Benutzer Diskussion:Koenraad/Archiv 2017
![]() Koenraads Humor wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Humor eingetragen. Dies geschieht, um das Niveau von Koenraads Humor auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Humors zu beseitigen und beteilige dich bitte an der Diskussion! |
Ältere Diskussionen finden sich hier.
hoffe, hast gehör für meine antwort / bitte
editwar war ungewollt - es liegt absolut kein interessenskonflikt vor. lg, der haiku-schreiber mvart4u
danke, wer kann, will inhalt beurteilen. gruss mvart4u
Eine Bitte
Hallo Koenraad, mir wurde geraten mit dieser Bitte bei Dir anzuklopfen. Kannst Du mir vielleicht weiterhelfen? Vielen Dank!--Coatilex 09:43, 16. Mai 2011 (CEST)
- Sobald ich mal eine Stunde Zeit hab, schau ich mir das an. Gruß Koenraad Diskussion 20:07, 16. Mai 2011 (CEST)
- Super, vielen Dank!--Coatilex 09:34, 17. Mai 2011 (CEST)
Schiedsgerichtsantrag Entsperrung Zwettlarn
Hallo Koenraad, ich bitte um Deine Stellungnahme [1]. Danke. --Zwettlarn SG 10:13, 16. Mai 2011 (CEST)
Hallo Koenrad, ich bitte auch um deine Stellungnahme [2]. Danke. SP im Casus BF 10:29, 16. Mai 2011 (CEST)
- Es besteht Idschma darüber unter den rechtgeleiteten Admins (arab. al-adamin ar-rashidun), dass die Sperrung Boris Fernbachers (arab. Buris Farnbakhir) und seiner Khulafa' (Nachfolgeaccounts) rechtens ist. Koenraad Diskussion 20:06, 16. Mai 2011 (CEST)
Reine Neugierde II
Moin Koenraad,
wie lautet denn das Anfangslied des letzten Hotzenplotzbuches auf der Kinderkasette? Unwissende Grüße -- Kickof 16:38, 16. Mai 2011 (CEST)
- Im dreivierteltakt: Wer einmal lügt dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht, denn wer gelogen hat, dem kann man nicht vertrauen, denn wer gelogen hat, auf den kann man nicht bauen" Aaaaallerdings wird der Räuber Hotzenplotz am Ende ein ehrbarer Bürger und das gibt Hoffnung. Koenraad Diskussion 20:05, 16. Mai 2011 (CEST)
- danke auch von mir für diese erinnerungsauffrischung ;) ca$e 20:34, 16. Mai 2011 (CEST)
- (BK) Aaaah. Danke für die Aufklärung. -- Kickof 20:37, 16. Mai 2011 (CEST)
- Na, er betreibt eine Schenke im ehemaligen Räuberwald wo es harten Schnaps und gutes Essen gibt. Die 7 Messer und die Pfefferpistolen hat er wie auch das Schwarzpulver entsorgt. Ist das schon ehrbarer Bügrer?--Elektrofisch 20:48, 16. Mai 2011 (CEST)
- Harter Schnaps + Gutes Essen = Ehrbarer Bürger, jawoll! ;o} --Reimmichl → in memoriam Geos 23:45, 16. Mai 2011 (CEST)
- Die wirklich bösen landen in der Hölle wie "der große und böse Zauberer Petrosilius Zwackelmann" Koenraad Diskussion 04:07, 17. Mai 2011 (CEST)
- Wer gar nichts wird,
- wird Wirt.
- Wer das verpasst,
- bleibt ewig Gast.
