Zum Inhalt springen

Paškal Buconjić

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2011 um 18:27 Uhr durch Ottomanisch (Diskussion | Beiträge) (Literatur: +dateigröße). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Paškal Buconjić

Paškal Buconjić (* 2. April 1834 in Drinovci bei Grude, Ottomanisches Reich, heute Bosnien-Herzegowina; †  1910 in Mostar, Österreich-Ungarn, heute Bosnien-Herzegowina) war Bischof im römisch-katholischen Bistum Mostar-Duvno-(Trebinje-Mrkan).

Leben

Paškal Buconjić trat 1851 in den Franziskanerorden ein. Er studierte in Rom und wurde an der dortigen Franziskaneruniversität Professor. Nach der Rückkehr in seine Heimat wurde er Pfarrer von Drinovci und im 1874 Ordensprovinzial. Am 28. Februar 1880 wurde er im Alter von 45 Jahren zum Titularbischof von Magydus ernannt. Am 18. November 1881 wurde Buconjić zum Bischof von Mostar-Duvno ernannt.

Im Alter von 75 Jahren starb Paškal Buconjić im Bistum Mostar-Duvno-(Trebinje-Mrkan).

Literatur