Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt41

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2011 um 19:46 Uhr durch Port(u*o)s (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Bunnyfrosch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt41/Intro

Michael Kühlkopf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername, zu großes Verwechslungspotential --JonBs 15:39, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Michael Kühlkopf wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 15:40, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Einspruch - ich halte solche Sperren auf Zuruf nur wegen möglicher Namensähnlichkeiten für nicht OK. Wenn sich diese Accounts nichts zu Schulden kommen lassen, haben sie akzeptiert zu werden. Es kann nicht sein, daß man grundsätzlich das Schlimmste annimmt. Was ist denn das für eine Entwicklung? Man geht davon aus, daß Jemand vielleicht etwas Böses wollte - aber unsere echten Störenfriede dürfen immer weiter machen. Wie soll man sowas kommunizieren? Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 16:09, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Im Fall der verwechslungsfähigen Benutzernamen existiert eine klare Linie, die man erklären kann. Im Falle der echten Störenfriede, bei denen wir möglicherweise dieselbe Gruppe meinen, nicht. -- Baird's Tapir 16:20, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Laut WP:Ungeeigneter Benutzername können Benutzer, die eine Verwechslungsgefahr zu anderen Autoren darstellen, gesperrt werden. Ich habe dem Nutzer auf seiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen, auf die er ggf. antworten kann. - Inkowik (Re) 16:27, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich halte den Namen für ausreichend unterschiedlich. Ansonsten können wir in Zukunft auch alle Benutzer sperren, die Stefan im Namen haben - denn wir haben schon einen Benutzer:Stefan. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 19:07, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
wie Benutzer:Stefan64 oder Benutzer:Stefan Kühn -- ianusius   ¦ Sichtungswettbewerb 19:25, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Oder Benutzer:StefanC. Oder auch Benutzer:Armin P. und Benutzer:AchimP. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 19:38, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bunnyfrosch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) beleidigt pauschal: "meute von admins und rechtlosen voyeuren" --Atlan Disk. 16:15, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ein Difflink wäre nett. --Engie 16:18, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Pardon: [1] --Atlan Disk. 16:22, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wurde zwar von Hei_ber entfernt, ist aber dennoch so geschrieben worden. --Atlan Disk. 16:23, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
  • uch wenn die neugier hier allen beteiligten den schlaf raubt, sollten alle die den cu'lern, eben nicht nur einem! das vertrauen ausgesprochen haben dieses auch gewähren. nur, weil die cu'ler ihre unabhängigkeit bewahren und nicht vor der meute von admins und rechtlosen voyeuren die gemeinsam ihre nasen an die scheiben drücken (halte ich persönlich für eine schöne methapher^^) einbrechen und auf kommando springen + [2] Bunnyfrosch 16:26, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Und nun? Wird ernsthaft geglaubt, Bunnyfrosch kommt nach einer Strafe aus seiner Opferrolle? Da ist es doch viel zu bequem, man muß nicht selbst denken und immer haben die anderen Schuld. Als Projekt sollte man über so etwas stehen. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 19:09, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich sprech ihn an. --Port(u*o)s 19:46, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Katach (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich möchte bitten zu prüfen, ob hier Vandalismus vorliegt oder nicht. Hintergrund ist, dass auf der Seite Glyphosat ein Neutralitätsbaustein eingefügt war, dieser bezog sich auf eine Formulierung und die Revertierung ergänzender Informationen aus der Studie Institut für Agrarökonomie bei Lwf Bayern. Benutzer MatthiasB. von der Redaktion Chemie entfernte nun den umstrittenen Satz und formulierte den Teil der Studie vom Institut für Agrarökonomie neutraler. Daraufhin entfernte Kartach diesen neutraler formulierten Absatz ganz, so dass die Studie komplett draußen ist. Aus meiner Sicht und anderer Nutzer (siehe vorherige Diskussion) ist der Artikel nun wieder nicht neutral, doch mich jetzt deswegen auf einen Bausteineditkrieg einzulassen oder die ganze Diskussion zu wiederholen, möchte ich nicht, deshalb bitte ich um administrative Entscheidung.--Belladonna 16:16, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Zitat von oben: Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern!. Soll des jatzt wieder so eine Marathonmeldung werden? --Nobody Perfect 16:18, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
@Belladonna: Du hast von mir und anderen einige klare Argumente gehört, die deinem Stanpunkt widersprechen. Wenn du trotzdem weiterhin auf deinem Standpunkt beharrst, lass uns das über einen WP:VA klären. Mein Kommentar siehe hier. --Katach 16:25, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Um es abzuschließen, ich werde sicher nicht mit dir in einen VA gehen zu einzelnen Edits, das hab ich grundsätzlich erläutert, ich bin auch nicht bereit, diese Auseinandersetzung alleine mit dir zu führen und den Konflikt stellvertretend für die anderen hier auszutragen. Bei einem gs VA über Anwendung und Durchführung von Q WP würde ich teilnehmen. Deine Gestaltung der Einleitung bei Glyphosat lässt mich an einem Willen zur Einigung gs. zweifeln. ich nehme sie von meiner BEO.--Belladonna 17:22, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Tokyo Drift (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Jerry Dandridge, mal wieder auf Mwentorensuche. --CC 16:23, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wie kommst Du darauf? Nicht jeder neue Mentee heißt Jerry! - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:37, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Du wirst schon noch darauf kommen. Denkkasten einschalten, dann erkennst Du's auch. --CC 16:38, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Codc hat's übrigens auch gemerkt, siehe dessen Disku. Läuft also schon alles in den richtigen Bahnen. --CC 16:39, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Tokyo Drift wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry D.. –SpBot 17:26, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Formel-1-Saison 2011 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der Artikel war von Dienstag bis Donnerstag wegen wiederkehrenden Vandalismus halbgesperrt. Kaum ist er einen Tag frei, gab es schon wieder zwei Vandalismusedits. Ja, der Benutzer ist gesperrt, aber hier liegt ein generelles Problem, das Benutzer-unabhängig ist, vor. --Gamma127 16:48, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Formel-1-Saison 2011 wurde von Xqt geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 1. Juli 2011, 15:16 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 1. Juli 2011, 15:16 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 17:16, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Randschid (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verteilt Hiebe mit der Dreischwänzigen. --CC 17:02, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Randschid wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: l50. –SpBot 17:03, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

46.59.133.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hethitische Mythologie --Wnme Fragen?/ Bew. 17:10, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

46.59.133.244 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:14, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Tokio Drift 2.0 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Jerry D. --Codc 17:24, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Tokio Drift 2.0 wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry D.. –SpBot 17:25, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Tokyo Drift (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte als Jerry D. Socke auch. Wurde nur schon früher vermutet siehe meine Disk. --Codc 17:29, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

War schon abgeklemmt. --Codc 17:30, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikel Tee (erl.)

Tee (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew. 17:39, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Tee wurde von Wahrerwattwurm geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 17. September 2011, 15:48 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 17. September 2011, 15:48 Uhr (UTC)), Begründung: wiederkehrender SpültrübGiftBot 17:49, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

79.244.73.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) trollt: 1 --Wnme Fragen?/ Bew. 17:44, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

79.244.73.96 wurde von Wahrerwattwurm 33 Minuten gesperrt, Begründung war: lächelt in Artikeln. –SpBot 17:47, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Auch lächeln in Artikeln sollte man nicht unterschätzen ;). Gestern ist der schon unter einigen IPs aufgetreten, ist wohl ein Troll... --Wnme Fragen?/ Bew. 17:55, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Vom Unterschätzen war ich weit entfernt. :-) --Wwwurm Mien Klönschnack 17:58, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ein Lächeln verschlechtert doch den Artikel nicht:-)--79.244.73.96 18:30, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Tokyo Drift 34.0 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) noch eine Jerry-Socke --Iste Praetor DiskussionBewertung 17:50, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Tokyo Drift 34.0 wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry D.. –SpBot 17:51, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.119.47.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert meine Benutzerseite --Codc 18:10, 17. Jun. 2011 (CEST) :Vermutlich Jerry --Codc 18:12, 17. Jun. 2011 (CEST) Wohl doch nicht[Beantworten]

84.119.47.178 wurde von Eynre 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:18, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

CRxSTAR1337‎ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWzeMe --Codc 18:30, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Leithian wars --Codc 18:49, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.119.63.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)vandaliert auf der Benutzerseite von Benutzer:Codc--79.244.73.96 18:38, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]


84.119.63.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert meine Benutzerseite und die bitte mal wieder halbieren - es nervt --Codc 18:40, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.119.63.186 wurde von Marcus Cyron 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:11, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Benutzerseite wunschgemäss halbiert. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:18, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:87.79.217.150 erstellt Unsinnsartikel --79.244.73.96 18:45, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.79.217.150 wurde von Logograph 4 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 18:46, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Deutsch-sowjetischer Krieg (erl.)

Deutsch-Sowjetischer Krieg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Solche willkürlichen IP-Änderungen verweisen darauf, dass im Umfeld des Jahrestages eine befristete Halbsperre nötig ist. Kopilot 19:10, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Noch nicht nach einer Änderung. Wenn es mehr wird, können wir drüber reden. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 19:13, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das war wohl kaum Vandalismus, sondern ein missglückter Verbesserungsversuch einer IP. Die IP hat als Referenz für die von ihr eingefügten Zahlen Rüdiger Overmans angeführt. Overmans ist tatsächlich derjenige Wissenschaftler des MGFA, der sich am intensivsten mit Zahlen auskennt, mit Gefallenen und Kriegsgefangenen, jedenfalls allen Zahlen, die in den Wehrmachtsarchiven zu finden sind. Bei seinen Werken schreiben eigentlich alle deutschen Militärhistoriker ab, sicher auch Christian Hartmann, der momentan im Artikel als Referenz aufgeführt ist. Den Edit der IP zu revertieren ist sicher vertretbar, wahscheinlich sogar die bessere Lösung. Darin aber Vandalismus zu sehen, den Artikel zu schützen, das kann eher kontraproduktiv sein. Potamo 19:40, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.119.54.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandalierte wiederholt meine Userseite (Bsp: hier & hier --Fredó. Bewertung. Kritik 19:33, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.119.54.230 wurde von Logograph 5 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 19:35, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

AH88SS (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername mit Führerbezug --79.244.73.96 19:42, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]