- --Dr.i.c.91.41 06:51, 17. Mai 2011 (CEST)
- Das ist aber eh der schönere Beruf... --Reimmichl → in memoriam Geos 11:56, 17. Mai 2011 (CEST)
- Bergab geht's, wenn der Wirt sein eigener bester Gast ist. --Dr.i.c.91.41 19:53, 17. Mai 2011 (CEST)
- Das ist aber eh der schönere Beruf... --Reimmichl → in memoriam Geos 11:56, 17. Mai 2011 (CEST)
- Die wirklich bösen landen in der Hölle wie "der große und böse Zauberer Petrosilius Zwackelmann" Koenraad Diskussion 04:07, 17. Mai 2011 (CEST)
- Harter Schnaps + Gutes Essen = Ehrbarer Bürger, jawoll! ;o} --Reimmichl → in memoriam Geos 23:45, 16. Mai 2011 (CEST)
- Na, er betreibt eine Schenke im ehemaligen Räuberwald wo es harten Schnaps und gutes Essen gibt. Die 7 Messer und die Pfefferpistolen hat er wie auch das Schwarzpulver entsorgt. Ist das schon ehrbarer Bügrer?--Elektrofisch 20:48, 16. Mai 2011 (CEST)
Bitte um Ergänzung
Versuche grade eine Liste der Accounts von Du-weißt-schon-wer zu erstellen. Bisher sind nur die Accounts drin die ich kenne, aber es gibt ja noch mehr. Kannst du ergänzen?--Antemister 20:45, 17. Mai 2011 (CEST)
+1 Gamma
Also hierfür gehörst Du wirklich bestraft! Und zwar wegen Körperverletzung: Mit tut jetzt noch der Bauch vom Lachen weh. -- Bagwan 22:00, 17. Mai 2011 (CEST)
- Was willst du machen. Waffenscheinpflichtige Witze lesen ist auch mit gültigen Humorschein gefährlich...... Koenraad Diskussion 04:42, 18. Mai 2011 (CEST)
- Da hilft nur das hier auch recht gut verbreitete Humor-Los... --Reimmichl → in memoriam Geos 19:12, 18. Mai 2011 (CEST)
Humorex ® soll auch recht wirkungsvoll sein, zweimal täglich drei Tropfen und flugs bist du Admin Koenraad Diskussion 03:36, 19. Mai 2011 (CEST)
- Wirkt net bei jedem, da kenn' ich einen... ;o] --Reimmichl → in memoriam Geos 11:06, 19. Mai 2011 (CEST)
- Hab’s erst jetzt mitbekommen : ) Auf den Poden mit den pösen Purschen! Humor ist ein nicht ungefährliches Gut, das mit Ernsthaftigkeit und aller gebotener Entschiedenheit vor unsachgemäßem und unautorisiertem Zugriff verteidigt werden muß. Er ist Opium für die Massen, wie Lenin sagen würde und sollte daher nur für erfahrene und seelisch gewappnete Personen zugänglich sein. Ich denke da an eine internationale, fachlich geprüfte und geheim tagende Kommission. Diese könnte dann in kundiger Weise – nach Absegnung durch TÜV und Stiftung Warentest – dem Volke GS-geprüfte Witze in homöopathischen Dosen (aber mit Biosiegel, wie es sich heute gehört) verabreichen. Ausgesonderte Formen des Humors sollten jedoch unzugänglich gemacht und in einen Turm gesperrt werden ... aber das hatten wir ja schon. Wie auch immer: Koenraad gehört das Recht auf die Verbreitung von Humor entzogen. Es ist unabdingbar für die Gesellschaft, daß sie vor seinen Attacken geschützt wird. Daher sollte er in einem politisch-korrekten Erziehungslager nachgeschult werden. Mediatus 14:40, 20. Mai 2011 (CEST)
- Gibt es die trefflichen Erziehungslager in den Niederlanden noch, diese Coffee Shops? --Dr.i.c.91.41 14:56, 20. Mai 2011 (CEST)
- Da mußt Du schon einen Holländer fragen! Ops, ich glaube, das war eine inkorrekte Bezeichnung für unsere Freunde aus dem Land des Goudas und der Tulpen. Ups, schon wieder so ein inkorrektes, verallgemeinerndes Klischee. Das ist so typisch für uns Allemands und Germans. Oh je, wie unsensibel, alle Deutschen als Alamannen und Germanen abzustempeln! Wo doch jeder weiß, wie böse die den kulturbeflissenen Römern mitgespielt haben. Mediatus 15:27, 20. Mai 2011 (CEST)
- Gibt es die trefflichen Erziehungslager in den Niederlanden noch, diese Coffee Shops? --Dr.i.c.91.41 14:56, 20. Mai 2011 (CEST)
- Hab’s erst jetzt mitbekommen : ) Auf den Poden mit den pösen Purschen! Humor ist ein nicht ungefährliches Gut, das mit Ernsthaftigkeit und aller gebotener Entschiedenheit vor unsachgemäßem und unautorisiertem Zugriff verteidigt werden muß. Er ist Opium für die Massen, wie Lenin sagen würde und sollte daher nur für erfahrene und seelisch gewappnete Personen zugänglich sein. Ich denke da an eine internationale, fachlich geprüfte und geheim tagende Kommission. Diese könnte dann in kundiger Weise – nach Absegnung durch TÜV und Stiftung Warentest – dem Volke GS-geprüfte Witze in homöopathischen Dosen (aber mit Biosiegel, wie es sich heute gehört) verabreichen. Ausgesonderte Formen des Humors sollten jedoch unzugänglich gemacht und in einen Turm gesperrt werden ... aber das hatten wir ja schon. Wie auch immer: Koenraad gehört das Recht auf die Verbreitung von Humor entzogen. Es ist unabdingbar für die Gesellschaft, daß sie vor seinen Attacken geschützt wird. Daher sollte er in einem politisch-korrekten Erziehungslager nachgeschult werden. Mediatus 14:40, 20. Mai 2011 (CEST)
