maria Rispach. Zwischen 1735 und 1739 absolvierte Handmann eine Lehre als Stuckateur und Deckenmaler in Schaffhausen. Seine Studienreise führten ihn nach Paris, Rom und nach Neapel. 1747 kam er nach Basel, wo er sich niederliess und sein eigenes Atelier eröffnete. Durch die Vermittlung des estnischen Edelmann und Oberst Carl Friedrich von Staal wurde Handmann 1773 Mitglied an der Accademia Clementina zu Bologna.

Literatur

Commons: Jakob Emanuel Handmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien