Zum Inhalt springen

Autobahndreieck Potsdam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2011 um 06:41 Uhr durch Labant (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Autobahndreieck Potsdam
A9 A10
Lage
Land: Deutschland
Bundesland: Brandenburg
Koordinaten: 52° 17′ 25″ N, 12° 54′ 59″ OKoordinaten: 52° 17′ 25″ N, 12° 54′ 59″ O
Basisdaten
Bauart: Dreieck
Brücken: 2 (Autobahn)
Blick von Osten auf das Autobahndreieck Potsdam
Blick von Osten auf das Autobahndreieck Potsdam
Blick von Osten auf das Autobahndreieck Potsdam
Beginn der A 9 am Dreieck Potsdam

Das Dreieck Potsdam ist ein Autobahndreieck am südlichen Berliner Ring (A 10) im Landkreis Potsdam-Mittelmark, das nach Süden die A 9 nach München über Leipzig anbindet.

Die Haupttrasse führt in einem Schwenk nach Südwesten und verbindet die von Westen kommende A 10 mit der nach Süden verlaufenden A 9.

Die nächsten Gemeinden sind Schwielowsee und Seddiner See sowie die Städte Beelitz und Potsdam, nach der das Dreieck benannt ist.

Von Nach Durchschnittliche
tägliche
Verkehrsstärke[1]
AD Potsdam AS Beelitz-Heilstätten (A 9) 68.500
AD Potsdam AS Glindow (A 10) 68.500
AS Ferch (A 10) AD Potsdam 79.600

Einzelnachweise

  1. Manuelle Straßenverkehrszählung 2005 des BVM, PDF-Datei, Seiten 21 und 24 (A 9 und A 10)