Jo mei, da hamma's mir scho leichta, bei uns sad's afoch olle Preiss'n! *renn* --Reimmichl → in memoriam Geos 15:58, 20. Mai 2011 (CEST)
- Ah, eam schaug o! I glab’, iazt foit glei da Watschnbaam. Wenn i a Preiß bin, nachad seid’s es saubane Hundling, oba mera ned. Kummt’s da außa, aus eichane norischen Berg und vo da pannonischen Donau drunten und moants, daß da deppate boarische Sepp des so hinnimmt, wenn ihr Bazis eam an Preiß’n nennt. Schaug’s amoi eina ins Österreichische! Schaug’s amoi, wia fui Preiß’n heit do umanand wusln. Preiß’n, des is heitzutog ned a Voiksgrubbm, des is mera a Lebensgfui! Und zwar oans, da wo oana Wassa oda an Spritz safft, statt a g’scheids Bier oda an süffigen Wein, da wo de Oabeit mera zöid als da Mensch und des Leb’n. Habe die Ehre! Mediatus 17:23, 20. Mai 2011 (CEST)
- Wusste gar nicht, dass sich das Westchinesische einfach so in lateinischer Schrift transkribieren lässt. Wieder was gelernt. --Dr.i.c.91.41 18:13, 20. Mai 2011 (CEST)
- Göll da schaugst, Oida, wos unsarans fia'r a Kultua hod! Oba huarch ned auf den Bierdippla aus'n Holledau oda soo, bei dena is eh Hopf'n und Moiz valur'n! *noch schneller renn* --Reimmichl → in memoriam Geos 18:26, 20. Mai 2011 (CEST)
- Wusste gar nicht, dass das Westchinesische unterschiedliche Dialekte besitzt. Wieder was gelernt. --Dr.i.c.91.41 18:44, 20. Mai 2011 (CEST)
- Göll da schaugst, Oida, wos unsarans fia'r a Kultua hod! Oba huarch ned auf den Bierdippla aus'n Holledau oda soo, bei dena is eh Hopf'n und Moiz valur'n! *noch schneller renn* --Reimmichl → in memoriam Geos 18:26, 20. Mai 2011 (CEST)
- Wusste gar nicht, dass sich das Westchinesische einfach so in lateinischer Schrift transkribieren lässt. Wieder was gelernt. --Dr.i.c.91.41 18:13, 20. Mai 2011 (CEST)
Zeit ist's, dass uns unser Gastgeber höflich vor die Tür hinaushaut! --Reimmichl → in memoriam Geos 19:44, 20. Mai 2011 (CEST)
- Au 未 ! --Dr.i.c.91.41 19:49, 20. Mai 2011 (CEST)
- I gäh jo scho. Aber Michä, vo da Holledau kimm I ned. Aba mia ham a Menge Klöster umadum. Und ois a rechta Christenmensch muast doch do amoi einedrucka. : ) Mediatus 21:35, 20. Mai 2011 (CEST)
- Tuat ma laad, dass i dees an Katholen aus Baiern darzöhln muass, oba i bin sowas von kaan Christenmenschen nia nimma ned ois wia nua... Gottseidaunk! --Reimmichl → in memoriam Geos 22:04, 20. Mai 2011 (CEST)
- Gnade ... Schmerz ... Zwerchfell
- Doktor DOKTOR! -- Bagwan 23:44, 20. Mai 2011 (CEST)
- Tuat ma laad, dass i dees an Katholen aus Baiern darzöhln muass, oba i bin sowas von kaan Christenmenschen nia nimma ned ois wia nua... Gottseidaunk! --Reimmichl → in memoriam Geos 22:04, 20. Mai 2011 (CEST)
- I gäh jo scho. Aber Michä, vo da Holledau kimm I ned. Aba mia ham a Menge Klöster umadum. Und ois a rechta Christenmensch muast doch do amoi einedrucka. : ) Mediatus 21:35, 20. Mai 2011 (CEST)
Kannst Du...
...mir verraten, was die “5747 Sayılı Kanunla Kapanan Belediyeler” für welche sind, die bei Yerelnet immer unten am Ende der Belediye-Listen stehen? Sind die inzwischen irgendwo eingemeindet oder sowas? Beim TÜIK gibts die nicht mehr. Grüße -- Kpisimon 13:04, 21. Mai 2011 (CEST)
- Ich schau's nach. Heute abend... Koenraad Diskussion 13:08, 21. Mai 2011 (CEST)
Ich glaub, du musst mir verraten, um welche Belediye es z.B. geht, dann brauch ich nicht so viel zu lesen Koenraad Diskussion 13:54, 21. Mai 2011 (CEST)
- Wenn Du hier nach unten scrollst, hast Du schonmal einen Sack voll, so ists bei jedem anderen Buchstaben auch. -- Kpisimon 18:06, 22. Mai 2011 (CEST)
Wenn ich das richtig sehe, ist das der Wandel von "normalen" Belediyes zu Belediyes, die zu einer Großstadtbelediye gehören. Das wurde offenbar gemacht, weil die Großstadt-Belediyes ausgeweitet wurden. Aber ganz genau verstehe ich diese Vorgänge auch nicht. Offenbar wurde die juristische Person dieser "ilk kademe belediye"s aufgehoben und die Belediyes unter gleichem Namen quasi "neugegründet". Aber so richtig sicher, bin ich wie gesagt nicht. Gruß Koenraad Diskussion 19:27, 23. Mai 2011 (CEST)
Hallo Erhabener...
