Stechpalmengewächse

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2005 um 20:29 Uhr durch Jonathan Hornung (Diskussion | Beiträge) (Neue taxo, 8 interwikis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae) oder auch Stechhülsengewächse sind eine Familie der Blütenpflanzen.

Stechpalmengewächse
Stechpalme (Ilex aquifolium)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Superdivisio: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Vorlage:Divisio: Blütenpflanzen (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige (Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Asternähnliche (Asteridae)
Vorlage:Ordo: Aquifoliales
Vorlage:Familia: Stechpalmengewächse
Wissenschaftlicher Name
Aquifoliaceae

Die Pflanzen der Familie sind sommer- oder immergrüne Bäume und Sträucher mit ledrigen Blättern. Die Blüten sind klein und unscheinbar. Die Früchte sind eine Steinfrucht. Die Familie ist weltweit in allen Klimazonen verbreitet, aber vorwiegend in den Tropen und Subtropen. Die Stechpalmengewächse umfassen zwei Gattungen mit etwa 500 Arten. Manchmal werden noch die Gattungen Phelline und Sphenostemon dazugezählt. Nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen gehören aber nur die Gattungen Stechpalmen (Ilex) und Nemopanthus dazu. Die Blätter und Beeren sind stark giftig.