...wenn Du Zeit und Lust hast, hier bei KALP kurz vorbeizuschauen, wär's nett. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 19:53, 21. Mai 2011 (CEST)
Zur Info: Erledigte VM
Siehe diese Meldung Gruß --Howwi Daham · MP 23:49, 28. Mai 2011 (CEST)
Unbelehrbarer Benutzer (erl.)
Hallo, du hattest den Benutzer:Mattew mane bereits kurz geperrt. Seine Antwort siehe: Benutzer Diskussion:Mattew mane. Nun haben wir schon wieder SLA wg. "Unfug": [[3]]. Beim Sichten stoße ich auf Eintragungen wie: [[4]]. Der Benutzer scheint unbelehrbar zu sein. Beste Grüße --Dr.heintz 17:49, 29. Mai 2011 (CEST)
Bereits erledigt, Benutzer von Hozro auf unbestimmte Zeit geperrt. Beste Grüße --Dr.heintz 18:37, 29. Mai 2011 (CEST)
Moin Koenraad
Du hast meine Unterseite [5] gelöscht mit der Begründung, das sei eine Prangerseite. Das trifft nicht zu. Ich bin bereits einmal gesperrt worden, weil ich einen Stalking-Vorwurf erhoben hatte. Auf dieser Seite hatte ich die entsprechenden Beweise gesammelt, damit ich dies an entsprechender Stelle belegen kann. Sei so nett und stell die wieder her. Irgendwo oben hatte ich auch einen Link auf einen Diskussionsbeitrag von Benutzer:Freud , wonach ich die Unterseite benannt hatte. Dank und Gruss --Dadawah 17:58, 29. Mai 2011 (CEST)
- Du hast meine Begründung nicht gelesen: Vier gemeinsam bearbeitete Artikel, nebst 4 Artikeldiskussionen, dabei warst du in zweien jeweils zuerst da. 2+2 = 4 wenn du dann anfängst, von Stalking und nacheditieren zu sprechen, dann ist das Realitätsverlust und zeugt nur von einem: Hochkochen eines Konfliktes. Das zeigt auch deine Verlinkung der Seite auf einer Artikeldiskussion [6]. Ich werde diese Seite auf keinen Fall wieder herstellen. Gruß Koenraad Diskussion 19:27, 29. Mai 2011 (CEST)
- Ich habe deine Begründung durchaus gelesen. Du hast die Diskussionsseiten nicht mitgezählt und die neuesten Edits konnten natürlich auch nicht aufgeführt werden. Rate mal, wer in diesem Artikel hiermit seinen ersten Edit macht. Davon abgesehen ist die Sache die: Es gibt einen Konflikt ums Thema Hornauer und seine Firmen. Beim Hornauer hat Anomalie letztmals am 10. Dezember 2010 was geschrieben , ich füge erstmals drei Monate später was hinzu.. Das ist kein Stalking, beim besten Willen nicht. Seitdem gibt es einen Konflikt und seitdem hat Anomalie Edits getätigt in Seiten, die er vorher noch nie bearbeitet hat. Dies zähle ich auf meiner Unterseite auf, wüsste nicht, gegen welche Regeln ich verstosse. Sei so nett und schau dir das nochmal an. Möglicherweise entscheidest du dann anders. Gruss --Dadawah 21:11, 29. Mai 2011 (CEST)
Du brauchst einfach eine gewisse Quantität und ein über Wochen stabiles und nachweisbares Verhalten, um mit irgendeinem Recht von Verfolgung sprechen zu dürfen. Ich werde die Seite nicht wieder herstellen. Dir bleiben zwei Möglichkeiten: 1. Führe deine Seite auf deinem heimischen Rechner, beachte bei der Beweisführung, dass Hinterherstiefeln statistisch bewiesen werden muss (zum Beispiel: in 90 Prozent der in den letzten vier Wochen gemeinsam bearbeiteten 53 Seiten erfolgte der Eintrag meines Kontrahenten unmittelbar nach meinem ersten Posting dort.) Hilfreiche Seiten dabei sind: Intersect Contribs und contribs erwin85. 2. Eröffne ein WP:AP gegen mich. Das ist immer lustig, gute Unterhaltung und Soap-Ersatz. Gruß Koenraad Diskussion 04:49, 30. Mai 2011 (CEST)
Guter Admin
Damit es zu keinen Missverständnissen kommt, das du die VM nicht entschieden hast, finde ich in Ordnung und konsequent. Die deutsche Wikipedia ist wohl noch nicht reif für deinen Vorschlag. Naja Schwamm drüber. Ich kann dir gar nicht sagen wie sehr mir die Typen - und zwar alle samt - auf den Zeiger gehen. Gruß -- Chaunzy - free häusler - 20:06, 29. Mai 2011 (CEST)
- Ich hatte das auch nicht falsch verstanden. Aber im Moment nervt mich dieses Schulhofgeplänkel auch etwas, so dass ich mich nicht objektiv fühle. Gruß Koenraad Diskussion 20:29, 29. Mai 2011 (CEST)
Arabischer Text
Der arabische Schriftzug für die Vektorisierung von en:File:National Transitional Council logo.png wird in editierbarem Text gebraucht--Antemister 23:10, 1. Jun. 2011 (CEST)
- Oben المجلس الوطني الإنتقالي
- Unten ليبيا
- Gruß Koenraad Diskussion 03:47, 2. Jun. 2011 (CEST)
Vorlage:Jewiki
Hallo Meister Koenraad, ich muss dir ja nicht extra mitteilen, dass ich deine Löschung der Vorlage:Jewiki falsch und noch etwas ganz anderes fand. Nach meinem Verständnis war die der Löschdiskussion tiefer zugrunde liegende hässliche Motivation ja die Verhinderung von Hinweisen auf Jewiki innerhalb von Artikeln, während man auf Diskussionsseiten dieses gerade noch "hinzunehmen" bereit ist. Da vermutlich noch öfter also entsprechende Hinweise auf Artikeldisks neuer Artikel mit Jewiki-Herkunft platziert werden, hat die Löschung die einzige Folge, mir die Arbeit zu erschweren und mich zu behindern. Dass IRGENDEIN Admin die Vorlage gelöscht hätte mit dem vollkommen inhaltsleeren Argument "Wiedergänger", steht vielleicht zu vermuten. Aber dass DU dich hier zum nützlichen Idioten machen musstest, finde ich ziemlich Panne. Einziger Zweck war, den Erfolg von Jewiki zu verhindern. Der ist aber nicht zu verhindern. So einfach ist das. Grüsse, -- Michael Kühntopf 17:14, 3. Jun. 2011 (CEST)
- Fazit: Ich bin mindestens ein nützlicher Idiot von Antisemiten. Michael du gehst zu weit, nur weil du den Weg über die Löschprüfung nicht einhalten möchtest.[7] Koenraad Diskussion 04:52, 4. Jun. 2011 (CEST)
- Von Antisemitismus war nie die Rede. Das hast du gesagt. -- Michael Kühntopf 14:54, 4. Jun. 2011 (CEST)
"tiefer zugrunde liegende hässliche Motivation" klingt für mich nach Antisemitismus. Michael, vielleicht redest du besser so mit mir, wie man es gemeinhin von Angesicht zu Angesicht täte. Koenraad Diskussion 21:40, 4. Jun. 2011 (CEST)
- Ich habe um Wiederherstellung auf der Löschprüfung gebeten. Vielleicht kannst du ja ein positives Votum abgeben. Danke. -- Michael Kühntopf 00:28, 5. Jun. 2011 (CEST)
- "tiefer zugrunde liegende hässliche Motivation klingt für mich nach Antisemitismus"
- Solange du keine Berufskarriere als Profiler anstrebst, werden wir bei derart fundierten Analysen auch gerne ein Auge zudrücken. Mich wundert fast, dass du da nicht auch noch eine vermeintliche Kritik an der europäischen Aussenpolitik gegenüber Israel herausgelesen hast. Da wäre für dich sicherlich noch mehr herauszuholen gewesen. --Tjarkus 11:03, 5. Jun. 2011 (CEST)
Was möchtest du mir mitteilen? Das ich dumm bin? Wenn ja, warum möchtest du mir das mitteilen. Koenraad Diskussion 11:30, 5. Jun. 2011 (CEST)
Moin Koen, kannst Du bei Gelegenheit dort mal einen Blick aufs Arabische werfen, ich sehe da Rechtecke, irgendwas ist da faul. Grüße -- Kpisimon 12:06, 4. Jun. 2011 (CEST)
- ich sehe zwar keine Rechtecke, aber das Lemma ist falsch, die Bezeichnung "Zahtar" auch. Korrekt ist: Zaʿtar.--Orientalist 14:05, 4. Jun. 2011 (CEST)
Zaʿtar ist doch eigentlich auch nichts anderes als das arab. Wort für Thymian. Warum also ein extra Artikel zu einer von vielen Verwendungen dieses Krauts? --Tekisch 14:15, 4. Jun. 2011 (CEST)
Die Rechtecke liegen am Browser. Mein Arabisch ist eher mau. Koenraad Diskussion 14:30, 4. Jun. 2011 (CEST)
- Danke! Hab allerdings sonst nie Probleme mit arabischer Schrift, wird alles korrekt dargestellt. Muss ich wohl mal bei FzW nachfragen. Grüße -- Kpisimon 14:37, 4. Jun. 2011 (CEST)
- Nach einer Änderung durch Kollegen Tekisch funktioniert es jetzt, anscheinend kann FF kein kursives Arabisch. Danke, Tekisch und Grüße -- Kpisimon 15:13, 4. Jun. 2011 (CEST)
- Nur: das h Zahtar hat da nichts zu suchen. Auch i den Varianten des Arabischen in Saʿtar bzw. ṣaʿtar wäre ein H nicht zu erklären. Jemand hat falsch abgeschrieben.--Orientalist 15:32, 4. Jun. 2011 (CEST)
- Kann ich beim besten Willen nicht beurteilen, da bist Du der Fachmann. Möchtest Du es ändern? -- Kpisimon 15:50, 4. Jun. 2011 (CEST)
- Nur: das h Zahtar hat da nichts zu suchen. Auch i den Varianten des Arabischen in Saʿtar bzw. ṣaʿtar wäre ein H nicht zu erklären. Jemand hat falsch abgeschrieben.--Orientalist 15:32, 4. Jun. 2011 (CEST)
Orientalist hat hier natürlich absolut Recht, das h ist falsch und muss weg. Meiner Meinung nach ist der ganze Artikel aber überflüssig (so etwas gehört vielleicht unter Thymian: Verwendung in der Küche)... --Tekisch 15:57, 4. Jun. 2011 (CEST)
- Tekisch hat hier natürlich absolut recht; kein Mensch wird den wilden Thymian unter Zaʿtar suchen. Aber ein LA? Lohnt sich der Aufwand und die Anhörung der ganzen Klugscheißerei in der LA-Disku?? --Orientalist 16:24, 4. Jun. 2011 (CEST)
Löschdiskussionen bringen Spaß und Freude Koenraad Diskussion 18:20, 4. Jun. 2011 (CEST)
- mir nicht mehr, Cheffe...ich singe lieber Gloomy Sunday (gemäß mail)--Orientalist 21:32, 4. Jun. 2011 (CEST)
Danke
... für die Rechtschreibkorrekturen. LG --Lysozym 13:08, 4. Jun. 2011 (CEST)
- Ich hab dir mal die Sichterrechte verliehen Koenraad Diskussion 14:30, 4. Jun. 2011 (CEST)
- Nochmals Danke ... --Lysozym 15:48, 4. Jun. 2011 (CEST)
- Keine Ursache Koenraad Diskussion 18:21, 4. Jun. 2011 (CEST)
Du hättest vielleicht mal google anwerfen sollen, bevor du jemanden sperrst, weil er der Nutzerin Abmahnungen wegen Wikipediabildern vorwirft. Bis in den Newstocker von Heise hat Martina es mit ihrer Wikipediabasierten Abmahnung schon geschafft. Nacktaffe 08:15, 5. Jun. 2011 (CEST) PS: Benutzer:Kolossos/Wikipedia-Abmahnung stellt es - mit einem PRO-freie-Inhalte-POV - besser verständlich dar.
Hallo Koenraad, ersuche mal die von dir verhängte Brummfuss-Sperre aufzuheben, denn Brummfuss hat nicht diffamiert, sondern nur über die Wahrheit (wenn Heise online nicht lügt) geschrieben. Bei Heise kann man lesen: „Die Wikipedia-Nutzerin Martina Nolte hatte ihm eine Abmahnung mit einer Rechnung über 1400 Euro geschickt“. meine Wenigkeit 09:17, 5. Jun. 2011 (CEST)
- Wenn das stimmt, muss die Sperre aufgehoben werden. Die Beurteilung überlasse ich der Gemeinschaft. Koenraad Diskussion 10:20, 5. Jun. 2011 (CEST)
- Wie das so inne Presse, ist der Inhalt der Heise-Meldung wohl(! man sieht ich kenne das auch alles nur vom hearsay) nicht deckungsgleich mit der Realität, aber auch nicht völlig aus der Luft gegriffen. Daneben ist es völlig konform mit Freien Lizenzen diese im Falle Ihrer Nichtbeachtung rechtlich geltend zu machen. Einen Vorwurf „Du hast Deine Rechte geltend machen wollen“ finde ich erst mal als absurd, aber nicht sonderlich schwerwiegend. fossa net ?! 10:43, 5. Jun. 2011 (CEST)
- Wie gesagt, diskutiert das aus und entscheidet das. Koenraad Diskussion 11:31, 5. Jun. 2011 (CEST)
Entsperren
Hallo, ich hatte dich bereits vor über einem Monat gebeten, meine Benutzerseite wieder zu entsperren, da du ja meintest, sie in der Version sperren zu können, die dir beliebt. Bitte entsperre meinen Account und meine Benutzerdisk ebenso. Der Boteintrag gehört dort raus, ebenso wie der Name Ausgangskontrolle wieder auf die Benutzerseite reingehört, der macht ja inzwischen munter weiter mit seiner Methode... --85.181.28.94 19:41, 6. Jun. 2011 (CEST) alias Roterraecher
- Wende dich bitte an WP:AAF, ich werde keinem Pranger Vorschub leisten. Koenraad Diskussion 19:55, 6. Jun. 2011 (CEST)
- Es geht hier weder um einen Pranger noch um sonst etwas, es geht hier darum, dass du bewusst meine Benutzerseite in einer anderen Version gesperrt hast als in derjenigen, in der ich meine Bitte geäußert habe. Noch dazu geht es nicht nur um meine Benutzerseite, sondern um meinen Account, der ebenfalls auf meinen Wunsch hin gesperrt wurde. Du wirst dich wohl kaum weigern wollen, diese Sperre wieder zu entfernen? Das wäre Admin-Willkür hoch drei. Und die Bewertung, ob etwas ein Pranger ist, kannst du dann ja der Gemeinschaft überlassen; auch hier gilt: bitte nicht willkürlich schalten und walten, das ist das typische Verhalten, das Wikipedia in Verruf bringt aufgrund einzelner Admin-Entscheidungen. Also noch: Bitte alles entsperren. Ansonsten müsste ein entsprechendes Verfahren aufgrund deines Verhaltens eingeleitet werden. Du kannst nicht einfach eine Sperre monatelang aufrechterhalten und damit eine Wunschsperre des Benutzers zu einer administrativen Sperrung umwandeln (das gilt sowohl für den Benuzteraccount als auch für die Benutzerseite). --85.181.3.20 14:38, 12. Jun. 2011 (CEST) alias Roterraecher
- Zwei Admins haben bestätigt dass der hier [8] entfernte Text nicht in Ordnung ist. Vom Wahrheitsgehalt dieser beleglosen Anprangerung und Anklage ganz zu schweigen. Welche diversen Benutzer angeblich vergrault worden sind ist mangels Namen und Belegen nicht zu erkennen - sicher nicht ohne Absicht, sonst könnte man das ja überprüfen. Und dann noch diverse Beleidigungen wie „extreme Mobbingmethoden, Verfolgen, Verdrehen von Tatsachen“, natürlich wieder ohne jeden Beleg. Da fragt man sich was angesichts solchen Verhaltens dann erst angeblich „extreme Mobbingmethoden, Verfolgen, Verdrehen von Tatsachen“ sein sollen. --Ausgangskontrolle 15:55, 12. Jun. 2011 (CEST) (Update)
- Was hat das mit der Bitte an Koenraad bzgl Entsperrung zu tun? Du musst dich auch immer einmischen, selbst wenn du nichts zu sagen hast ;) --85.181.3.20 20:44, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Zwei Admins haben bestätigt dass der hier [8] entfernte Text nicht in Ordnung ist. Vom Wahrheitsgehalt dieser beleglosen Anprangerung und Anklage ganz zu schweigen. Welche diversen Benutzer angeblich vergrault worden sind ist mangels Namen und Belegen nicht zu erkennen - sicher nicht ohne Absicht, sonst könnte man das ja überprüfen. Und dann noch diverse Beleidigungen wie „extreme Mobbingmethoden, Verfolgen, Verdrehen von Tatsachen“, natürlich wieder ohne jeden Beleg. Da fragt man sich was angesichts solchen Verhaltens dann erst angeblich „extreme Mobbingmethoden, Verfolgen, Verdrehen von Tatsachen“ sein sollen. --Ausgangskontrolle 15:55, 12. Jun. 2011 (CEST) (Update)
- Es geht hier weder um einen Pranger noch um sonst etwas, es geht hier darum, dass du bewusst meine Benutzerseite in einer anderen Version gesperrt hast als in derjenigen, in der ich meine Bitte geäußert habe. Noch dazu geht es nicht nur um meine Benutzerseite, sondern um meinen Account, der ebenfalls auf meinen Wunsch hin gesperrt wurde. Du wirst dich wohl kaum weigern wollen, diese Sperre wieder zu entfernen? Das wäre Admin-Willkür hoch drei. Und die Bewertung, ob etwas ein Pranger ist, kannst du dann ja der Gemeinschaft überlassen; auch hier gilt: bitte nicht willkürlich schalten und walten, das ist das typische Verhalten, das Wikipedia in Verruf bringt aufgrund einzelner Admin-Entscheidungen. Also noch: Bitte alles entsperren. Ansonsten müsste ein entsprechendes Verfahren aufgrund deines Verhaltens eingeleitet werden. Du kannst nicht einfach eine Sperre monatelang aufrechterhalten und damit eine Wunschsperre des Benutzers zu einer administrativen Sperrung umwandeln (das gilt sowohl für den Benuzteraccount als auch für die Benutzerseite). --85.181.3.20 14:38, 12. Jun. 2011 (CEST) alias Roterraecher
Es gibt keinen Zwang administrativ tätig zu werden. Wende dich an WP:AAF, wenn du entsperrt werden möchtest oder deine Benutzerseite frei haben willst. Koenraad Diskussion 15:53, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Es geht hier nicht um einen Zwang, administrativ tätig zu werden, sondern um die Korrektur einer falschen administrativen Handlung. Und solche sollte eigentlich auch von dem beseitigt werden, der sie fabriziert hat. --85.181.3.20 20:44, 12. Jun. 2011 (CEST)
Mach ein AP auf, ruf das Schiedsgericht an, wende dich an Jimmy Wales..... Die Alternative verlinkte ich dir bereits zweimal. Koenraad Diskussion 20:49, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Die ALternative ist nicht das, was zähltEs geht nicht um die Alternative. Was zählt ist, dass dir Regeln anscheinend egal sind. Einen Benutzer bewusst gesperrt zu lassen, obwohl dieser bereits seit einem Monat um Entsperrung bittet, das ist Willkür pur. Und das ist genau das, was bei einem Admin nicht vorkommen darf. --Roterraecher !? 23:39, 12. Jun. 2011 (CEST)
Wir haben unterschiedliche Auffassungen von Willkür. Du kündigst eine Regelverletzung im Falle deiner Entsperrung an und machst hier Remmidemmi. Und jetzt muss mal gut sein. Koenraad Diskussion 06:18, 13. Jun. 2011 (CEST)
Moin
Koenraad, magst Du mal eben kurz für einen Augenschlag auf WP:VM vorbeischlendern und dieser Pappnase selbige rot tünchen? Gruss --Dansker 04:44, 9. Jun. 2011 (CEST)
Moin...
...Koenraad. Wegen meiner heutigen Sperre, würde ich bitte gerne von dir erfahren, wo in de(r)n WP-Richtlinie(n) steht, daß zwei Wochen alte, angeprangerte Angelegenheiten, auf später verschoben, und anschliessend geahndet werden. Grüsse. 188.115.34.22 21:24, 10. Jun. 2011 (CEST) -- Gary Dee
- Also, jetzt ist mein Zeitempfinden gründlich durcheinander. Dieser Verstoß [9] geschah am Abend des 9. Juni. Gemeldet wurde er am Morgen des 10. Juni und entschieden am Nachmittag. Welche zwei Wochen? Oder bist du vor zwei Wochen mal um eine Sperre wegen KPA herumgekommen. Ich versteh die Welt grad nicht. Es grüßt Koenraad Diskussion 04:36, 11. Jun. 2011 (CEST)
Sperrbegründung
Sehr treffend. Ich hab mich köstlich amüsiert. Mit einem lächeln auf den Lippen wünscht ein schönes, langes WE --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 17:10, 11. Jun. 2011 (CEST)
- Hab ich noch aus meiner Zeit als IP-Vandale.... :-) Koenraad Diskussion 17:55, 11. Jun. 2011 (CEST)
VM "mutwilliger Störaccount" v. 10.06.
Wie gesagt unabhängig vom konkreten Fall: Wenn solche Entscheidungen Schule machen, gibt es für das Klima doch noch Hoffnung! Vielen Dank und viele Grüße, --Trinitrix 23:53, 12. Jun. 2011 (CEST)
Einigung über weiteres Vorgehen auf Seite Soziale Marktwirtschaft
Zu Deiner Kenntnis: Diskussion:Soziale Marktwirtschaft#Klartext. Charmrock, Pass3456 und ich sind uns einig geworden. Vielleicht klopfst Du nochmal bei Mr. Mustard an. Wenn er mitmacht, haben wir erstmal für diese Seite eine Lösung gefunden. Gruß --FelMol 14:45, 14. Jun. 2011 (CEST)
Religion in der Türkei
Nabend, warum machst du das weg? -- Dürkschland 21:22, 15. Jun. 2011 (CEST)
- für das deinige fehlen reputable Quellen, denke ich. --Dadawah 21:30, 15. Jun. 2011 (CEST)
- Ungenau (Rückschrittlichkeit heißt nicht Iritca und Erdogang [!] ist auch kein Beispiel großer Genauigkeit) und nicht neutral. Zu viele Verallgemeinerungen + Gebrauch von politischen Schlagwörtern. Zum Beispiel "Seit 1993 werden alle größeren Städte von einem islamistischen Bürgermeister regiert." Das stimmt schon in der Gegenwart nicht und ab 1993 erst recht nicht. Was ist z.B. mit Izmir (CHP), sind MHP-Politiker auch Islamisten (Adana)? Sind alle AKP-Politiker Islamisten? Ist Osman Baydemir Islamist? Der Bürgermeister von Mersin dito? Ist die Aufhebung des Kopftuchverbots eine Aushöhlung des Laizismus? Mir ist kein anderer laizistischer Staat bekannt, der Studentinnen das Tragen von Kopftüchern untersagt. Usw. usf. Gruß Koenraad Diskussion 21:37, 15. Jun. 2011 (CEST)
Nicht löschen, sondern verbessern soll die Maxime sein! -- Dürkschland 22:51, 15. Jun. 2011 (CEST)
- Bitte seriöse Belege beibringen Dribbler, Du kannst zu so einem Thema nicht einfach drauflos fabulieren. Aber sprachlich immerhin eine deutliche Verbesserung... --Otberg 22:56, 15. Jun. 2011 (CEST)